Sitzt ein veganer Schauspieler am Set einer Filmproduktion: Im Speisesaal der superreichen Unternehmerfamilie wird ein dekadentes Festessen serviert – inklusive Rehrücken!
Irgendwem in der Produktion ist das mit der veganen Ernährung wohl durchgerutscht.
Aber die Zeit drängt, und überhaupt: Wo soll man so kurzfristig noch einen veganen Braten herbekommen? Licht an, Ton läuft, die Kameras rollen … und jetzt?
Was erst mal ziemlich verrückt klingt ist nur eine der vielen Geschichten, die unser heutiger Podcast-Gast David Rott uns zu erzählen hat!
David Rott: Laufend aus der persönlichen Krise
David ist Schauspieler und war schon in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen. Seine wohl bekannteste Rolle hatte er als junger Udo Jürgens in der Bambi-prämierten Biografie Der Mann mit dem Fagott.
David gibt uns im Podcast aber nicht nur spannende Einblicke in sein Leben als Schauspieler, sondern erzählt uns auch von der beeindruckenden persönlichen Verwandlung zum veganen Ultraläufer, die er im letzten Jahr durchlaufen hat.
Du erfährst in dieser Folge unter anderem:
- Wie David zur Schauspielerei gekommen ist
- Was er an seinem Beruf liebt – und was ihn manchmal daran nervt
- Warum er sich mit seiner bislang größten Rolle erst mal völlig überfordert gefühlt hat
- Warum er in einer persönlichen Krise mit dem Laufen angefangen hat, und wie das Laufen sein Leben verändert hat
- Welche Anfängerfehler ihm bei seinem ersten Marathon passiert sind, und wie er seine Marathonzeit in nur 4 Monaten um sagenhafte 1:22 Stunden verbessert hat
- Warum ihn inzwischen das „Ultra-Fieber“ gepackt hat
- Wie er Schauspielerei, Laufen und Familie unter einen Hut bringt
- Wie er zur veganen Ernährung und Lebensweise gekommen ist
Und das ist lange noch nicht alles. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren!
Werbepartner dieser Folge
Sichere dir 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo
Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr.
Hier sind einige unserer unserer Lieblinge aus der Kategorie Trockenfrüchte und Nussmuse:
- Die saftigen Bio Medjoul-Datteln haben wir wirklich immer vorrätig (am besten im Kühlschrank lagern)
- Das Haselnussmus kommt morgens aufs Porridge und ist ein toller Dip für Rohkost, Bananen oder Apfelspalten
- Alles schmeckt bekanntlich noch etwas besser, wenn man es mit Bio Erdnussmus bestreicht 🙂
- Wenn du mal etwas Besonderes ausprobieren willst, dann probier doch mal das Walnussmus von KoRo aus.
- Die Bio Sauerkirschen ohne Zuckerzusatz passen super zu Joghurt oder Quark.
Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt5 bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung.
Links und Infos zur Show
- David Rott im Netz: Strava | Instagram | Wikipedia
- Sieh David in Aktion: Die nächsten Sendetermine
- Titelfoto von David beim Ultramarathon in Rodgau: Stephan Wieser
- parkrun: parkrun im beVegt-Podcast | offizielle parkrun-Website
- Vegane Restaurants in Frankfurt: Zeil Kitchen | Kuli Alma
- Schnelles Powerfrühstück: Vegane Overnight Oats
- Lesetipp: Tempowechselläufe
- Mach mit im Team beVegt.de auf Facebook!
- Sammle Kilometer für unser Team im Kilometerspiel
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Super-Folge geworden- freue mich total!
Aber: die overnight oats sind nicht verlinkt.
Bitte Bitte
Liebe Grüße an Euch und auf bald!
Hallo David,
das haben wir doch tatsächlich vergessen – und nachträglich ergänzt! Danke fürs Aufpassen!
Viele Grüße
Katrin
Hallo David, anhand von Fotos und der beVegt-Folge konnte ich mich erinnern, dass wir beide in Rodgau auch kurz gesprochen haben, oder? Wir sind vorm Start nebeneinander durch den Wald zwischen Verpflegungsstation und Start gegangen, oder irre ich mich? Und der Podcast war super. Dazu Wahnsinns Leistungssteigerung von Dir, echt stark. Viele Grüsse Tom
PS: Bei Interesse https://www.tomholzweg.com/berichte/42-bericht-21-50-km-ultramarathon-rlt-rodgau-25-01-2020/
Toller Podcast,
hat mich eben beim Laufen echt motiviert!
LG an David, vielleicht klappt es ja die nächsten Wochen mal.
Gruß Rolf
Vielen Dank für deine Rückmeldung Rolf – wir freuen uns, dass dich die Folge mit David motiviert hat 🙂
Eine super Folge, wie ich finde. Sehr unterhaltsam und auch sehr eloquent der gute David 😊
Ich finde es toll, das Depressionen als Thema in eurem Podcast eine unverkrampfte Bühne bekommt. Das finde ich besonders wichtig, da ich selbst Psychotherapeut bin. Bei Interesse Stelle ich mich auch gerne bereit, falls ihr dort einen „Experten“ als Interviewpartner braucht.
Hey Kevin, die Eloquenz lernt man wohl entweder auf der Schauspielschule, oder sie ist Zugangsvoraussetzung 🙂 Dass wir in den letzten Monaten immer mal wieder auf das Thema Depressionen gestoßen sind war von unserer Seite gar nicht beabsichtigt – aber es zeigt, dass es ein weit verbreitetes Problem ist und deshalb freuen wir uns natürlich, wenn wir helfen können, es weiter in die Mitte der Gesellschaft zu bringen.
Vielen Dank auch für dein Angebot, uns als Gesprächspartner zur Verfügung zu stehen! Wir behalten das auf jeden Fall im Hinterkopf. Andererseits möchten wir uns jetzt auch nicht zu sehr auf das Thema einschießen denn wir sind ja im Kern immer noch ein Vegan-und-Laufen-Podcast 🙂
Hallo! Schöne Podcastfolge mit einem angenehmen Gast! Toll, daß er über seine Depression gesprochen hat! Und schön zu erleben, wie er immer lockerer und geradezu leidenschaftlich spricht, wenn das Thema weg vom Beruflichen und hin zum Laufen geht! Wahnsinns Leistung übrigens – chapeau!
Alles Gute allerseits
Hallo Nora,
danke dir für deine Rückmeldung – und ja, da merkt man wo die Leidenschaft hängt 🙂
Viele Grüße
Katrin
Tolle Folge! Ich dachte immer, ich „bin keine Läuferin“, aber die Worte von David haben mich zum Nachdenken angeregt…Mein Mann ist schon lange leidenschaftlicher Läufer, vielleicht lass ich mich doch anstecken. Außerdem danke an David, dass er so offen von seinen Depressionen gesprochen hat. Als selbst Betroffene kann ich da nur den Hut vor ziehen. Übrigens gibt es jetzt bei uns in München das erste Mental Health Café Deutschlands mit einem tollen Konzept. Nur so nebenbei…
Liebe Grüße von einem Fan der ersten Stunde, euer Podcast ist Klasse!
Hallo Jo,
wie schön dass David dich vielleicht ein kleines Stückchen motiviert hat, dass du dich selbst als Läuferin siehst oder auf dem Weg dahin bist. Das würde uns alle sehr freuen!
Und vielen Dank für den Tipp für das Café in München, das werden wir weiterempfehlen!
Bleib uns noch lange als treue Hörerin erhalten!
Viele Grüße
Katrin