Manchmal reicht ein einziger Moment, um das ganze Leben auf den Kopf zu stellen. So war es bei Juju und Fabi, die heute als Vegan Superheroes tausende Menschen auf ihrem Weg in ein tierleidfreies Leben begleiten. Doch ihr eigener Weg dorthin war alles andere als geradlinig.
Juju baute sich eine erfolgreiche Karriere als Hair & Make-up Artistin auf, arbeitete international mit großen Marken und stand kreativ voll im Leben – bis sie sich fragte, ob das wirklich ihr Beitrag zu einer besseren Welt sein sollte. Fabi wuchs in einer Gastronomiefamilie auf, pendelte zwischen Sport, Musik und Medienkarriere und landete schließlich als Kameramann in der TV-Branche. Essen spielte für ihn immer eine große Rolle, aber über die ethischen Aspekte der Ernährung machte er sich damals noch keine Gedanken.
Bis zu diesem einen Filmabend. Die beiden schauten sich gemeinsam eine Doku an, und schon nach zehn Minuten trafen sie eine Entscheidung, die alles veränderte.
Heute sind Juju und Fabi mit Vegan Superheroes auf einer Mission: Bis 2030 wollen sie eine Million Tiere retten und so viele Menschen wie möglich inspirieren, sich für eine gerechtere und mitfühlendere Welt einzusetzen.
In dieser Folge sprechen wir mit ihnen über:
- Ihre völlig unterschiedlichen Wege zur veganen Lebensweise – und warum eine einzige Dokumentation alles veränderte.
- Die Herausforderungen und Vorteile eines selbstbestimmten Lebens als Freiberufler.
- Warum Resilienz für Veganer:innen so wichtig ist und wie man mit den Herausforderungen einer nicht-veganen Welt umgeht.
- Ihre besten Tipps für vegane Eltern – und wie sie das Thema Ernährung mit ihren Kindern handhaben.
- Und über die nächsten Projekte, mit denen sie Menschen auf ihrem veganen Weg unterstützen möchten.
Es war ein total persönliches, inspirierendes und lehrreiches Gespräch mit den beiden, und wir wünschen dir jetzt ganz viel Spaß beim Zuhören. Wie immer freuen wir uns, wenn du deine Gedanken oder Fragen zu dieser Folge in den Kommentaren mit uns teilst.
Links und Infos zur Show
- Vernetze dich mit Juju & Fabi: Website | Instagram | Facebook
- Hol dir den kostenlosen beVegt-Newsletter
- Unsere Facebook-Community: Team beVegt.de
- Folge beVegt auf Mastodon
- Anmeldung öffnet am Mittwoch: Die beVegt-Kochschule Frühling und Sommer
Werbepartner dieser Folge
Hol dir zwei Monate BookBeat gratis!
BookBeat ist der beliebte Streamingdienst mit einer riesigen Auswahl von über 1.000.000 Hörbüchern und E-Books. Bei BookBeat kannst du so viele verschiedene Titel pro Monat hören, wie du willst – online oder offline, wann und wo immer du Lust auf ein gutes Hörbuch hast!
Und das Beste: Als beVegt-Hörer:in kannst du BookBeat 60 Tage lang komplett gratis ausprobieren und dabei bis zu 40 Stunden hören!
Geh dafür einfach auf bookbeat.de/bevegt, erstell dir dein Nutzerkonto und starte dein Gratisabo!
Sichere dir 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo
Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr.
Hier sind einige unserer unserer Lieblinge aus der Kategorie Trockenfrüchte und Nussmuse:
- Die saftigen Bio Medjoul-Datteln haben wir wirklich immer vorrätig (am besten im Kühlschrank lagern)
- Das Haselnussmus kommt morgens aufs Porridge und ist ein toller Dip für Rohkost, Bananen oder Apfelspalten
- Alles schmeckt bekanntlich noch etwas besser, wenn man es mit Bio Erdnussmus bestreicht 🙂
- Wenn du mal etwas Besonderes ausprobieren willst, dann probier doch mal das Walnussmus von KoRo aus.
- Die Bio Sauerkirschen ohne Zuckerzusatz passen super zu Joghurt oder Quark.
Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt5 bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung.
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Hallo, danke für die schöne Folge ☺️! Ich fand es interessant, euch zuzuhören. Das Thema Resilienz, was ihr am Ende kurz gestreift habt, finde ich total spannend. Ich würde mich freuen, dazu mehr von euch zu hören.
Ich bin seit 2016 vegan bzw. vegan mit seltenen vegetarischen Ausnahmen. Aber ich tue mich bis heute schwer damit, wenn Leute darauf negativ und kritisch reagieren. Ich denke, es ist auch einfach sehr viel Typsache und eine selbstsichere innere Haltung lässt sich leider nicht so einfach erreichen. Es hilft auf jeden Fall, Vorbilder wie euch zu haben! 😊
Liebe Grüße
Anni
PS: Die Aussagen über Ernährung von Fabi klangen für mich leider teilweise etwas zwanghaft. Ich hoffe für ihn, dass der Eindruck täuscht.
Hey Anni, ich fand das mit der Resilienz auch super spannend und kann mir vorstellen, dass wir irgendwann nochmal mit Fabi darüber sprechen werden 🙂 Ich habe ihn übrigens als sehr mit sich im Reinen erlebt, auch was seine Ernährung betrifft. Aber wir werden ihn auf diese Wahrnehmung von dir aufmerksam machen und vielleicht findet er ja die Zeit, hier selbst darauf einzugehen. Liebe Grüße!
Ihr Lieben, das hat mich sehr genährt, Euer Podcast mit Juju und Fabi. Die beiden Sprachen von einer Doku, die sie nach 10 Minuten schon so sehr inspiriert hat, dass sie vegan 100% ausprobieren wollten und dabei blieben. mega. wie heisst die Doku? Das hab ich nicht rausgekriegt, rausgehört. Ich selbst (67j) bin seit Anfang Corona vegan und habe damit meinen Bluthochdruck ohne Ramipril usw. weggekriegt. Jetzt schwöre ich auf vegan und atme immer auf, wenn andere auch vegan sind oder ich in einem Veganrestaurant bin wie sattgrün (Köln, Essen, Düsseldorf). Von mir aus könnte das Vegansein viel schneller sich verbreiten.
Lieber Bernd, vielen Dank für dein schönes Feedback zu unserer Folge mit Juju und Fabi! Die Doku, die die beiden gesehen haben, heißt „Hope for All“. Du findest sie hier: https://www.hopeforall.at/ Liebe Grüße!