Sonnenschein, blauer Himmel, endlos lange Tage … wir lieben den Sommer! Die oft drückende Hitze wirkt sich aber auch auf unsere Ernährung aus: Viele Gerichte, die wir im Herbst, Winter und Frühling lieben sind jetzt zu schwer, zu stark gewürzt oder sie erfordern eine lange Back- und Kochzeit, was die Wohnung noch stärker aufheizen würde.
Wenn du dich deshalb im Sommer manchmal schwer tust mit deiner Ernährung kommt unsere Folge 431 des beVegt-Podcast wie gerufen. Wir stellen dir nämlich über 30 Lebensmittel und Gerichte vor, die wir im Sommer ganz besonders lieben. Von leckere und schnellen Snacks, über erfrischende Getränke bis hin zu sättigenden (und trotzdem leichten) Suppen und Salaten ist für jeden Geschmack etwas mit dabei.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns, wenn du dein liebstes Sommergericht in den Kommentaren mit uns und den anderen Hörer:innen teilst!
Links und Infos zur Show
- Neues Rezept: Vegane Bananen-Haferriegel (zucker- und ölfrei)
- Hol dir den kostenlosen beVegt-Newsletter
- Unsere Grain-Green-Bean-Kochbücher
Snacks und Getränke
- Vegane Protein-Popsicles (Eis am Stiel)
- Veganes Blaubeer-Basilikum-Protein-Eis (zuckerfrei)
- Switchel: Das geniale Erfrischungsgetränk aus nur 4 Zutaten
- Vegane Erdnuss-Karamell-Eiscreme: Das 5-Minuten-Läuferdessert
Suppen, Salate und Hauptgerichte
- Grüner Sommersalat mit Maultaschen und knusprig angebratenem Tofu
- Veganer Pasta-Pesto-Salat: sommerlich, lecker und schnell gemacht
- Schnelle Ratatouille mit Zucchini, Auberginen und weißen Bohnen
- Vegane Tom Yam-Suppe: ein Klassiker aus Thailand
- Veganer Bulgursalat mit schwarzen Bohnen, Oliven und Frühlingszwiebeln
- Veganes Pad Thai: So schmeckt Thailand
- Fruchtige Gazpacho mit angerösteten Brotwürfeln: So schmeckt der Sommer!
- Veganes rotes Thai-Curry mit Kürbis, Tofu und buntem Gemüse
Brot und Aufstriche
- Veganer Rote-Linsen-Hummus (lecker als Aufstrich, Dip oder Soßenbasis)
- Das leckerste Haferbrot (fertig in 90 Minuten)
- Selbstgebackenes Saatenbrot ohne Mehl und ohne Hefe (glutenfrei)
- Weiße-Bohnen-Hummus mit getrockneten Tomaten und Cashews
Werbepartner dieser Folge
Hol dir drei Monate BookBeat gratis!
BookBeat ist der beliebte Streamingdienst mit einer riesigen Auswahl von über 1.000.000 Hörbüchern und E-Books. Bei BookBeat kannst du so viele verschiedene Titel pro Monat hören, wie du willst – online oder offline, wann und wo immer du Lust auf ein gutes Hörbuch hast!
Und das Beste: Als beVegt-Hörer:in kannst du BookBeat bis einschließlich 23. Januar 90 Tage lang komplett gratis ausprobieren und dabei bis zu 40 Stunden hören!
Geh dafür einfach auf bookbeat.de/bevegt, erstell dir dein Nutzerkonto und starte dein Gratisabo!
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Beya
Hallo ihr beiden,
Vielen Dank für die Inspiration.
Mein schnelles Sommeressen um zu viele Gurken von der Solawi zu verarbeiten ist praktisch eine Art Tzatziki, allerdings raspel ich die Gurken nicht, sondern schneide sie nur in mundgerechte Stücke. Vermengt mit Sojajoghurt, etwas Limettensaft, Petersilie, Knoblauch und Lauchzwiebeln, Salz und Pfeffer. Dazu Salz- oder Pellkartoffeln und das ganze mit gebratenem Räuchertofu getoppt. Ist super lecker und frisch.
Ein Tipp für euren Wassermelonen Smoothie, auch dazu passt Basilikum hervorragend.
Und noch ein Hack für Ausdauersportler*innen, den ich heute in einem anderen Podcast gehört habe. Elektrolyte ins selbstgemachte Wassereis, also entweder ne Prise Salz oder einfach die Elektrolyt Tablette im Saft auflösen, bevor man das ganze einfriert.
Liebe Grüße
Beya
Katrin Schäfer
Hallo Beya,
danke dir für den Tipp! Tzaziki machen wir auch ab und ab, aber da passt bei uns nicht so viel Gurke rein. Vielleicht müssen wir die Dosis erhöhen.
Und zum Elektrolyt-Eis: Super Tipp, das testen wir. Da bekommt der Begriff „Functional Food“ eine ganze neue Bedeutung!
Ursula
Ich habe neulich eine leckere SchmorgurkenKartoffelpfanne ausprobiert.
Das Rezept ist von der veganen Website Zucker und Jagdwurst.
Das Rezept funktioniert sehr gut.
https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/schmorgurken-kartoffel-pfanne-mit-veganen-hackbaellchen
Katrin Schäfer
Hallo Ursula,
danke dir für den Tipp, das ist ja etwas für unsere Gurkenschwemme!
Denise
Für mich der absolute Klassiker im Sommer:
Kartoffeln, Gurkensalat und Quark und Leinöl bzw. Kartoffeln, Gurkensalat und Tofu-Rührei. Das darf bei uns nicht fehlen.
Katrin Schäfer
Danke Denise! Gurkensalat, das müssen wir wohl noch häufiger in diesem Jahr essen!
Katharina
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für den tollen Podcast!
Hier ein sehr leckeres Auberginenrezept:
Spicy braised eggplant von Young Man Cooking:
https://m.youtube.com/watch?v=MOB0EDxCVF0
Viele Grüße Katharina
Katrin Schäfer
Hallo Katharina,
danke dir! Wow, das sieht richtig gut aus! Top!