Wir starten eine neue Serie im beVegt-Podcast, und werden uns in den nächsten Monaten immer mal wieder mit wichtigen, vernachlässigten, interessanten und amüsanten Begriffen aus der Welt des Laufens auseinandersetzen.
In Teil 1 der Serie schaffen wir es gerade mal bis zum B … uns wird also definitiv nicht so schnell der Stoff ausgehen 😉
Zum Auftakt erfährst du unter anderem:
- Warum du dich vor dem Training aufwärmen solltest (und wie wir es mit dem Warm-Up halten)
- Warum wir aktuell mit unserer Atmung im Alltag und beim Laufen experimentieren
- Wie die optimale Armhaltung beim Laufen aussieht
- Welche Rolle das Alter beim Laufen und bei der Zielsetzung im Sport spielt
- Warum du als Läufer:in auch an deiner Beweglichkeit arbeiten darfst
- Was wir über das Barfußlaufen denken
- An welcher Laufveranstaltung wir garantiert niemals teilnehmen werden
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren!
Werbepartner dieser Folge
Sichere dir bis zu 25% Rabatt auf deine erste Bestellung bei Vivo Life!
Bei Vivo Life* bekommst du hochwertige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel wie z.B. Vitamin B12, Vitamin D3 & K2, Omega-3-Fettsäuren, Proteinpulver und Sportgetränke für eine schnellere Regeneration.
Wenn du zum ersten Mal bei Vivo Life bestellst, bekommst du als beVegt-Leser:in aktuell 10% Rabatt auf alle Produkte – und sogar 25%, wenn du die praktische Abo-Funktion nutzt! Hier geht’s direkt zum Angebot*.
Links und Infos zur Show
Erwähnte Beiträge
- The Oxygen Advantage: Besser Atmen im Alltag und beim Laufen?
- Laufe schneller und ökonomischer – mit der richtigen Armhaltung
- Wenn der Kopf nicht mehr laufen will: 3 Tipps gegen Läufer-Burnout
- Ein einfaches und natürliches Energie-Gel für deine langen Läufe
Erwähnte Podcast-Folgen
- beVegt-Podcast #368: Dr. Matthias Marquardt: Warum verletzen wir uns beim Laufen?
- beVegt-Podcast #345: Christiane Lenertz: Warum ist Laufen der schönste Sport?
- beVegt-Podcast #219: Von Wohlfühlpace bis VO2max: Die wichtigsten Fachbegriffe rund ums Laufen
- beVegt-Podcast #221: Von Zyklisierung bis Superkompensation: die wichtigsten Fachbegriffe rund ums Laufen
- beVegt-Podcast #225: Von Tapering bis DNF: die wichtigsten Fachbegriffe rund ums Laufen
- beVegt-Podcast #240: Von Pronation bis Runner’s High: die wichtigsten Fachbegriffe rund ums Laufen
- beVegt-Podcast #254: Von Hill Reps bis Endbeschleunigung: die wichtigsten Fachbegriffe rund ums Laufen (Teil 5)
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Liebe Katrin, lieber Daniel,
vielen Dank für eure neue Serie, durch die verschiedenartigen Begriffe ist sie sehr abwechslungsreich geworden, ich habe der Folge mit Genuß zugehört.
Wenn ihr noch nach weiteren Stichworten fragt, was haltet ihr von „Klimafreundliches Laufen“ oder so ähnlich? Nach einer Untersuchung ist wohl die Anreise zu den Veranstaltungen der klimaschädlichste Aspekt. Wäre nicht die Fokussierung auf die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und Läufe in Deutschland und Europa ein hilfreicher Vorsatz? Statt zu den weltweiten Events zu fliegen, die zwar sehr beeindruckend sein mögen aber der Preis für die Lebewesen unserer Welt und unsere Nachkommen sehr hoch ist.
Viele Grüße und ich freue mich immer euch zu hören
Martin
Super Idee Martin, haben wir auf unsere Liste für die zukünftigen Folgen gesetzt!
Hallo Ihr beiden, danke für die kurzweilige und informative Serie. Ich bin schon auf Euer Special zum Dehnen sehr gespannt. Ihr habt dazu ja schon etwas auf der Homepage, aber ich freue mich schon auf den Beitrag zum Dehnen mit Eurer neuen App, die Euch so begeistert.
Hallo Nicole,
das freut uns – in dieser Serie wird es noch ein paar Folgen geben 🙂
Und zum Stretching und Dehnen wirst du ganz bald mehr hören!