Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
    • Interviews
    • Laufen und Fitness
    • Ernährung
    • Verschiedenes
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen, Dips & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Shop
    • RUN VEGAN
    • NEU: Trainingspläne
    • FINISHER
    • LAUFSTART
    • WORKOUTS
    • Ernährungskurs
    • Kochbücher
    • Laufwochenende
    • Laufshirts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Gebrannter Nussmix süß-salzig-pikant: in 15 Minuten selbst gemacht!
Home » Rezepte » Backen, Desserts und Snacks » Gebrannter Nussmix süß-salzig-pikant: in 15 Minuten selbst gemacht!

Gebrannter Nussmix süß-salzig-pikant: in 15 Minuten selbst gemacht!

von Katrin Schäfer 6 Kommentare

Daniel und ich sind immer auf der Suche nach leckeren Snacks. Zum Beispiel für Filmabende, Wanderungen und Fahrradtouren – oder einfach mal so, zwischendurch, ohne besonderen Anlass.

Klar, wir könnten zum Beispiel einen Apfel essen. Oder eine Handvoll Studentenfutter. Aber das tun wir fast jeden Tag, und manchmal wollen wir eben etwas Besonderes.

Auf fertige Snacks aus dem Supermarkt haben wir aber oft keine Lust: zu viel Zucker, zu viele Zutaten mit unausprechlichen Namen, zu viel künstliches Aroma.

Wie gebrannte Mandeln vom Jahrmarkt – nur besser!

Was nun? Wie auch beim Kochen lautet das Zauberwort für gesunde Snacks: Selbermachen!

Und deswegen stelle ich dir heute ein Rezept für einen salzig-süßen, pikanten und knusprigen Nussmix vor, der in nur 15 Minuten zubereitet ist – und bei dem du genau weißt, was drin ist.

Stell dir den Nussmix so vor wie die gebrannten Mandeln, die du auf dem Jahrmarkt kaufen kannst – nur viel weniger süß, aber dafür noch knuspriger, würziger und leckerer!

  • Ein Einmachglas mit geröstetem Nussmix aus Cashews, Mandeln, Haselnüssen und Walnüssen
  • Kleine Schälchen mit Ras el Hanout, Salz, Nussmix und Paprikapulver
Arbeitszeit15 Min.
Bewertung
(24 Bewertungen)
Rezept drucken

Zutaten für 2 große Gläser

  • 400 g gemischte Nüsse, z.B. Cashewkerne, Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse (ungeröstet und ungesalzen)
  • 2 EL Rapsöl (oder ein anderes geschmacksneutrales Öl)
  • 2 EL Agavendicksaft
  • 1 TL grobkörniges Salz
  • ½ TL Currypulver
  • ½ TL Ras el-Hanout*
  • 1 TL Paprikapulver
  • ½ TL Cayennepfeffer
  • ½ TL Chilipulver

Zubereitung

  • Die Nüsse in eine große Schüssel geben und gründlich mit dem Öl, dem Agavendicksaft und den Gewürzen vermischen.
  • Den Nussmix auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und gut ausbreiten, so dass die Nüsse nicht aufeinander liegen.
  • Bei 220°C Ober- und Unterhitze ohne Vorheizen in den Backofen geben. Nach ca. 6 Minuten die Nüsse einmal wenden. Nach insgesamt 10-11 Minuten (je nach Backofen auch etwas länger oder kürzer) das Backblech aus dem Ofen nehmen und die Nüsse gut abkühlen lassen. Achtung, denn sie sind jetzt noch sehr heiß. 
  • Anschließend die abgekühlten Nüsse in ein schönes Glas füllen und verschließen. Sie halten sich einige Wochen – falls du sie nicht schon nach wenigen Tagen aufgegessen hast 😉
Gefällt dir dieses Rezept?Dann bewerte es oben mit 5 Sternen und tagge uns mit @beVegt oder #beVegt, wenn du es auf Instagram teilst!

Tipps für die Zubereitung:

  • Selbstverständlich kannst du bei den Gewürzen und der Menge an Salz und Zucker kreativ werden und sie ganz nach deinem Geschmack würzen. Probier es zum Beispiel mal mit etwas mehr Zucker, Zimt und Vanille für eine süße Variante – oder mit noch mehr Chili, wenn du es gerne scharf magst.
  • Ich hab für den Nussmix bisher nur „klassische“ Nüsse verwendet, aber das Rezept funktioniert bestimmt auch mit Pistazien, Kürbis- und Sonnenblumenkernen (du musst dann aber ggf. die Backzeit verkürzen, damit sie nicht verbrennen).

Noch mehr leckere Snacks für zwischendurch:

  • Vegane Erdnuss-Karamell-Eiscreme: Das 5-Minuten-Läuferdessert
  • Mandel-Tahini-Grünkohlchips mit süß-salziger Note
  • Chiapudding: das perfekte Läuferdessert
  • Vegane Flapjacks mit Haferflocken, Nüssen und Rosinen
  • Vegane Müslimuffins: saftig und kernig für unterwegs

Starte die Revolution in deiner Küche!

In unseren beliebten Rezepte-E-Books (schon mehr als 5.000 verkaufte Exemplare) stellen wir dir unsere Lieblingsgerichte nach der genialen Grain-Green-Bean-Formel für das perfekte vegane Gericht vor.

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • spenden 

Katrin Schäfer

Katrin ist Diplom-Oecotrophologin, Laufcoach und Yogalehrerin. Sie läuft am liebsten Halbmarathons (Bestzeit: 1:34), liebt scharfes Essen und liest gerne Krimis. Du findest sie auch auf Strava und Instagram.

Affiliate-Hinweis

* Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch natürlich nichts am Preis! (Mehr Infos)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Julia

    14. Januar 2019 um 18:12

    Yeah, das klingt voll gut! Das werde ich sofort ausprobieren, habe alles da, außer dieses „Ras el Hanout“ , ist das sehr geschmacksbestimmend oder kann ich das gut weglassen?

    • Katrin Schäfer

      15. Januar 2019 um 13:23

      Liebe Julia,
      nein, nimm einfach mehr Currypulver, das passt schon. Wenn du kein Ras El Hanout hast musst du auch keines kaufen.
      Viele Grüße
      Katrin

  2. Nadja

    4. März 2019 um 11:10

    Hallo ihr Lieben!
    Ich habe das Rezept gerade ausprobiert – es ist zum Niederknien!!!
    Ich muss mich beherrschen, nicht schon alle Nüsse noch warm vom Blech weg zu naschen…;-))
    DANKE für das tolle Rezept!

    • Katrin Schäfer

      7. März 2019 um 18:04

      Willkommen im Club 🙂

  3. Renate Trefzer

    26. April 2019 um 10:31

    Hallo esse sehr gerne Nüsse und auch alle Sorten.
    Pur schmecken sie schon sehr lecker. Habe mich …sehr…beherschen müssen sie nicht alle vom Blech weg zu schnabulieren.
    Super Rezept

    • Katrin

      1. Mai 2019 um 13:53

      Geht mir ganz ähnlich, Renate 🙂

Hinweis: Neue Beiträge auf beVegt können 8 Wochen lang kommentiert werden. Für diesen Beitrag ist die Diskussion leider schon geschlossen.

Haupt-Sidebar

Hol dir unseren kostenlosen veganen Ernährungsplan!

Jetzt überall erhältlich: Unser Buch RUN VEGAN

Das Cover von RUN VEGAN
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt