Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
    • Interviews
    • Laufen und Fitness
    • Ernährung
    • Verschiedenes
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen, Dips & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Shop
    • RUN VEGAN
    • NEU: Trainingspläne
    • FINISHER
    • LAUFSTART
    • WORKOUTS
    • Ernährungskurs
    • Kochbücher
    • Laufwochenende
    • Laufshirts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Hirseporridge mit gerösteten Birnen und Zimt
Home » Rezepte » Frühstück » Hirseporridge mit gerösteten Birnen und Zimt

Hirseporridge mit gerösteten Birnen und Zimt

von Daniel Roth 2 Kommentare

Abwechslung ist wichtig, wenn es ums Essen geht – fürs Auge, für die Geschmacksnerven und natürlich auch für die Gesundheit.

Beim Frühstück machen Katrin und ich da aber eine Ausnahme. Es kann schon mal vorkommen, dass wir uns eine ganze Woche lang jeden Morgen unser geliebtes Haferporridge zubereiten!

Da kennen wir jeden Handgriff, so dass es superschnell geht und wir nicht lange nachdenken müssen. Wir können uns sicher sein, dass es gelingt und schmeckt – und außerdem hilft uns dieses Morgenritual dabei, gut in den Tag zu starten.

Hirse zum Frühstück?

Ab und zu probieren wir aber natürlich auch mal etwas Neues aus. Zum Beispiel das leckere Hirseporridge, das wir dir heute vorstellen möchten.

Hirse haben wir erst vor einigen Jahren so richtig für uns entdeckt, und inzwischen hat sie einen festen Platz in unserer Ernährung. Sie ist reich an Mineralstoffen und pflanzlichem Eiweiß (100 g Hirse enthalten 11 g Protein).

Kostenloser Nährstoff-Guide

Veganer Nährstoff- und Supplemente-Guide

Kostenloser Nährstoff-Guide

Das unverzichtbare Basiswissen zur veganen Ernährung und Supplementation auf mehr als 50 Seiten: Hol dir den kostenlosen veganen Nährstoff- und Supplemente-Guide!

Jetzt anfordern

Da wir uns schon mitten in der Vorweihnachtszeit befinden, haben wir uns für ein winterlich-weihnachtliches Hirseporridge mit angerösteten Birnen, Zimt und Mandeln entschieden. Das Hirseporridge schmeckt aber natürlich auch mit anderen Früchten und Toppings richtig gut!

  • Hirseporridge mit Birnen und Zimt
Arbeitszeit20 Min.
Bewertung
(6 Bewertungen)
Rezept drucken

Zutaten für 2 Portionen

  • 125 g Hirse
  • 375 ml Pflanzenmilch (z.B. Reismilch)
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL gehackte Mandeln
  • 1 große Birne
  • ½ TL Pflanzenöl zum Anbraten (z.B. Raps- oder Kokosöl)
  • 1 TL Ahornsirup* (optional)

Zubereitung

  • Die Hirse unter heißem Wasser gründlich waschen und mit der Pflanzenmilch in einem Topf aufkochen.
  • Temperatur reduzieren, Zimt und etwas Salz dazugeben und unter gelegentlichem Umrühren köcheln lassen, bis die Hirse die Flüssigkeit komplett aufgenommen hat.
  • In der Zwischenzeit die Mandeln hacken und in einer Pfanne ohne Öl goldbraun anrösten. Anschließend beiseite stellen.
  • Die Birnen waschen, entkernen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Birnenstücke darin ca. 5 Minuten lang anbraten. Zuletzt mit Zimt bestäuben und nochmals gut durchwenden, so dass die Stücke von allen Seiten mit Zimt bedeckt sind.
  • Das Porridge in Schälchen anrichten und mit den Birnen sowie den gerösteten Mandeln garnieren. Optional noch etwas Ahornsirup über das Porridge geben.
Gefällt dir dieses Rezept?Dann bewerte es oben mit 5 Sternen und tagge uns mit @beVegt oder #beVegt, wenn du es auf Instagram teilst!

Weitere vegane Frühstücksrezepte:

  • Knuspermüsli mit Cranberries, Kokosflocken und Mandeln
  • Hafer-Porridge in zwei Varianten
  • Bircher Müsli
  • Couscous-Frühstück mit Rosinen, Bananen und Joghurt
  • Apfel-Zimt-Grießbrei mit Walnüssen und Rosinen

Starte die Revolution in deiner Küche!

In unseren beliebten Rezepte-E-Books (schon mehr als 5.000 verkaufte Exemplare) stellen wir dir unsere Lieblingsgerichte nach der genialen Grain-Green-Bean-Formel für das perfekte vegane Gericht vor.

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • spenden 

Daniel Roth

Daniel ist zertifizierter Lauf-, Athletik- und Motivationscoach und seit mehr als 20 Jahren auf Distanzen von 5 Kilometern bis zum Ultramarathon unterwegs (Marathon-Bestzeit: 2:54 Stunden). Du findest ihn auch auf Strava und Instagram.

Affiliate-Hinweis

* Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch natürlich nichts am Preis! (Mehr Infos)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elfriede Neumann

    11. Dezember 2018 um 06:45

    Hallo Daniel und Katrin,
    eure Rezept sind wie immer toll.
    Was ißt man aber zur „Brotzeit“?
    Könnt ihr da mal ein paar leckere Rezeptvorschläge machen?
    LG
    Elli

    • Daniel Roth

      11. Dezember 2018 um 17:48

      Danke für das Lob, Elfriede! Meinst du mit „Brotzeit“ speziell Brotaufstriche? Wir machen uns am liebsten Hummus aus Kichererbsen oder auch aus weißen Bohnen – ein Rezept dafür findest du hier: https://www.bevegt.de/weisse-bohnen-hummus/

Hinweis: Neue Beiträge auf beVegt können 8 Wochen lang kommentiert werden. Für diesen Beitrag ist die Diskussion leider schon geschlossen.

Haupt-Sidebar

Hol dir unseren kostenlosen veganen Ernährungsplan!

Jetzt überall erhältlich: Unser Buch RUN VEGAN

Das Cover von RUN VEGAN
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt