Wie schaffst du es, trotz eines vollen Alltags regelmäßig zu trainieren? Was tun, wenn die Leistung stagniert – oder du mit schweren Beinen oder Motivationsproblemen zu kämpfen hast?
In dieser Folge des beVegt-Podcast sprechen wir über zehn typische Laufprobleme, die wir aus eigener Erfahrung kennen – und die auch in unserer Community immer wieder Thema sind. Wir zeigen dir, wie du konstruktiv mit diesen Herausforderungen umgehst, und geben dir Tipps, wie du sie sogar für dich nutzen und an ihnen wachsen kannst.
Du erfährst unter anderem …
- Warum eine Krankheits- oder Verletzungspause nicht das Ende deines (Halb-)Marathontraums sein muss.
- Wie du dir auch mit wenig Zeit eine feste Sportroutine aufbauen kannst.
- Was du tun kannst, wenn deine Leistung stagniert oder du nicht so schnell Fortschritte machst wie du es dir erhoffst.
- Wie du am besten mit Motivationsproblemen und Selbstzweifeln umgehst.
- Welche Ursachen schwere Beine und Erschöpfungsgefühle haben können – und was dagegen hilft.
- Und noch vieles mehr …
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Hören und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung in den Kommentaren!
Links und Infos zur Show
- Neues Rezept: Vegane Pasta mit karamellisierten Zwiebeln im Grain-Green-Bean-Style
- Unser Komplettpaket für dein (Halb-)Marathontraining: FINISHER 3.0
Erwähnte Podcast-Folgen
- beVegt-Podcast #361: Jens Tekhaus: „Ich habe einen Anti-Schweinehund“
- beVegt-Podcast #422: Daniels Weg aus dem Motivationstief
- beVegt-Podcast #436 mit Oliver Haas (dort findest du auch den Link zu Olis Playlist für die letzten Kilometer)
- beVegt-Podcast #461: Matthias Jauernig, kann eine Krankheit auch eine Chance sein?
Erwähnte Beiträge
- Nach der Erkältung: Tipps für den Wiedereinstieg ins Lauftraining
- Die Vergleichsfalle (und wie du ihr entkommst)
Außerdem erwähnt
- Buchtipp: Erschöpft* von Dr. Matthias Marquardt
Werbepartner dieser Folge
FormMed entwickelt seit über 25 Jahren Mikronährstoff-Präparate mit medizinischem Anspruch “Made in Germany” und genießt das Vertrauen von mehr als 5.000 empfehlenden Ärzt:innen und Therapeut:innen in Deutschland.
Für maximale Reinheit, Sicherheit und Qualität verwendet FormMed nur die besten verfügbaren Markenrohstoffe und produziert nach höchsten internationalen Qualitätsstandards. Außerdem wird jede Charge von einem unabhängigen Labor auf Schwermetalle und Mikroorganismen sowie Präparate mit pflanzlichen Inhaltsstoffen zusätzlich auf Pestizide geprüft.
Tipp: Mit dem Code bevegt5 bekommst du 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung bei FormMed. Hier geht’s zu unseren Präparate-Empfehlungen.
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Hi ihr, wie immer eine gelungene Folge.
Könnt ihr vielleicht mal über Red S sprechen. Man ist wohl erschöpft durch zu wenig Kal-Aufnahme? Wäre ein interessantes Thema. Danke euch und VG
In Folge 407 geht es etwa ab Stunde 1:40 ein bisschen um RED-S.
Perfekt – auf Alex ist Verlass bevor man ihn gefragt hat.
Vielen Dank Tanja, das haben wir auf unserer Liste, aber es ist bei vielen Themen gar nicht so einfach, Expert:innen zu finden, die zu uns passen, die in einem (veganen) Podcast sprechen wollen und mit denen wir dann noch einen persönlichen Termin finden. Aber steht auf der Liste!