Heute stelle ich dir ein Rezept für ein süßes Dessert vor, das sich perfekt für Weihnachten eignet, aber auch zu jeder anderen Jahreszeit schmeckt – und zwar süße Polentaschnitten mit einem leckeren Blaubeer-Topping.
Du brauchst dafür nur eine Handvoll Zutaten und kannst das Grundrezept nach Herzenslust abwandeln und verfeinern. Die Hauptzutat ist Maisgrieß, und damit ein Lebensmittel, das unserer Meinung nach in die Kategorie „zu Unrecht unterschätzte Lebensmittel“ gehört.
Maisgrieß wird aus gemahlenem Mais hergestellt. Zusammen mit Pflanzenmilch bereiten wir daraus einen Brei zu, der traditionell als Polenta bekannt ist. Wir lassen den Brei in einer Form erkalten, schneiden ihn in die gewünschte Größe, wälzen die Polenta-Schnitten in einer Zimt-und-Zucker-Mischung und braten sie von beiden Seiten in der Pfanne an.
Ein Dessert, das sättigt ohne zu beschweren
Das Ergebnis ist ein Dessert, das sättigt ohne zu beschweren, und das du mit allerlei Früchten, Fruchtsoßen oder anderen süßen oder fruchtigen Toppings verfeinern kannst (ein paar Ideen findest du ganz unten unter dem Rezept).
Mit Polenta-Maisgrieß (eine spezielle Variante des klassischen Maisgrieß) ist die Zubereitung der Polenta in nur 5 Minuten fertig. Du bekommst Polenta-Maisgrieß in den meisten Super- und Biomärkten sowie in den bekannten Drogerieketten. Schau am besten bei den Getreideprodukten wie Couscous oder Bulgur, da solltest du fündig werden. Alle anderen Zutaten für die süßen Polentaschnitten hast du wahrscheinlich sowieso schon zu Hause.
Die süßen Polentaschnitten schmecken am allerbesten noch lauwarm, aber auch abgekühlt sind sie ein himmlischer Genuss (wenn du die Schnitten zum Beispiel mit etwas Vorlaufzeit zubereitest).
Ich wünsche dir viel Spaß beim Zubereiten und verrate mir gerne in den Kommentaren, wie dir die Schnitten geschmeckt haben!
Zutaten für 4 Portionen
- 400 ml Sojamilch (oder eine andere Pflanzenmilch)
- 1 EL Zimt und Zucker
- 1 TL vegane Butteralternative
- 100 g Polenta-Maisgrieß
- Zimt und Zucker für die Panade
- Öl zum Anbraten (z.B. Rapsöl)
Zum Garnieren
- Blaubeeren (oder andere Beerenfrüchte)
Zubereitung
- Pflanzenmilch, Zimt-Zucker-Mischung und vegane Butteralternative in einen kleinen Topf geben und erhitzen. Sobald die Milch anfängt zu kochen die Temperatur etwa auf die Hälfte reduzieren und den Maisgrieß mit einem Schneebesen einrühren.
- Nach einer Minute rühren die Temperatur komplett abdrehen und noch eine weitere Minute stehen lassen. Anschließend die Masse ca. 1-2 cm hoch in eine Form füllen oder auf einem Backpapier 1-2 cm hoch glatt ausstreichen.
- Die Polenta etwa eine Stunde lang auskühlen lassen, so dass die Masse fest wird. Anschließend in gleichgroße Stücke (1 pro Portion) schneiden, in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen und in einer Pfanne in heißem Öl von beiden Seiten jeweils für ca. 2-3 Minuten anbraten.
- Die süßen Polentaschnitten mit Beeren oder Beerensoße garnieren und am besten noch warm servieren.
Zubereitungs- und Variationstipps für die süßen Polentaschnitten
Anstelle von Pflanzenmilch kannst du theoretisch auch Wasser verwenden. Dann ist das Ergebnis etwas weniger cremig und neutraler im Geschmack. Ich würde Sojamilch verwenden, da so automatisch noch ein paar Gramm Eiweiß mehr im Dessert landen.
Für noch mehr Fruchtigkeit kannst du in die warme Polentamasse vor dem Ausstreichen noch etwas fein geschnittenes Obst, (selbstgemachtes) Apfelmus oder ein anderes Fruchtmus einrühren.
Ich habe außer Zimt keinerlei Gewürze verwendet, aber kann mir zum Beispiel auch Vanille oder eine süße weihnachtliche Gewürzmischung gut dazu vorstellen.
Anstatt einer Schnitte pro Portion kannst du selbstverständlich auch viele kleine Schnitten schneiden und anbraten. Und als ganz besonderes Topping eignet sich auch eine Kugel veganes Vanilleeis hervorragend 🙂
Jessica
Super leckeres Rezept. Ist zwar ein kleiner „Unfall“ bei mir geworden, tut dem Geschmack aber nichts :).
Katrin Schäfer
Hallo Jessica,
oh, was ist passiert? Das typische Wenden in der Pfanne? Aber egal, Hauptsache es schmeckt!