Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
    • Interviews
    • Laufen und Fitness
    • Ernährung
    • Verschiedenes
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen, Dips & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Shop
    • RUN VEGAN
    • NEU: Trainingspläne
    • FINISHER
    • LAUFSTART
    • WORKOUTS
    • Ernährungskurs
    • Kochbücher
    • Laufwochenende
    • Laufshirts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Was uns beVegt #1
Home » Posts » Was uns beVegt #1

Was uns beVegt #1

von Daniel Roth 13 Kommentare

2012 – Wow.

Das Jahr ist erst 9 Tage alt und wir haben schon das erste größere Projekt gestemmt: beVegt hat auf www.bevegt.de ein neues Zuhause gefunden!

Natürlich freuen wir uns auch hier über jeden Kommentar, jeden Gedankenaustausch und jeden Leser – egal ob flexitarischer Gelegenheitsjogger, omnivorer Ultrasportler oder Bodybuilder auf Detox!

Wenn du zum ersten Mal bei beVegt vorbeischaust kannst du auf unserer Info-Seite mehr über uns und unser Blog erfahren.

5 Blogs, die es sich zu lesen lohnt

Als wir vor gerade einmal 2 Monaten unseren ersten Post in die Blogosphäre schickten hatten wir keine Ahnung, wie viele interessante Menschen wir auf diese Weise kennenlernen würden.

5 unserer Lieblings-Blogs stellen wir euch heute kurz vor. Klickt euch durch – bei allen lohnt sich ein Besuch!

  • eiswürfelimschuh: Hier schreibt Din übers Laufen, Yoga und leckeres Essen. Besonders gut gefallen uns ihre motivierenden Laufgeschichten. Auch sie ist ein bekennender No Meat Athlete – wie ihr in dem Post „Ich laufe auch mit Pflanzentreibstoff“ nachlesen könnt …
  • Aberbittemitsojamilch: Michaela veröffentlicht auf ihrem Blog leckere vegane Rezepte und erzählt „aus dem normal verrückten Alltag einer Veganerin.“ Außerdem hat sie uns verraten, dass sie noch in diesem Jahr einen Halbmarathon laufen will, und das finden wir natürlich super! Eine tolle Sache ist auch ihre Einkaufsliste, die einen guten Überblick über die Basics in der veganen Küche bietet.
  • Achtung Pflanzenfresser: Jane ist vor einiger Zeit über das Vegan-Probeabo von Peta zur veganen Ernährung gekommen. Auf ihrem Blog findet ihr unzählige gut recherchierte Artikel zu Fragen, die einen Veggie-Neuling so beschäftigen. Wir finden Janes unvoreingenommenen Ansatz einfach toll: statt unkritisch die altbekannten vegetarisch-veganen Standardargumente herunterzubeten probiert sie aus und macht sich selbst ein Bild von den Dingen. Top!
  • Marathon vegan 2012: Auf diesem Blog erzählt Dirk Geschichten aus dem Alltag eines Läufers, der sich auf seinen ersten Marathon vorbereitet – und zwar mit einer veganen Ernährung. Wer gerne weniger tierische Lebensmittel essen möchte aber Schwierigkeiten beim Umstieg hat, sollte es mal mit Dirks Strategie versuchen.
  • Vegan Corner: Unser Favorit unter den veganen deutschen Rezepteblogs. Hier findet sich etwas für jeden Geschmack und jede Situation! Und Jenny überrascht uns nicht nur mit tollen Gerichten, sondern auch mit hervorragend recherchierten Beiträgen – gerade erst hat sie einen sehr ausführlichen und ebenso großartigen Artikel über Milch geschrieben. Absolute Leseempfehlung!

Wie geht’s weiter?

Wer uns auf Twitter folgt hat es vielleicht schon mitbekommen: Die Tage über Silvester haben wir in Stockholm und Göteborg verbracht. Was wir nicht geahnt hatten: Beide Städte sind enorm Vegetarier-freundlich und schon allein deshalb einen Besuch wert! Katrin wird in Kürze über unsere kulinarischen Streifzüge im hohen Norden berichten.

Und dann wird es hier wieder sportlich: Aus Kommentaren und Mails wissen wir, dass viele beVegt-Leser mit der Teilnahme an einem Halbmarathon liebäugeln. Deshalb haben wir die Ärmel hochgekrempelt und arbeiten mit Hochdruck an einer Artikel-Serie, in der sich alles um die Do’s und Dont’s auf dem Weg zu deinem ersten Halbmarathon-Finish drehen wird!

Schließlich steht für uns die erste große sportliche Herausforderung in 2012 vor der Tür: Am 28. Januar werden wir beim 50-Kilometer-Ultramarathon in Rodgau gegen unseren inneren Schweinehund antreten. Es gilt, 10 Fünf-Kilometer-Runden im Kreis zu laufen, ohne dabei den Verstand zu verlieren.

Sollte uns das gelingen gibt’s natürlich einen Bericht … und vielleicht auch einen Versuch, die Frage nach dem „Warum“ zu beantworten.

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • spenden 

Daniel Roth

Daniel ist zertifizierter Lauf-, Athletik- und Motivationscoach und seit mehr als 20 Jahren auf Distanzen von 5 Kilometern bis zum Ultramarathon unterwegs (Marathon-Bestzeit: 2:54 Stunden). Du findest ihn auch auf Strava und Instagram.

Affiliate-Hinweis

* Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch natürlich nichts am Preis! (Mehr Infos)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Michaela

    9. Januar 2012 um 22:36

    Ich bin sooo gespannt, auf die nächsten Berichte, sowohl über die Halbmarathontips, als auch über die Reiseberichte (ich liebe Skandinavien) und natürlich über den Ultramarathon- klingt echt hart!
    Und DANKE für die Verlinkung ♥

    • Katrin

      11. Januar 2012 um 17:44

      Wir arbeiten dran, bald gibts den nächsten Post.
      Ich hoffe, dass mit dem Ultramarathon wird was. Seit gestern Abend habe ich nämlich krank im Bett gelegen 🙁

  2. Muesliviki

    11. Januar 2012 um 13:24

    Vielen lieben Dank für die tollen links! Die Blogs sind allesamt sehr interessant!

    Ihr seid erst zwei Monate am Start und schon so professionell?! Wow!
    Über die Post zum Halbmarathon würde ich mich auf jeden Fall super interessieren. Ich denke das ist die Strecke, die ich als nächstes in Angriff nehmen werden.

    Ganz liebe Grüße

    • Katrin

      11. Januar 2012 um 17:56

      Vielen Dank für Deinen Kommentar!
      Halbmarathon als Ziel hört sich gut an – hast Du schon einen ins Auge gefasst?

  3. Ralph

    11. Januar 2012 um 18:51

    Toller und interessanter Blog. Werde ab jetzt regelmäßig vorbei schauen 🙂
    So, lese jetzt erstmal weiter hier!!

    • Daniel

      11. Januar 2012 um 21:57

      Hallo Ralph, das freut uns – und wir auch bei dir!

  4. Din

    12. Januar 2012 um 09:33

    Lieben Dank für die Verlinkung und die weiteren Blogempfehlungen, die ich mir direkt mal anschaue!
    Ich bin gespannt, was ihr für neue Rezepte auf Lager habt und halte euch ganz fest die Daumen für euren Ultra!
    Sportliche Grüße
    Din

  5. Jenny

    12. Januar 2012 um 09:42

    Vielen lieben Dank! Ihr seid ja wirklich bezaubernd! Bin ganz rot geworden bei der Vorstellung meines Blogs bei soviel Lob… Fühlt euch fest umarmt und alles Gute auch euch für das kommende Jahr und euer Blog!
    Liebe Grüße von der veganen Ecke! Jenny

  6. Daniel

    12. Januar 2012 um 12:31

    Aber gerne doch! Übrigens gabs eben zu Mittag deine Kichererbsen-Arrabiata… schmeckt auch aufgewärmt vom Vorabend noch super 🙂

  7. Jane

    14. Januar 2012 um 09:55

    Ähm, ich hab mich so gefreut, dass ihr mich erwähnt, dass ich erstmal gar nicht wusste, was ich dazu schreiben soll. Danke auf jeden Fall! 🙂 Ich bin zwar nicht direkt über das PETA-Probeabo dazu gekommen (eigentlich lag es an der Lektüre) aber das Abo finde ich trotzdem super und würde es jedem empfehlen. Die schicken auch hinterher wirklich keinen Spam, genau wie versprochen 🙂
    Und wenn ich mal einen Post über meine Lieblingsblogs schreibe (was ich nicht tun werde, am Ende fühlt sich noch einer auf den Schlips getreten), dann wäre eurer auf jeden Fall dabei. Wegen des motivierenden Ansatzes, eurer recherchierten Beiträge (da freu ich mich schon auf die nächsten :)) und nicht zuletzt weil ihr so sympathisch seid 😉

    • Daniel

      14. Januar 2012 um 14:48

      Ehre wem Ehre gebührt sag ich nur. Es wird heutzutage zu vieles einfach so angenommen und nachgeplappert… dein Blog ist da einfach eine super-angenehme Erscheinung. Das unterstütze ich gerne!

  8. Mark Hofmann

    19. Februar 2012 um 16:12

    Wie schön! Das gleiche T-Shirt habe ich auch. 🙂

    • Katrin

      19. Februar 2012 um 16:27

      Damit bist du schon die zweite Person, die wir außer uns mit dem T-Shirt kennen! Ich warte noch auf den Moment, dass mir mal jemand mit dem gleichen Shirt entgegen läuft 🙂

Hinweis: Neue Beiträge auf beVegt können 8 Wochen lang kommentiert werden. Für diesen Beitrag ist die Diskussion leider schon geschlossen.

Haupt-Sidebar

Hol dir unseren kostenlosen veganen Ernährungsplan!

Jetzt überall erhältlich: Unser Buch RUN VEGAN

Das Cover von RUN VEGAN
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt