Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
    • Interviews
    • Laufen und Fitness
    • Ernährung
    • Verschiedenes
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen, Dips & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Shop
    • RUN VEGAN
    • NEU: Trainingspläne
    • FINISHER
    • LAUFSTART
    • WORKOUTS
    • Ernährungskurs
    • Kochbücher
    • Laufwochenende
    • Laufshirts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Lisa Baumgärtner: Laufen als Teil des persönlichen Weges
Home » Podcasts » Interviews » Lisa Baumgärtner: Laufen als Teil des persönlichen Weges

Lisa Baumgärtner: Laufen als Teil des persönlichen Weges

von Katrin Schäfer 16 Kommentare

Heute ist Lisa Baumgärtner im beVegt-Podcast zu Gast, mit der uns gleich mehrere Gemeinsamkeiten verbinden. Lisa wohnt nämlich genau wie wir im Rhein-Main-Gebiet, sie lebt seit einigen Jahren vegan, und sie ist begeisterte Läuferin.

Wir haben Lisa 2018 beim Brüder-Grimm-Lauf kennengelernt, von dem sie durch unsere Schwärmerei im Podcast erfahren hat. Der Brüder-Grimm-Lauf war die erste richtig große läuferische Herausforderung für Lisa, und ihr erfolgreiches Finish hat sie damals sehr motiviert.

Es folgten immer längere Trainingsläufe, der erste maßgeschneiderte Trainingsplan und der erste Marathon. Lisa tauchte immer mehr in die Laufwelt ein, knüpfte Freundschaften mit anderen Läufer:innen und wurde mit jeder neuen Bestzeit ein bisschen selbstbewusster.

Die andere Seite der Medaille

Was sich jetzt nach einer steilen Erfolgsgeschichte anhört ist aber nur die eine Seite der Medaille. Lisa erzählt nämlich in unserem Gespräch auch von ganz anderen Phasen in ihrem Leben: Von Mobbing und Hänseleien in der Schule, Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper und jahrelangen Essstörungen.

Außerdem sprechen wir über den Umgang mit erzwungenen Laufpausen, die Bedeutung von Vorbildern und großen Zielen – und darüber wie jeder von uns ein Vorbild für andere sein kann.

Du hast es schon gelesen: wir sprechen in dieser Folge auch über Essstörungen. Wenn du weißt, dass dich das Thema Essstörungen triggert, dann überleg dir bitte, ob du dir diese Folge heute anhören kannst und willst. Ansonsten wünschen wir dir jetzt ganz viel Spaß mit diesem wirklich tollen und inspirierenden Gespräch, und freuen uns über deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren!

Abonnieren Unterstützen Alle Folgen MP3

Unser heutiger Sponsor

Exklusiv für beVegt-Hörer:innen: 10% auf deine erste Bestellung bei Vivo Life

Logo Vivo Life

Vivo Life* bietet pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel (z.B. Vitamin B12, Vitamin D3 & K2, Omega-3-Fettsäuren), Proteinpulver, Matcha-Tee, Trinkschokolade und vieles mehr, arbeitet zertifiziert CO2-neutral und pflanzt für jede Bestellung einen Baum.

Alle Produkte von Vivo Life* werden komplett ohne künstliche Aromen, Farbstoffe, Füllstoffe und Bindemittel hergestellt und unabhängig auf Schwermetalle, Pestizide und Herbizide getestet.

Mit dem Gutscheincode „BEVEGT“ sparst du 10% auf deine erste Bestellung auf www.vivolife.de* – und das ganz ohne Risiko dank der 30-tägigen Geld-zurück-Garantie.

Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, die diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat.

Links und Infos zur Show

Lisa Baumgärtner

  • Vernetze dich mit Lisa: Strava | Instagram
  • Titelbild: Leonard Kötters / natureofmusic.net

Erwähnte Podcast-Folgen und Beiträge

  • beVegt-Podcast #131: Daniel Arnold: Vom 105 kg Computernerd zum veganen Marathonläufer
  • Rezept: Vegane Linsenbolognese
  • Beitrag: 38 motivierende Lauffilme für Laufverrückte und die, die es werden wollen
  • beVegt-Podcast #153: Hanna ist leidenschaftliche Läuferin – und „All American Runner“

Podcast- und Buchempfehlungen

  • Marathon Woman* von Kathrine Switzer
  • Let Your Mind Run* von Deena Kastor
  • Tiere essen* von Jonathan Safran Foer
  • Das Laufbuch für Faulenzerinnen* von Marie Poirier

Außerdem erwähnt

  • Zeus Pizza & Pide
  • Film: Skid Row Marathon*
  • Wechselzone-Podcast
  • Maurten-Energiegel*
  • Youtube: 10.000m EM-Finale mit Jan Fitschen

beVegt unterstützen

Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.

So kannst du uns unterstützen!

Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.

Newsletter-PS

PS: Gehörst du schon zu den mehr als 21.000 Leser:innen unseres kostenlosen Newsletters? Melde dich jetzt an und erhalte jede Woche neue vegane Rezepte, Trainingstipps und Ernährungswissen direkt in dein Postfach!

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • spenden 

Katrin Schäfer

Katrin ist Diplom-Oecotrophologin, Laufcoach und Yogalehrerin. Sie läuft am liebsten Halbmarathons (Bestzeit: 1:34), liebt scharfes Essen und liest gerne Krimis. Du findest sie auch auf Strava und Instagram.

Affiliate-Hinweis

* Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch natürlich nichts am Preis! (Mehr Infos)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anni

    6. Mai 2021 um 11:49

    Ihr Lieben,
    ich danke euch für diese wundervolle Folge! Sie hat meinen Lauf begleitet und mich im Herzen berührt. Vor allem das Thema Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper/Selbstliebe/dass es normal ist, sich nicht immer annehmen zu können, wie man ist… hilft mir total! Ich habe diesbezüglich im Moment wieder eine schlechtere Phase und es tat echt gut, eure Gedanken dazu zu hören. Lisa ist echt toll, die könnt ihr gerne nochmal interviewen! 😃😍
    Liebe Grüße
    Anni

    • Katrin Schäfer

      6. Mai 2021 um 18:08

      Hallo Anni,
      wir freuen uns sehr über deine Worte – und Lisa sicherlich auch! Und ich wünsche dir natürlich alles Gute, dass deine „schlechtere“ Phase vorbei geht und wieder eine bessere kommt. Es ist wirklich normal, und ich kann mir kaum vorstellen, dass es jemand gibt, der diese Gedanken gar nicht hat.
      Viele Grüße
      Katrin

  2. Kat

    6. Mai 2021 um 15:35

    Wieder eine wundervolle Folge!

    Vielen Dank für die wöchentlichen Podcast.

    Gruß Katja

    • Katrin Schäfer

      6. Mai 2021 um 18:11

      Danke Katja – sowas tut immer gut zu hören 🙂
      Viele Grüße
      Katrin

  3. Christopher Greenaway

    7. Mai 2021 um 08:14

    Eine tolle Folge, Lisa ist einfach spitze.

    • Katrin Schäfer

      7. Mai 2021 um 18:43

      Hallo Chris,
      dankeschön – ihr kennt euch ja bestimmt noch persönlich vom parkrun 🙂
      Viele Grüße
      Katrin

  4. Julia

    7. Mai 2021 um 16:39

    Vielen Dank Ihr drei für den ehrlichen und gleichzeitig inspirierenden Podcast.
    – Lisa: Danke für Deine offenen Worte!
    – Katrin und Daniel: Ihr habt Eurem Gast sehr gute – differenzierte und einfühlsame – Fragen gestellt!

    • Katrin Schäfer

      7. Mai 2021 um 18:45

      Hallo Julia,
      danke dir – freuen uns sehr über deine Worte 🙂
      Viele Grüße
      Katrin

  5. Miriam

    8. Mai 2021 um 17:13

    Hi ihr 3,
    DANKE von Herzen für diese wunderbare Folge! 😊

    Ich kann mich in so unglaublich vielen Punkten mit dir Lisa identifizieren und es tut unendlich gut zu hören, wie offen du über all die Themen sprichst, die ich – teilweise seit Jahren still und heimlich, teilweise sichtbar – mit mir rumtrage. Damit hast du mir echt geholfen, mir Mut gemacht und mir heute wieder genau den Motivationsschub verpasst, den ich für meinen (teils echt ähnlichen) Weg brauche – danke 🙏 💪😎

    Werd mir die Folge auf jeden Fall auch nochmal anhören, weil ich mir gar net alles merken konnte, was da alles an tollen Gedankenanstößen und Input dabei war 😅

    Was ich aber noch weiß: Ich hab gleich bei deinen ersten Satz gehört, dass du (au wie ich) Schwäbin bist Lisa und mich in dem Moment gleich schon total verbunden gefühlt 😁

    Zudem unterschreibe ich zu 100% eure Aussagen zum Coopertest!! Ich wurde damit auch jedes Jahr „gequält“, und jahrelang hat das mein Bild vom Laufen geprägt („laufen ist die Hölle, ich bin eh viel zu lahm, komme keine 1000 Meter ohne zu sterben, macht kein Spaß, Jogger spinnen“). Hintergrund: Mit Vorliebe wurde man bei 30 grad in der prallen Hitze in der Mittagsschule über die Tartanbahn gejagt, wobei die sportlichen, schlanken, beliebten Schüler noch mehr gelobt und beneidet wurden und ich es nicht mal in die Notenskala reingeschafft hab (weil zu langsam). Im Anschluss hab ich mir die Lunge aus dem Leib gekot** und war noch frustrierter.
    Jppie.

    Erst durch die „Zwangsanmeldung“ meines Kollegens zu einer Firmenstaffel kam ich dann zum Laufen – und merkte, dass ich, wenn in meinem Tempo, sehr wohl lang und weit laufen kann und es total erfüllend sein kann – und somit auch sehr wohl ein Teil von mir! 😍
    Das war 2015, zwischendurch hab ich sogar einen Marathon geschafft – ICH. Wahnsinn!! 🙂

    Also an alle, denen es geht wie mir:
    Leute, vergesst den Coopertest und eure schlechten Erinnerungen daran – er hat nix mit „echtem“ Laufen zu tun meiner Meinung nach – und gebt dem Joggen nochmal ne Chance, es lohnt sich! 😉

    Nochmals danke für die Folge und eure tolle Arbeit!!
    (Ach Mensch, ich würde euch drei am liebsten alle mal treffen 😆
    Falls ihr mal (wieder) in Berlin seid… Dann gehen wir zusammen laufen 🏃‍♀️ und danach zum veganen Vietnamesen meines Vertrauens, meldet euch 😁)

    Ansonsten steht ein Lauf Wochenende mit euch auch schon auf meiner Wunschliste 🙃

    Ich könnte noch ewig weiterschreiben, aber lass es für jetzt mal gut sein. 😇

    Ganz herzliche Grüße aus der Hauptstadt 👋
    Miriam

    • Katrin Schäfer

      11. Mai 2021 um 17:35

      Liebe Miriam,
      danke dir für deine liebe Rückmeldung – wir alle drei haben uns sehr darüber gefreut!
      Und wie schön, dass du den Weg zum Laufen gefunden hast – das ist ja die Hauptsache. Ich bin ja so froh, dass ich nie diesen Coopertest machen musste!
      Und wenn es wieder Laufwochenenden geben wird – du wirst es erfahren! Und wir freuen uns natürlich, wenn wir uns dort oder woanders persönlich über den Weg laufen. Lisa war auch schon mal bei einem Laufwochenende 🙂
      Liebe Grüße
      Katrin

  6. Uwe

    8. Mai 2021 um 19:20

    Puh, wow, was für ein Podcast – Interview! Katrin & Daniel wieder mit einem natürlich-lockeren und dennoch sehr feinfühligen Interviewstil… und Lisa: Hochachtung und allerhöchsten Respekt für die Offenheit!
    Ingesamt: positiv-motivierende Podcast-Folge der „Extraklasse“!

    • Katrin Schäfer

      11. Mai 2021 um 17:36

      Vielen Dank Uwe – freut uns, dass dir die Folge gefallen hat 🙂

  7. Andrea

    13. Mai 2021 um 16:54

    Liebe Bevegte,
    wenn ich Eure Podcasts höre bin ich immer wieder fasziniert, wie beseelt Ihr vom Laufen und Veganismus seid. Irgendwie hat mir das bei der Überwindung einer schweren Depression, die mich an den Rand des Todes gebracht hat, geholfen. Nachdem mich Krankenhausaufenthalte von ca. einem Jahr nur soweit stabilisiert hatten, dass ich trotz Depression nach Hause entlassen werden konnte, arbeite ich überwiegend allein daran, meinen Körper und meine Seele zu heilen. Sport und Veganismus helfen mir erstaunlich gut dabei. Es ist faszinierend, dass ein 59 Jahre alter Körper, der kaum mehr 50 Meter gehen konnte, sich mit Sport und gesunder veganer Ernährung weitgehend regenerieren kann und dass die Erfüllung von zwei Herzenswünschen, nämlich vegan, ökologisch und nachhaltig zu leben, helfen kann, die Seele zu heilen. Es ist noch nicht alles gut, aber ich hätte nie geglaubt, dass ich mich jemals wieder so kraftvoll und zufrieden fühlen würde, wie jetzt. Es war auch die von Euch vermittelte Begeisterung für das Laufen und den Veganismus, die mich motiviert haben, auf meinem eingeschlagenen Weg weiterzumachen. Dafür möchte ich mich bei Euch ganz herzlich bedanken. Ganz toll fände ich es auch, wenn Ihr mal einen Podcast
    zu Laufen und Depression machen würdet. Ihr würdet damit sicherlich vielen mehr oder weniger verzweifelten Menschen helfen. Für Nachfragen bezüglich meines Weges stehe ich Euch gern zur Verfügung.

    • Katrin Schäfer

      15. Mai 2021 um 12:17

      Liebe Andrea,
      vielen Dank für deine Offenheit – wir wünschen dir alles Gute auf deinem Weg!

      Wir haben schon in einigen Folgen das Thema Laufen und Depressionen thematisiert. Zum Beispiel können wir dir unsere Interviewfolge mit Fabian Goldmann empfehlen. Und auch in zwei der drei Folgen mit Anthony Horyna war das natürlich Thema. Kennst du die Folgen schon?

      Viele Grüße
      Katrin

  8. Simi

    17. Mai 2021 um 21:55

    Liebe Lisa, liebe Katrin, lieber Daniel,
    eigentlich wollte ich bei meinem heutigen Lauf eure „Geheimtipps, Teil 2“ hören, versehentlich habe ich dann aber diese Folge erwischt.
    Mich hat das Interview so fasziniert, dass ich mich 5 Mal verlaufen habe und erst nach ca. 15km gemerkt habe, dass ich meine Laufuhr vergessen habe zu starten!!! Ich finde es super, dass ihr euch diesem (Tabu-)Thema angenommen habt. Auch ich finde mich (leider) 99% in Lisa wieder (ich bin 1cm kleiner als sie, kämpfe gerade auch mit/gegen die 46kg, unsere HM-PBs unterscheiden sich um nur 1 min und wir kommen vermutlich aus der selben Eckle im Ländle und sind daher ä bissle geizig, …).
    Liebe Lisa, es war so schön, heute mit deiner Stimme durch Frankfurt und den Taunus zu irren!

    • Katrin Schäfer

      20. Mai 2021 um 19:30

      Hallo Simi,
      freut uns sehr zu hören 🙂 Und wer weiß – vielleicht begegnen wir uns alle mal persönlich wenn du sogar auch hier wohnst!
      Alles Gute für dich und viele Grüße
      Katrin

Hinweis: Neue Beiträge auf beVegt können 8 Wochen lang kommentiert werden. Für diesen Beitrag ist die Diskussion leider schon geschlossen.

Haupt-Sidebar

Hol dir unseren kostenlosen veganen Ernährungsplan!

Jetzt überall erhältlich: Unser Buch RUN VEGAN

Das Cover von RUN VEGAN
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt