Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
    • Interviews
    • Laufen und Fitness
    • Ernährung
    • Verschiedenes
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen, Dips & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Shop
    • RUN VEGAN
    • NEU: Trainingspläne
    • FINISHER
    • LAUFSTART
    • WORKOUTS
    • Ernährungskurs
    • Kochbücher
    • Laufwochenende
    • Laufshirts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Avocado Schoko Mousse aus drei Zutaten (vegan und zuckerfrei)
Home » Rezepte » Backen, Desserts und Snacks » Avocado Schoko Mousse aus drei Zutaten (vegan und zuckerfrei)

Avocado Schoko Mousse aus drei Zutaten (vegan und zuckerfrei)

von Katrin Schäfer 10 Kommentare

Mousse au Chocolat stand immer schon auf der Liste meiner Lieblingsdesserts! Als Jugendliche habe ich zwar wenig gekocht und gebacken, aber Mousse au Chocolat habe ich regelmäßig zubereitet. Das Rezept bestand damals aus drei Hauptzutaten: Eigelb, Zucker und Schokolade.

Glücklicherweise geht es auch anders: nämlich vegan, und sogar zuckerfrei. Aus nur drei Zutaten kannst du dir in wenigen Minuten ein leckeres Avocado Schoko Mousse zaubern, das dem „Original“ geschmacklich in nichts nachsteht. Das Rezept findest du weiter unten!

Zuckerfreies Avocado Schoko Mousse – aus der Not entstanden

Die Idee zu diesem Rezept kam uns vor einigen Jahren, als wir einen komplett zuckerfreien Monat als Selbstexperiment gestartet haben. Natürlich wollten wir auch damals nicht auf die ein oder andere Leckerei verzichten. Und so wurde dieses leckere Dessert mehr oder weniger aus der Not geboren.

Vor einigen Wochen bin ich während der Vorbereitung für unsere Podcast-Folge zum Thema Weniger Zucker essen wieder auf unser Rezept von damals gestoßen, und habe es nach langer Zeit mal wieder zubereitet. Und was soll ich sagen? Es schmeckt immer noch herrlich cremig und schokoladig!

Dieses einfache, schnelle und leckere Rezept wollen wir natürlich nicht für uns behalten. Deshalb zeigen wir dir in diesem Beitrag, wie du dir aus nur drei Zutaten ein zuckerfreies Avocado Schoko Mousse zubereiten kannst. Ich bin mir sicher, dass du es genauso lieben wirst wie wir!

Rezept für veganes Avocado Schoko Mousse aus drei Zutaten

Arbeitszeit15 Min.
Bewertung
(38 Bewertungen)
Für die Zubereitung verwenden wir:
  • Küchenmaschine (Philips)*
Rezept drucken

Zutaten für 2 Portionen

  • 4 Medjoul-Datteln (groß)
  • 3 EL Kakaopulver
  • 1 Avocado (reif)

Toppings zum Garnieren

  • Himbeeren
  • gehackte Haselnüsse
  • Minzblättchen

Zubereitung

  • Datteln entkernen und für ein paar Minuten in Wasser einweichen.
  • Datteln ohne das Einweichwasser zusammen mit Kakaopulver und dem Fruchtfleisch der Avocado in eine Küchenmaschine* geben und auf höchster Stufe eine Minute mixen.
  • Auf zwei Schälchen verteilen, mit Toppings nach Wahl garnieren und genießen.
Gefällt dir dieses Rezept?Dann bewerte es oben mit 5 Sternen und tagge uns mit @beVegt oder #beVegt, wenn du es auf Instagram teilst!

Tipps

  • Das Avocado Schoko Mousse wird noch cremiger wenn du ein paar Löffel des Einweichwassers dazugibst. Die zusätzliche Flüssigkeit wirkt auch bei einer weniger starken Küchenmaschinen Wunder.
  • Variiere bei den Toppings nach Lust und Laune: pürierte Mango, Schokostückchen, Kakaonibs oder auch dein Lieblingsnussmus – ein Träumchen!
  • Avocados zählen leider zu den pflanzlichen Lebensmitteln mit einer problematischen Ökobilanz, was vor allem am hohen Wasserverbrauch beim Anbau liegt. Du solltest sie deshalb bewusst genießen. Wir selbst gönnen sie uns vielleicht einmal pro Monat – und greifen auch nur dann zu, wenn wir ein richtig gutes (reifes) Exemplar finden.

Noch mehr einfache vegane Desserts

  • Veganes Schoko-Erdnuss-Protein-Dessert mit Himbeersoße
  • Veganer Erdbeer-Cheesecake im Glas (ohne Backen!)
  • Veganer Kokos-Milchreis mit Mangopüree
  • Vegane Erdnuss-Karamell-Eiscreme
  • Veganes Blaubeer-Basilikum-Protein-Eis (zuckerfrei)

Starte die Revolution in deiner Küche!

In unseren beliebten Rezepte-E-Books (schon mehr als 5.000 verkaufte Exemplare) stellen wir dir unsere Lieblingsgerichte nach der genialen Grain-Green-Bean-Formel für das perfekte vegane Gericht vor.

Newsletter-PS

PS: Gehörst du schon zu den mehr als 21.000 Leser:innen unseres kostenlosen Newsletters? Melde dich jetzt an und erhalte jede Woche neue vegane Rezepte, Trainingstipps und Ernährungswissen direkt in dein Postfach!

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • spenden 

Katrin Schäfer

Katrin ist Diplom-Oecotrophologin, Laufcoach und Yogalehrerin. Sie läuft am liebsten Halbmarathons (Bestzeit: 1:34), liebt scharfes Essen und liest gerne Krimis. Du findest sie auch auf Strava und Instagram.

Affiliate-Hinweis

* Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch natürlich nichts am Preis! (Mehr Infos)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Felix

    13. September 2021 um 21:44

    Hi das klingt nach einem sehr leckerem Rezept, aber haben Datteln nicht zu 2/3 Zuckeranteil?

    • Daniel Roth

      14. September 2021 um 09:34

      Hallo Felix, du hast natürlich Recht. Mit „zuckerfrei“ meinen wir, dass das Dessert keinen raffinierten Zucker enthält.

  2. Karin

    16. September 2021 um 17:06

    5 stars
    Sehr lecker! Welches Kakaopulver ist das? Mein Backkakao ist viel dunkler. Die Schokomousse schmeckt zwar auch-ist aber schnell zu stark.

    • Daniel Roth

      17. September 2021 um 09:23

      Hallo Karin, wir haben das stark entölte Kakaopulver von KoRo verwendet. Aber da sich ja Kakaopulver sehr voneinander unterscheiden können, muss man bei diesem Rezept wahrscheinlich auch einfach ein wenig experimentieren. Beim nächsten Versuch kannst du ja einfach einen EL weniger verwenden und schauen, ob es dir dann besser schmeckt. Unser allererster Test war übrigens auch deutlich zu schokoladig 🙂

  3. Jennifer Kamps

    17. September 2021 um 19:46

    5 stars
    Hallo ihr lieben!
    Schmeckt sehr sehr gut!

    • Katrin Schäfer

      21. September 2021 um 17:20

      Dankeschön Jennifer – das freut mich sehr!

  4. karin f.

    22. September 2021 um 13:13

    hallo zusammen
    mh, lecker, ich hab es mit nur zwei zutaten gemacht und das kakaopulver weggelassen, jedoch eine dattel mehr dazu genommen. herrlich lecker:-)

    • Katrin Schäfer

      26. September 2021 um 16:25

      Hallo Karin,
      danke dir – wie sah dann die Farbe aus?
      Viele Grüße
      Katrin

  5. Nicole

    27. Oktober 2021 um 10:47

    5 stars
    Verdammt lecker!

    • Katrin Schäfer

      31. Oktober 2021 um 18:36

      Dankeschön Nicole – das freut mich!

Hinweis: Neue Beiträge auf beVegt können 8 Wochen lang kommentiert werden. Für diesen Beitrag ist die Diskussion leider schon geschlossen.

Haupt-Sidebar

Hol dir unseren kostenlosen veganen Ernährungsplan!

Jetzt überall erhältlich: Unser Buch RUN VEGAN

Das Cover von RUN VEGAN
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt