Am frühen Abend des 24. Februar 2017 besteigt Henrik Lange von den Running Twins einen Bus, der ihn zum Start seines bisher längsten Laufabenteuers bringen wird.
Die Rede ist vom Trans Gran Canaria, der an der Nordwestküste der Kanareninsel startet und die Läufer durch das zerklüftete Bergland im Landesinneren bis nach Maspalomas im äußersten Süden führt.
In den vergangenen Jahren hat Henrik schon die kürzeren Strecken des TGC über 42 und 82 km gefinished, aber diesmal hat er sich für die „Königsdistanz“ entschieden: 125 km und 8.000 Höhenmeter liegen jetzt vor ihm – und das alles in einem Zeitlimit von maximal 30 Stunden.
Wir waren schon mal auf Gran Canaria – und sind damals schon bei unseren Wanderungen und Fahrradtouren ganz schön ins Schwitzen gekommen.
In dieser unwirtlichen Gegend einen Ultramarathon von 125 km zu laufen? Für uns ist das eine unglaubliche Vorstellung, und als Henrik uns bei unserem Gespräch von seiner 25-stündigen Tortur erzählt hat, haben wir deshalb richtig mitgefiebert.
Von den Trails in die Politik
Henrik ist aber nicht nur Läufer, mehrfacher Marathon- und Ultramarathonfinisher, Veganer und zweifacher Hundebesitzer – sondern in seiner spärlichen Freizeit auch noch politisch engagiert: Vor einigen Wochen wurde er zum stellvertretenden Bundesvorsitzenden der noch ganz jungen V-Partei gewählt.
Das V steht offiziell für „Veränderungen, Vegetarier und Veganer“ – und deshalb haben wir Henrik natürlich auch gefragt, ob die V-Partei auch noch andere Themen kann, ob die vegane Bewegung wirklich eine eigene Partei braucht, und wie er die Erfolgsaussichten für die bevorstehende Bundestagswahl einschätzt.
Henrik ist ein Sportler mit einem großen Herz und setzt sich leidenschaftlich für die vegane Lebensweise ein. Wir freuen uns sehr, dass wir heute dieses spannende und inspirierende Gespräch mit dir teilen können, und wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!
Links und Infos zur Show:
- Henriks und Mareks Laufblog: Runningtwins.de
- Zum Weiterlesen: Ein verdammt langer Tag (Henriks Bericht über den TransGranCanaria)
- Zum Weiterhören #1: Der beVegt-Podcast #036 mit Henriks Bruder Marek
- Zum Weiterhören #2: Der beVegt-Podcast #040 mit Konstantinos Tsilimekis (zum Thema biovegane Landwirtschaft)
- Die V-Partei – Henriks neue politische Heimat
Foto: © sportograf
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Holger
Spannender Podcast!
Insbesondere wegen der V-Partei³.
Danke dafür.
Katrin Schäfer
Hallo Holger, vielen Dank – freut mich sehr, dass dir der Podcast gefallen hat!
Viele Grüße
Katrin
Christoph
Der Podcast ist ja einige Monate alt – habt ihr euch die V3-Partei mal genauer angesehen – und steht Henrik noch hinter dieser Ansammlung von rechten Verschwörungstheoretikern, Holocaustleugnern und Impfgegnern?
Daniel Roth
Hallo Christoph, uns sind die Vorwürfe gegen die V-Partei bzw. einzelne Mitglieder bekannt und wir beobachten das Ganze auch aufmerksam. Für Henrik können wir allerdings persönlich die Hand ins Feuer legen, und wir denken dass das auch für die meisten Mitglieder gilt, die sich dort an der „Basis“ engagieren. Wir werden Henrik auf jeden Fall fragen, ob er zu deinem Kommentar hier Stellung beziehen möchte.
Henrik
Hallo Christoph, du verwechselst (sicher nicht vorsätzlich) die Zeitform, ich stand nie hinter „dieser Ansammlung“, wie sie im besagten Artikel vom Juni 2016 konstruiert wird – ich war da noch nicht mal Mitglied der V-Partei³.