Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
    • Interviews
    • Laufen und Fitness
    • Ernährung
    • Verschiedenes
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen, Dips & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Shop
    • RUN VEGAN
    • NEU: Trainingspläne
    • FINISHER
    • LAUFSTART
    • WORKOUTS
    • Ernährungskurs
    • Kochbücher
    • Laufwochenende
    • Laufshirts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Mehrtageswanderungen: Das Abenteuer vor der Haustür
Home » Podcasts » Verschiedenes » Mehrtageswanderungen: Das Abenteuer vor der Haustür

Mehrtageswanderungen: Das Abenteuer vor der Haustür

von Daniel Roth 12 Kommentare

Den Alltagsstress hinter sich lassen und entschleunigen, mal komplett abschalten und offline gehen, tagelang draußen in der Natur unterwegs sein und ganz nebenbei noch etwas für die Gesundheit tun … klingt das verlockend?

Dann solltest du noch heute anfangen, deine erste (oder nächste) Mehrtageswanderung zu planen!

Mehrtägige Wanderungen sind in den letzten Jahren zu unserer liebsten Art geworden, eine kurze Auszeit einzulegen und neue Kraft und Inspiration zu tanken.

Egal ob du dich für einen der zahlreichen Fernwanderwege in Deutschland entscheidest, oder einfach von zu Hause aus startest und deine Heimat erkundest – du wirst sehen, dass man nicht erst in den Flieger steigen muss, um ein tolles Abenteuer zu erleben.

Unsere besten Tipps für dein nächstes Wanderabenteuer

In Folge 234 des beVegt-Podcast verraten wir dir unsere besten Tipps für mehrtägige Wanderungen. Du erfährst in dieser Folge unter anderem:

  • Warum wir Mehrtageswanderungen so großartig finden
  • Welche Wanderwege sich für eine Mehrtageswanderung eignen und was du bei der Streckenplanung beachten solltest
  • Wie wir uns unterwegs vegan verpflegen
  • Welche Ausrüstung sinnvoll ist, und welche Fehler du beim Packen vermeiden solltest
  • Wo du dir weitere Inspirationen fürs Fernwandern holen kannst

Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören – und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung in den Kommentaren!

Abonnieren Unterstützen Alle Folgen MP3

Exklusiv für beVegt-Hörer:innen: 25% Rabatt auf Blinkist Premium!

Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von Blinkist. Blinkist ist eine App, mit der du Sachbücher in jeweils weniger als 15 Minuten lesen oder anhören kannst. Dafür werden die wichtigsten Kernaussagen der Bücher auf den Punkt gebracht, und alles Überflüssige weggelassen.

Auf Blinkist findest du mehr als 4.000 Sachbücher aus über 25 Kategorien wie Gesundheit & Ernährung, Motivation & Inspiration, Achtsamkeit & Glück, Persönliche Entwicklung oder Kreativität – und jeden Monat kommen etwa 40 neue Titel dazu.

Und das Beste: Als beVegt-Podcast-Hörer:in bekommst du 25% Rabatt auf das Blinkist Premium Jahresabo.

Geh dafür einfach auf blinkist.de/bevegt, erstell dir dein Nutzerkonto und sichere dir den exklusiven Rabatt!

Links und Infos zur Show

Wanderwege

  • Rheinsteig
  • Europäische Fernwanderwege
  • Fränkischer Gebirgsweg
  • Neckarsteig

Ausrüstung für Mehrtageswanderungen

  • Unser Taschenmesser: Victorinox Rucksack*
  • Unser praktisches Regencape: Vaude Poncho Covero*
  • Unser superleichtes Besteck: Spork Titanium*
  • Wasseraufbereitung unterwegs: Micropur Forte*

Buchtipps

  • Christine Thürmer: Weite Wege Wandern*
  • Christine Thürmer: Laufen. Essen. Schlafen*
  • Cheryl Strayed: Der große Trip*
  • Bill Bryson: Picknick mit Bären*
  • Hape Kerkeling: Ich bin dann mal weg*

Sonstiges

  • Unser neuestes Rezept: Schnelle rote Linsensuppe – klassisch, herzhaft und vegan
  • Wieder erhältlich: Die offiziellen RUN VEGAN Laufshirts

beVegt unterstützen

Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.

So kannst du uns unterstützen!

Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.

Newsletter-PS

PS: Gehörst du schon zu den mehr als 21.000 Leser:innen unseres kostenlosen Newsletters? Melde dich jetzt an und erhalte jede Woche neue vegane Rezepte, Trainingstipps und Ernährungswissen direkt in dein Postfach!

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • spenden 

Daniel Roth

Daniel ist zertifizierter Lauf-, Athletik- und Motivationscoach und seit mehr als 20 Jahren auf Distanzen von 5 Kilometern bis zum Ultramarathon unterwegs (Marathon-Bestzeit: 2:54 Stunden). Du findest ihn auch auf Strava und Instagram.

Affiliate-Hinweis

* Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch natürlich nichts am Preis! (Mehr Infos)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anna Katharina Erlacher

    10. September 2020 um 11:43

    Dazu würde ein Talk mit eurem veganen Weitwanderkollegen Christof Herrmann von einfachbewegt perfekt passen – falls ihr das noch nicht am Plan habt 😉 Et hat sogar schon einige (Wander)Bücher geschrieben… aber ihr kennt ihn sicher! LG Anna

    • Daniel Roth

      14. September 2020 um 08:31

      Aber natürlich kennen wir Christof! Er hat sogar schon einen Gastbeitrag für uns geschrieben: https://www.bevegt.de/minimalismus/ Sein Blog heißt übrigens nicht einfachbewegt, sondern einfachbewusst.de 😉

  2. Rebecca

    10. September 2020 um 14:39

    Wieder ein toller Podcast von euch. Für mich gerade sehr passend da wir demnächst wieder einer drei Tages Tour auf dem Rheinsteig planen. Meine längste Mehrtägige Wanderung war 2016 auf dem Kerry Way in Irland. Einfach traumhaft. Hier in Deutschland finde ich den Ausoniusweg sehr empfehlenswert. Er geht quasi auch direkt an meiner Haustür vorbei und ich laufe oft ein Stück auf meinen Laufrunden. Auch Etappen des Saar-Hunsrück-Steigs sind toll. Wer eher Tagestouren sucht kann sich mal bei den Traumschleifen im Hunsrück und Saarland umschauen da gibt es mega viele wunderschöne Wanderungen

    • Daniel Roth

      14. September 2020 um 08:35

      Vielen Dank für die tollen Empfehlungen Rebecca – und grüß mal den Rheinsteig von uns 🙂

  3. Birgit_E

    11. September 2020 um 15:05

    Bin letztes Wochenende den Wispertaunustrail gewandert. Zwei Tage, 44km und 1050hm. Eine tolle Sache, macht Lust auf mehr. 😄

    • Daniel Roth

      14. September 2020 um 08:36

      Oh klasse, den kannten wir noch gar nicht, und ist ja ganz bei uns in der Nähe – ein Wanderprojekt mehr auf unserer Liste 🙂

  4. Meik

    14. September 2020 um 18:19

    Hallo Katrin und Daniel!

    Tolle Podcastfolge, voll mein Thema!

    Dieses Jahr habe ich auch das Etappenwandern für mich entdeckt. Im August bin ich sechs Tage auf dem Frankenweg von Rothenburg ob der Tauber nach Hause (Nähe Pforzheim) gewandert. Die größte Überraschung für mich war, dass ich trotz der vielen täglichen Wanderstunden absolut kein Verlangen nach medialer Ablenkung verspürt habe. Keine Musik, kein Hörbuch, kein Podcast. Im Alltag komme ich sonst nicht ohne Berieselung aus!

    Gegen die Sonne habe ich übrigens einen Sonnenschirm dabei. Das schaut sicherlich etwas sonderbar aus, unter Mützen komme ich aber immer schrecklich ins Schwitzen.

    Liebe Grüße aus dem Enzkreis
    Meik

    • Katrin Schäfer

      25. September 2020 um 12:11

      Hallo Meik,
      danke dir – und dass die mediale Ablenkung nicht nötig ist können wir aus unserer Sicht absolut bestätigen.
      Abe so ein Sonnenschirm – ist der nicht unheimlich schwer und unhandlich?
      Viele Grüße
      Katrin

  5. Detlef aka Pilgerwagennomade

    17. September 2020 um 08:06

    Hallo Katrin und Daniel,
    eine – wie immer – tolle Folge! Diesmal habe, wie schon bei den Radtour-Folgen, besonders interessiert zugehört, da ich selbst Mehrtagestouren liebe. Es ist sehr inspirierend zu hören, welche Erfahrungen andere Menschen auf Ihren Touren sammeln, welche Ausrüstung sie nutzen usw.
    Ihr überlegt ja eh, Radtouren künftig mal mit dem Zelt zu machen. Ich kann euch empfehlen, das auch mal auf einer Wanderung zu machen. Camping-Ausrüstung ist nicht so schwer, wie man zunächst annimmt: Zelt, 2 Schlafsäcke und 2 Isomatten wiegen 3,5 kg bis 4 kg, verteilt auf 2 Rucksäcke ist das gut machbar:-) Die Zeltübernachtung erweitert das Wandererlebnis stark, vor allem an den Tagen, an denen man keinen Camping findet: Man ist den ganzen Tag draußen, steht morgens mit Sonnenaufgang auf und eine Übernachtung im Wald ist ein tolles Erlebnis. Für einen ersten Versuch bei gutem Wetter braucht ihr nicht mal ein Zelt: Isomatte, Schlafsack und ein Mückennetz reichen. Würde mich freuen, wenn ich euch und/ oder andere Menschen aus der bevegt-Bubble zu einem Versuch motivieren kann:-)
    Viele Grüße
    Detlef aka Pilgerwagennomade

    • Katrin Schäfer

      25. September 2020 um 12:12

      Hallo Detlef,
      danke dir – ist auf jeden Fall eine Überlegung wert, zumindest was das Erlebnis angeht. Ansonsten schätzen wir es vom Gewicht her schon, dass unser Gepäck überschaubar ist.
      Aber Einstellungen können sich glücklicherweise ändern 😉
      Viele Grüße
      Katrin

  6. Biene

    27. September 2020 um 18:59

    Habe heute beim Laufen Euren Podcast gehört und stimme Euch beim Thema Stöcke unbedingt zu. Wir wandern auch sehr gerne und häufig und nicht immer mit vielen Höhenmetern. Trotzdem nutze ich auch bei Flachland-Wanderungen immer die Stöcke, weil ich festgestellt habe, dass mir dann die Hände nicht anschwellen. Ich weiss nicht, ob andere auch darunter „leiden“, aber jedenfalls helfen mir die Stöcke (zusätzlich zu anderen genannten Vorteilen) auch dabei.

    • Katrin Schäfer

      5. Oktober 2020 um 11:47

      Hallo Biene,
      danke für den Tipp, das werde ich mir merken!
      Viele Grüße
      Katrin

Hinweis: Neue Beiträge auf beVegt können 8 Wochen lang kommentiert werden. Für diesen Beitrag ist die Diskussion leider schon geschlossen.

Haupt-Sidebar

Hol dir unseren kostenlosen veganen Ernährungsplan!

Jetzt überall erhältlich: Unser Buch RUN VEGAN

Das Cover von RUN VEGAN
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt