Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
    • Interviews
    • Laufen und Fitness
    • Ernährung
    • Verschiedenes
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen, Dips & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Shop
    • RUN VEGAN
    • NEU: Trainingspläne
    • FINISHER
    • LAUFSTART
    • WORKOUTS
    • Ernährungskurs
    • Kochbücher
    • Laufwochenende
    • Laufshirts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Pasta mit Spargel, Edamamebohnen, Frühlingszwiebeln und Kirschtomaten
Home » Rezepte » Hauptgerichte » Pasta mit Spargel, Edamamebohnen, Frühlingszwiebeln und Kirschtomaten

Pasta mit Spargel, Edamamebohnen, Frühlingszwiebeln und Kirschtomaten

von Katrin Schäfer 2 Kommentare

Ja, wir geben es zu – wenn der grüne Spargel Saison hat, dann greifen wir gerne zu! Tatsächlich ist grüner Spargel eine der wenigen Gemüsesorten, die wir noch selbst kaufen. Alles andere, was bei uns in Töpfen und Pfannen oder der Salatschüssel landet, beziehen wir über „unsere“ Solidarische Landwirtschaft, die uns einmal pro Woche mit frischem Gemüse ausstattet.

Das zeitlich begrenzte Angebot ist für mich ein Grund, in der Spargelzeit regelmäßig Spargel zu kaufen und ihn richtig zu genießen! Der 24. Juni, das Ende der Spargelzeit in Deutschland, kommt oft viel zu schnell. Wenn du in diesem Jahr noch keinen Spargel gegessen hast, dann wird es also höchste Zeit! Vielleicht ist unser neuestes Rezept genau das Richtige für dich, denn es erfordert weder viel Zeit noch überdurchschnittliches Kochtalent.

Viel Aroma durch Spargel und Kirschtomaten

Wir kombinieren die feinen grünen Stangen diesmal mit Frühlingszwiebeln, Edamamebohnen und Kirschtomaten, und richten das Ganze zusammen mit Vollkornpasta an. Edamame sind junge (unreif geerntete) Sojabohnen, die du im Asiamarkt, aber inzwischen auch oft im normalen Super- oder Biomarkt findest. Sie eignen sich als eiweißreicher Snack oder – so wie bei unserem Rezept – als leckere Proteinbeigabe in deinem Hauptgericht.

Der Spargel und die Kirschtomaten bringen schon sehr viel Aroma mit, weshalb wir uns bei den Gewürzen zurückhalten und uns auf Pfeffer und Salz beschränken. Als i-Tüpfelchen gibt es noch ein paar angeröstete Pinienkerne oben drauf. Einfach aber lecker, und somit ganz nach unserem Geschmack!

Arbeitszeit30 Min.
Bewertung
(8 Bewertungen)
Rezept drucken

Zutaten für 2 Portionen

  • 150 g grüner Spargel
  • ½ Bund Frühlingszwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Kirschtomaten
  • 130 g Edamamebohnen (gekocht, aus der Schale gelöst (ggf. Konserve))
  • 3 EL Pinienkerne
  • ½ Bund Petersilie
  • 200 g Vollkorn-Pasta (z.B. Spirelli)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Öl zum Anbraten

Zubereitung

  • Beim Spargel ggf. die holzigen Enden entfernen und die Stangen anschließend in ca. 1 cm breite Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und weiß und grün voneinander treffen. Knoblauch fein hacken und die Kirschtomaten vierteln. Die Edamamebohnen entweder spülen (Konserve) oder kochen und aus den Schoten herauslösen. Die Pinienkerne ohne Öl in einer kleinen Pfanne anrösten und die Petersilie hacken. Beides beiseite stellen.
  • Vollkornpasta in sprudelndem Salzwasser al dente kochen.
  • In der Zwischenzeit Öl in einer Pfanne erhitzen. Die weißen Frühlingszwiebelringe sowie den Knoblauch kurz darin anbraten und dann den Spargel dazugeben.
  • Sobald der Spargel eine leuchtend grüne Farbe bekommen hat auch die Tomaten dazugeben und die Temperatur etwas reduzieren (ggf. mit einem Pfannendeckel abdecken). Nach weiteren 2 Minuten die Edamamebohnen sowie das Frühlingszwiebelgrün unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Pasta abgießen und unter die Gemüse-Bohnen-Mischung heben. Auf Tellern anrichten und mit Pinienkernen und Petersilie garnieren. Fertig!
Gefällt dir dieses Rezept?Dann bewerte es oben mit 5 Sternen und tagge uns mit @beVegt oder #beVegt, wenn du es auf Instagram teilst!

Zubereitungstipps

  • Der Knoblauch ist wie immer optional 😉 Leckere Alternativen (oder Ergänzungen) sind beispielsweise Kapern oder getrocknete Tomaten.
  • Da es sich um ein Gericht nach der Grain-Green-Bean-Formel handelt, kannst du das Verhältnis von Hülsenfrüchten (Protein), Pasta (Kohlenhydraten) und Gemüse ganz nach deinen persönlichen Vorlieben anpassen.
  • Wenn du keine Edamamebohnen bekommst oder zu Hause hast, dann verwende zum Beispiel angebratenen Räuchertofu, vorgewürzten Kräutertofu oder Kichererbsen für die „Bean-Komponente“.

Noch mehr leckere Spargelrezepte

  • Spargel mit Sauce Cashewnaise (pflanzliche Alternative zu Sauce Hollandaise)
  • Tagliatelle mit grünem Spargel, weißen Bohnen und Rucola
  • Kichererbsen-Pfannkuchen mit grünem Spargel, krossem Räuchertofu und Joghurtsoße
  • Pasta mit grünem Spargel und einer cremigen Zitronen-Kichererbsen-Soße

Newsletter-PS

PS: Gehörst du schon zu den mehr als 21.000 Leser:innen unseres kostenlosen Newsletters? Melde dich jetzt an und erhalte jede Woche neue vegane Rezepte, Trainingstipps und Ernährungswissen direkt in dein Postfach!

Starte die Revolution in deiner Küche!

In unseren beliebten Rezepte-E-Books (schon mehr als 5.000 verkaufte Exemplare) stellen wir dir unsere Lieblingsgerichte nach der genialen Grain-Green-Bean-Formel für das perfekte vegane Gericht vor.

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • spenden 

Katrin Schäfer

Katrin ist Diplom-Oecotrophologin, Laufcoach und Yogalehrerin. Sie läuft am liebsten Halbmarathons (Bestzeit: 1:34), liebt scharfes Essen und liest gerne Krimis. Du findest sie auch auf Strava und Instagram.

Affiliate-Hinweis

* Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch natürlich nichts am Preis! (Mehr Infos)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Karin

    2. Juni 2022 um 19:00

    5 stars
    Euer Rezept ist wirklich sehr lecker. Wir haben weissen Spargel verwendet u diesen vorher gekocht. Echt super.

    Antworten
    • Katrin Schäfer

      5. Juni 2022 um 16:59

      Danke Karin – freut mich sehr! Und klar, geht natürlich auch mit weißem Spargel!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept-Bewertung




Hinweis: Die Kommentare sind für 8 Wochen geöffnet. Bitte lies dir unsere Kommentar-Regeln und die Datenschutzhinweise durch, bevor du einen Kommentar veröffentlichst.

Haupt-Sidebar

Hol dir unseren kostenlosen veganen Ernährungsplan!

Jetzt überall erhältlich: Unser Buch RUN VEGAN

Das Cover von RUN VEGAN
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt