Mousse au Chocolat stand immer schon auf der Liste meiner Lieblingsdesserts! Als Jugendliche habe ich zwar wenig gekocht und gebacken, aber Mousse au Chocolat habe ich regelmäßig zubereitet. Das Rezept bestand damals aus drei Hauptzutaten: Eigelb, Zucker und Schokolade.
Glücklicherweise geht es auch anders: nämlich vegan, und sogar zuckerfrei. Aus nur drei Zutaten kannst du dir in wenigen Minuten ein leckeres Avocado Schoko Mousse zaubern, das dem „Original“ geschmacklich in nichts nachsteht. Das Rezept findest du weiter unten!
Zuckerfreies Avocado Schoko Mousse – aus der Not entstanden
Die Idee zu diesem Rezept kam uns vor einigen Jahren, als wir einen komplett zuckerfreien Monat als Selbstexperiment gestartet haben. Natürlich wollten wir auch damals nicht auf die ein oder andere Leckerei verzichten. Und so wurde dieses leckere Dessert mehr oder weniger aus der Not geboren.
Vor einigen Wochen bin ich während der Vorbereitung für unsere Podcast-Folge zum Thema Weniger Zucker essen wieder auf unser Rezept von damals gestoßen, und habe es nach langer Zeit mal wieder zubereitet. Und was soll ich sagen? Es schmeckt immer noch herrlich cremig und schokoladig!
Dieses einfache, schnelle und leckere Rezept wollen wir natürlich nicht für uns behalten. Deshalb zeigen wir dir in diesem Beitrag, wie du dir aus nur drei Zutaten ein zuckerfreies Avocado Schoko Mousse zubereiten kannst. Ich bin mir sicher, dass du es genauso lieben wirst wie wir!
Rezept für veganes Avocado Schoko Mousse aus drei Zutaten


Zutaten für 2 Portionen
- 4 Medjoul-Datteln (groß)
- 3 EL Kakaopulver
- 1 Avocado (reif)
Toppings zum Garnieren
- Himbeeren
- gehackte Haselnüsse
- Minzblättchen
Zubereitung
- Datteln entkernen und für ein paar Minuten in Wasser einweichen.
- Datteln ohne das Einweichwasser zusammen mit Kakaopulver und dem Fruchtfleisch der Avocado in eine Küchenmaschine* geben und auf höchster Stufe eine Minute mixen.
- Auf zwei Schälchen verteilen, mit Toppings nach Wahl garnieren und genießen.
Tipps
- Das Avocado Schoko Mousse wird noch cremiger wenn du ein paar Löffel des Einweichwassers dazugibst. Die zusätzliche Flüssigkeit wirkt auch bei einer weniger starken Küchenmaschinen Wunder.
- Variiere bei den Toppings nach Lust und Laune: pürierte Mango, Schokostückchen, Kakaonibs oder auch dein Lieblingsnussmus – ein Träumchen!
- Avocados zählen leider zu den pflanzlichen Lebensmitteln mit einer problematischen Ökobilanz, was vor allem am hohen Wasserverbrauch beim Anbau liegt. Du solltest sie deshalb bewusst genießen. Wir selbst gönnen sie uns vielleicht einmal pro Monat – und greifen auch nur dann zu, wenn wir ein richtig gutes (reifes) Exemplar finden.
Hi das klingt nach einem sehr leckerem Rezept, aber haben Datteln nicht zu 2/3 Zuckeranteil?
Hallo Felix, du hast natürlich Recht. Mit „zuckerfrei“ meinen wir, dass das Dessert keinen raffinierten Zucker enthält.
Sehr lecker! Welches Kakaopulver ist das? Mein Backkakao ist viel dunkler. Die Schokomousse schmeckt zwar auch-ist aber schnell zu stark.
Hallo Karin, wir haben das stark entölte Kakaopulver von KoRo verwendet. Aber da sich ja Kakaopulver sehr voneinander unterscheiden können, muss man bei diesem Rezept wahrscheinlich auch einfach ein wenig experimentieren. Beim nächsten Versuch kannst du ja einfach einen EL weniger verwenden und schauen, ob es dir dann besser schmeckt. Unser allererster Test war übrigens auch deutlich zu schokoladig 🙂
Hallo ihr lieben!
Schmeckt sehr sehr gut!
Dankeschön Jennifer – das freut mich sehr!
hallo zusammen
mh, lecker, ich hab es mit nur zwei zutaten gemacht und das kakaopulver weggelassen, jedoch eine dattel mehr dazu genommen. herrlich lecker:-)
Hallo Karin,
danke dir – wie sah dann die Farbe aus?
Viele Grüße
Katrin
Verdammt lecker!
Dankeschön Nicole – das freut mich!