Meine Eltern hätten früher wahrscheinlich nicht gedacht, dass ich diesen Satz einmal sagen würde, aber: Ich liebe Hülsenfrüchte! Egal ob Kidneybohnen, rote Linsen, Kichererbsen oder Tofu aus Sojabohnen – in irgendeiner Form stehen die kleinen Kraftpakete praktisch täglich auf meinem Speiseplan.
Und damit gehöre ich in Deutschland zu einer kleinen Minderheit. Der Pro-Kopf-Verbrauch an Hülsenfrüchten liegt hierzulande nach Schätzungen des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft bei gerade einmal 2 Kilo pro Jahr. Das schaffe ich locker in zwei Wochen!
Dabei haben Hülsenfrüchte Katrins und meiner Meinung nach viel mehr Liebe verdient, denn sie sie stecken voller Nährstoffe (unter anderem allem Eiweiß und Eisen) und haben einen hohen Ballaststoffgehalt, wodurch sie besonders lange satt machen und auch die Darmgesundheit unterstützen.
Wenn du bei dir selbst noch Luft nach oben siehst und gerne mehr Hülsenfrüchte essen möchtest, dann zeige ich dir jetzt 6 Möglichkeiten und 23 Rezepte, wie du Bohnen, Linsen und Co. kreativ zum Einsatz bringen kannst.
#1 Sättigende Salate mit Hülsenfrüchten
Katrin und ich lieben Salate in jeder Form, aber besonders gerne essen wir sie als Sattmacher. Und was eignet sich besser als Hülsenfrüchte, um einem Salat ein nährstoffreiches Upgrade zu verpassen?
Egal ob Kidneybohnen, Kichererbsen, weiße Bohnen oder Linsen: Sie alle harmonieren geschmacklich perfekt mit grünem Salat, können aber auch die Hauptrolle übernehmen so wie in den Rezepten, die wir hier für dich zusammengestellt haben:
#2 Leckere Aufstriche und Dips mit Hülsenfrüchten
Dank ihres neutralen Geschmacks und ihrer Konsistenz sind Hülsenfrüchte eine ideale Basis für proteinreiche Aufstriche und Dips. Der Klassiker schlechthin ist Hummus aus Kichererbsen, aber auch aus Tofu, Linsen und Kidneybohnen lassen sich im Mixer tolle Kreationen zaubern.
Hier sind zwei unserer Rezepte, mit denen du starten kannst – aber experimentiere gerne auch mal selbst mit verschiedenen Sorten und Gewürzen!
#3 Glücklich machende Grain-Green-Bean-Gerichte
A Grain, a Green and a Bean – diese Formel für ausgewogene pflanzliche Gerichte hat unsere Ernährung vor mehr als zehn Jahren geradezu revolutioniert. Wie der Name vermuten lässt enthält ein GGB-Gericht jeweils mindestens ein Getreide, eine Gemüsesorte und eine Hülsenfrucht, und daraus entstehen immer wieder neue kreative Kombinationen.
Hier sind einige unserer liebsten Grain-Green-Bean-Gerichte, die du unbedingt mal ausprobieren musst:
#4 Suppen mit Hülsenfrüchten
Suppen schmecken uns das ganze Jahr über: Im Winter wärmen sie uns, im Sommer sorgen sie für mediterrane oder exotische Urlaubsgefühle auf dem heimischen Balkon.
Und wir finden: Jede Suppe wird noch ein bisschen besser, wenn man sie mit Hülsenfrüchten zubereitet. Die gutbürgerliche Linsensuppe ist der Klassiker, aber da geht noch so viel mehr! Probiere zum Beispiel auch mal die folgenden Rezepte aus, die bei uns immer wieder auf dem Speiseplan stehen:
#5 Cremige Soßen mit Hülsenfrüchten
Hier kommt eine unserer Lieblingsmethoden, um mehr Hülsenfrüchte in unserer Ernährung unterzubringen: Wir verwenden sie als Basis für cremige Soßen, Füllungen und Beläge! Das Beste daran ist, dass die Hülsenfrüchte auf diese Weise im Gericht „verschwinden“ – perfekt wenn auch der ein oder andere „Picky Eater“ mit am Tisch sitzt 😉
Hier sind ein paar Inspirationen aus unserem Rezepte-Fundus, die du ausprobieren kannst, bevor du dich an deine eigenen Kreationen wagst:
#6 Süße Leckereien mit Hülsenfrüchten
Unseren besten Tipp haben wir uns für den Schluss aufgehoben: Ja, aus Hülsenfrüchten kannst du auch süße Leckereien und Desserts mit hohem Proteingehalt zaubern! Durch den unaufdringlichen, neutralen Eigengeschmack fallen sie kaum als Zutat auf und sorgen oft sogar für ein Extra an Fluffigkeit und Cremigkeit.
Kannst du dir immer noch nicht vorstellen? Dann probiere mal die folgenden Rezepte aus: