Was wäre, wenn du dir mit ganz normalen Lebensmitteln aus dem Vorratsschrank richtig leckere, vegane Proteinriegel selbst machen könntest? Ohne teure Spezialzutaten – dafür mit viel Geschmack, einer ordentlichen Portion pflanzlichem Eiweiß und jeder Menge Power für unterwegs, nach dem Training oder im Büro?
Klingt gut? Dann solltest du dieses Rezept ausprobieren!
Die Kichererbsen-Erdnuss-Proteinriegel gehören zu meinen absoluten Snack-Favoriten. Sie sind schnell gemacht, schmecken herrlich nussig-süß und sättigen dank hochwertiger Zutaten wie Kichererbsen, Haferflocken, Datteln und Mandeln richtig gut. Erdnussmus sorgt für das gewisse Etwas – und der Backofen übernimmt den Rest.
Das Ergebnis: ein vollwertiger Snack, der nicht nur lecker ist, sondern dich auch zuverlässig mit Energie und Nährstoffen versorgt.
Süßigkeiten und Snacks in proteinreich: Hülsenfrüchte können mehr
Wenn du Hülsenfrüchte bisher nur in herzhaften Gerichten wie Currys, Aufstrichen oder Pfannengerichten verwendet hast, dann wird dieses Rezept dich überraschen. Denn Kichererbsen, Linsen & Co. machen sich auch in süßen Snacks richtig gut – du musst sie nur richtig kombinieren.
Vielleicht kennst du schon unser Schoko-Erdnuss-Protein-Dessert mit weißen Bohnen oder die Schoko-Protein-Brownies aus schwarzen Bohnen? Oder hast du schon die schnellen Linsencracker aus roten Linsen ausprobiert?
Unsere Kichererbsen-Proteinriegel führen diese kleine Tradition fort – und wir sind sicher, dass sie ab sofort einen festen Platz in deinem Snack-Repertoire bekommen werden!


Zutaten für 10 Riegel
- 250 g Kichererbsen (gekocht)
- 120 g Haferflocken
- 30 g gehackte Mandeln
- 3 EL Erdnussmus
- 3 EL Ahornsirup*
- 4 Medjoul-Datteln
- 1 Prise Salz
- 100 ml Wasser
- 2 EL Schokodrops (optional)
- Öl zum Einspinseln der Form
Zubereitung
- Kichererbsen gut spülen und Datteln ggf. entkernen. Alle Zutaten (außer die Schokodrops) in eine Küchenmaschine geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. Schokodrops unterheben.
- Eine flache Auflaufform mit wenig Öl einpinseln. Anschließend die Masse einfüllen und gleichmäßig flach drücken.
- Bei 180°C Umluft für ca. 22 Minuten backen. Die Oberfläche darf eine bräunliche Färbung bekommen, aber nicht verbrennen. Anschließend abkühlen lassen und anschließend in Riegelform schneiden.
Zubereitungstipps und Variationsmöglichkeiten
Bei der Entwicklung dieses Rezepts habe ich ganz bewusst auf Zutaten gesetzt, die ich richtig gerne esse – und die wir fast immer im Haus haben. Vielleicht geht es dir ja ähnlich? Dann wirst du dieses Rezept lieben, denn es lässt sich ganz leicht an deinen Geschmack (und an den Inhalt deines Vorratsschranks) anpassen.
Statt Kichererbsen kannst du zum Beispiel auch weiße Bohnen oder Kidneybohnen verwenden. Das Erdnussmus lässt sich wunderbar durch Mandel- oder Cashewmus ersetzen. Und wenn dir der Sinn mehr nach fruchtig steht: Probier doch mal getrocknete Beeren anstelle von Schokodrops aus!
Auch beim Würzen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich habe mich für eine puristische Variante ganz ohne Gewürze entschieden, aber mit etwas Zimt, Vanille, Pumpkin Spice, Muskatnuss, Kardamom, Nelken oder Ingwer kannst du dem Rezept deine ganz persönliche Note geben.
Übrigens: Aus der fertigen Masse kannst du nicht nur Riegel schneiden. Kleine Kichererbsen-Erdnuss-Pralinen in „Bite Size“ sehen zum Beispiel nicht nur hübsch aus, sie lassen sich auch wunderbar verschenken.
Die fertigen Riegel (oder Pralinen) kannst du in einer gut schließenden Dose im Kühlschrank aufbewahren – dort halten sie sich problemlos 5 bis 7 Tage. Falls du gleich eine größere Menge machst: Kein Problem! Die Riegel lassen sich auch prima einfrieren. Einfach einzeln in Butterbrotpapier oder Backpapier einschlagen und in einem luftdichten Behälter oder Gefrierbeutel verstauen.
So hast du immer einen gesunden, sättigenden Snack griffbereit – ganz ohne Verpackungsmüll und mit Zutaten, denen du vertrauen kannst.
Eben direkt ausprobiert( da Eure Rezepte auch immer so herrlich schnell u.unkompliziert sind – wunderbar – auch genau „Meins“😉) – so lecker !😋
( da ich keine Küchenmaschine habe , mit / im Mixer gemacht , ging zum Glück problemlos 🙏 und da ich eh alle Zutaten hatte, bis auf die Kichererbsen, aber glücklicherweise stand ja im Rezept, dass man auch stattdessen Kidneybohnen nehmen kann 🙏) Die mache ich auf jeden Fall wieder und dann gleich die doppelte Menge! 😀
Dankeschön wieder für das tolle Rezept !🙏👍🥰
Hallo Kathrin,
danke dir, das freut mich sehr 🙂 Und klar, Mixer geht auch. Bei mir wäre das deutlich mehr Arbeit, den Mixer sauber zu kratzen, und da ich dabei faul bin verwende ich die Küchenmaschine 🙂
Großartig! Mein Standmixer hat zwar ein wenig gelitten, aber die Riegel sind suuuuperlecker und total schnell gemacht. Danke für das Rezept!
Danke Melanie, das freut mich! Ja, für Rezepte dieser Art war meine kleine Küchenmaschine wirklich eine gute Investition.
1a!!! Perfekte Konsistenz, ganz leicht süß, genau wie ich es gerne mag. Und so fix gemacht. Danke sehr!!!
Hallo Melanie,
oh danke, freue mich sehr über dein Lob!