• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Erkältet? Verletzt? So steigst du nach einer Laufpause wieder ins Training ein!

Erkältet? Verletzt? So steigst du nach einer Laufpause wieder ins Training ein!

von Daniel Roth 4 Kommentare

Kennst du das? Es läuft grade in Sachen Training so richtig gut bei dir – und dann macht dir eine fiese Erkältung (oder sogar etwas noch schlimmeres) einen Strich durch die Rechnung.

Laufpause!

Wir haben im Moment ja das Gefühl, dass die Einschläge immer näher kommen, und wir nur noch von triefenden Nasen umgeben sind. Das könnte aber natürlich auch daran liegen, dass wir so kurz vor dem Frankfurt Marathon ein bisschen paranoid werden, und überall Viren und andere potenzielle Fallstricke vermuten, die unseren Traum von der Boston-Quali quasi auf der Zielgeraden noch zunichte machen könnten.

Eine Mini-Erkältung habe ich aber wirklich gerade hinter mich gebracht, und sie hat mir mal wieder gezeigt, was in so einer Situation die einzig richtige Reaktion ist: Ein kompletter Trainingsstopp und voller Fokus aufs Gesundwerden.

Es hat mich zwar wirklich Überwindung gekostet, meinen für den vergangenen Sonntag geplanten langen Lauf ausfallen zu lassen – aber dafür war ich schon am Montag wieder komplett hergestellt und konnte das Ding gestern eben mit ein paar Tagen Verspätung durchziehen.

Und das ist viel, viel besser, als stur weiter zu trainieren, die Erkältung zu verschleppen und sich dann wochenlang damit herumschlagen zu müssen.

Passend zur beginnenden Erkältungszeit befassen wir uns in Folge 86 des beVegt-Podcast mit dem leidigen Thema „Laufpause“ – egal ob erkältungs- oder verletzungsbedingt … oder sogar freiwillig 🙂 Wir erklären dir, warum du auf keinen Fall laufen solltest, wenn du krank bist – und geben dir Tipps für den Wiedereinstieg ins Training nach einer Laufpause.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!

http://traffic.libsyn.com/bevegt/bev086.mp3
Abonnieren Unterstützen Alle Folgen MP3

Unser Sponsor: KoRo

Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von KoRo. Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Snacks und noch viel mehr.

Ganz aktuell kannst du den tollen veganen KoRo-Adventskalender vorbestellen, der einen bunten Mix aus dem gesamten Sortiment enthält.

Klick dich also auf jeden Fall mal durch das Sortiment auf korodrogerie.de durch. Und wenn du den Code bevegt beim Bezahlen eingibst, dann bekommst du nochmal 5% Rabatt auf deine Bestellung.

Links und Infos zur Show:

  • Bist du schon dabei? Mach mit im Team beVegt auf Facebook und Strava
  • Individuelle Trainingspläne und Betreuung: Unser Laufcoaching-Angebot
  • Podcast-Tipp: Wie du Laufverletzungen vermeidest (und wieder loswirst)
  • Lese-Tipp: Der Anti-Erkältungs-Guide für Herbst und Winter
  • Lese-Tipp: 5 Tipps für den Laufeinstieg nach einer Erkältung
  • Lese-Tipp: 2 Übungen, mit denen ich mein Läuferknie losgeworden bin
  • Lese-Tipp: Was tun bei Achillessehnenschmerzen?
  • Lese-Tipp: Was tun bei Schienbeinkantensyndrom?
  • Gefällt dir beVegt? Hier erfährst du, wie du uns unterstützen kannst
  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Die große Wettkampf-Checkliste

Wettkampf-Checkliste

Alles was du wissen musst, um perfekt vorbereitet an der Startlinie zu stehen: Optimales Tapering, Do’s und Dont’s für die letzten 7 Tage vor dem Wettkampf, Packliste und Wettkampf-Zeiten-Rechner inklusive!

Die Wettkampf-Checkliste gibt's exklusiv für alle Abonnenten unseres kostenlosen Newsletters beVegt PLUS.

Her damit!

Reader Interactions

Kommentare

  1. Jessica schreibt

    17. Oktober 2017 at 20:14

    Die Folge kommt für mich genau zum richtigen Zeitpunkt. Mich hat gegen Ende letzter Woche eine Mandelentzündung erwischt. : (
    Jetzt habe ich für nächste Woche schon mal den richtigen Plan für den Wiedereinstieg. Ist ja auch schon mal etwas.

    Antworten
    • Katrin Schäfer schreibt

      18. Oktober 2017 at 19:44

      Dann gute Besserung und einen guten Wiedereinsteig, Jessica!

      Antworten
  2. Rene schreibt

    17. Oktober 2017 at 20:39

    Danke!!!!

    Ich habe die aktuelle Folge heute auf einer längeren Autofahrt gehört und wollte bei dem traumhaften Wetter eigentlich auch noch Laufen gehen.

    Doch … ich bin nicht ganz fit … der Hals kratzt, die Nase läuft und ich fühle mich nicht 100% fit und Ihr kennt dass selber … wenn das Wetter genial ist, Du Zeit hast, dann musst Du eigentlich raus und eine Runde Laufen.

    Euer Podcast hat mir aber klar gemacht, dass es besser ist die Füße still zu halten und lieber mal Pause zu machen … und das habe ich auch getan.

    Hoffe ich bin schnell wieder fit, habe eigentlich noch einen Wettkampf am WE.

    Danke und viele Grüße

    Rene

    Antworten
    • Katrin Schäfer schreibt

      18. Oktober 2017 at 19:44

      Gute Besserung und einen guten Wiedereinstieg, Rene!

      Antworten

Schreib einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Weitere Informationen zur Kommentarfunktion findest du an dieser Stelle in unserer Datenschutzerklärung.

Primary Sidebar

Gratis-Checkliste

Die neuesten Podcast-Folgen

Titelbild: Hanna bei einem Hindernisrennen

Hanna ist leidenschaftliche Läuferin – und „All American Runner“

Titelbild: Daniel und Katrin sitzen Rücken an Rücken auf einer Mauer

Wir beantworten Hörerfragen – Teil 3

Daniela mit ihrer Schwester im Ziel des Dublin Marathon 2018

Daniela Probst: In zwei Jahren vom ersten Lauf zur Marathon-Finisherin

Titelbild: Katrin läuft durch die Felder

17 Fragen, die sich Laufanfänger stellen (und unsere Antworten darauf)

Titelbild: Brokkoli

Die geheimnisvolle Welt des Brokkoli (und anderer Kreuzblütler)

Die neuesten Trainingstipps

Das Laufstart-Paket

Bis Sonntag zum Einführungspreis: Unser neues E-Book „Laufstart“ ist da!

Daniel und Katrin beim Laufen und das Cover von "Laufstart"

Fünf Leseproben aus „Laufstart“: Motivation für deinen ersten (oder nächsten) Lauf

Titelbild: Eine Hand hält eine kleine Pflanze

41 Zitate übers Anfangen, die dir helfen, den ersten Schritt zu machen

Titelbild: Daniel und Katrin beim Laufen an der Nidda

Trainingsupdate, Ziele für 2019 und Tipps für dein Lauftraining

Titelbild: Andrea im Ziel des swissultra 2018

5 mal Ironman an 5 Tagen: Andreas Weg zur Ultra-Triathletin

Footer CTA

Hol dir beVegt PLUS

Hol dir unseren kostenlosen Newsletter beVegt PLUS und erhalte ein persönliches Begrüßungspaket und unsere besten Tipps rund ums Laufen und die vegane Ernährung.

Her damit!
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Starte hier!
  • Über uns
  • Blog
  • Podcast
  • Rezepte
    ▼
    • Frühstück
    • Pasta, Reis & Co.
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    ▼
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    ▼
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Angebote
    ▼
    • E-Books
    • Kurse
    • Reisen
    • Coaching
    • Laufshirts
  • Starte hier!
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz