Stell dir das folgende Szenario vor: Es ist früh am Morgen und du blickst aus der Geborgenheit deines Zeltes hinaus auf die unberührte Natur, in der du bald wieder wandernd unterwegs sein darfst. Das Licht der aufgehenden Sonne wird durch eine Wolkenschicht gefiltert und ein erfrischend kühler Wind streift dir durch die Haare und ums Gesicht. Aus der Tasse in deiner Hand steigt der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in deine Nase.
Genau solche Erlebnisse sind es, nach denen Julia Breitkreuz und Matthias Pietschmann immer wieder suchen, und von denen sie seit einiger Zeit auch auf ihrem YouTube-Kanal Cold, Clouds & Coffee berichten.
Wenn du ein bisschen in Fernweh schwelgen möchtest, oder gerne selbst mal zu einer Trekkingtour aufbrechen würdest, dann darfst du dich jetzt auf mehr als 100 super inspirierende, unterhaltsame und informative Minuten freuen. Du erfährst unter anderem:
- Warum Julia und Matthias schon bei ihrer ersten Begegnung wussten, dass sie die Leidenschaft für das Wandern teilen.
- Wie Matthias sich bei seiner ersten Ultrawanderung heillos übernommen hat.
- Wie die beiden ihre ersten Erfahrungen mit dem Trekking gesammelt haben, und warum sie noch heute von ihrer ersten Trekkingtour schwärmen.
- Wie sie mit schwierigen Situationen umgehen und wie sie sich abseits der Zivilisation vegan verpflegen.
- Warum sie einmal rückwärts auf den Altkönig-Gipfel im Taunus gewandert sind.
- Und noch vieles mehr …
Wir freuen uns sehr, dass wir heute dieses unterhaltsame Gespräch mit dir teilen können, und wünschen dir jetzt ganz viel Spaß beim Zuhören!
Links und Infos zur Show
- Cold, Clouds & Coffee auf YouTube (dort findest du auch alle Infos zu den bisherigen Touren der beiden)
- Neues Rezept auf beVegt: Pasta mit Baba Ghanoush-Soße
- Dr. Bronner’s 18-in-1 Naturseife* (Outdoor-Seife und mehr)
- Instant-Kaffee-Empfehlung*
- Anmeldung öffnet in Kürze: Die beVegt-Kochschule Herbst & Winter
- Alle Infos und Termine: Das vegane Laufwochenende in Hanau
Werbepartner dieser Folge
FormMed entwickelt seit über 25 Jahren Mikronährstoff-Präparate mit medizinischem Anspruch “Made in Germany” und genießt das Vertrauen von mehr als 5.000 empfehlenden Ärzt:innen und Therapeut:innen in Deutschland.
Für maximale Reinheit, Sicherheit und Qualität verwendet FormMed nur die besten verfügbaren Markenrohstoffe und produziert nach höchsten internationalen Qualitätsstandards. Außerdem wird jede Charge von einem unabhängigen Labor auf Schwermetalle und Mikroorganismen sowie Präparate mit pflanzlichen Inhaltsstoffen zusätzlich auf Pestizide geprüft.
Tipp: Mit dem Code bevegt5 bekommst du 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung bei FormMed. Hier geht’s zu unseren Präparate-Empfehlungen.
Sichere dir 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo
Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr.
Aktuell findest du bei KoRo auch jede Menge vegane Weihnachtsleckereien für gemütliche Momente im Dezember, die sich super als Geschenke oder Mitbringsel eignen! Hier sind drei unserer aktuellen Favoriten:
- Die gebrannten Pistazien Salted Caramel (sooo gut!)
- Der Chai Latte Mix auf Haferdrinkbasis (blitzschnell zubereitet)
- Die Bio Dark Chocolate Bites mit Pflaumenfüllung (als kleine Leckerei oder Nervennahrung für zwischendurch)
Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt5 bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung.
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Jakob
Eine inspirierende Folge mit ansteckender gelassener Stimmung, bestimmt auch für andere Pärchen – danke an euch vier!
Zwei Hinweise von mir:
1. Geschwollene Hände bekommt man nicht, wenn man mit Stöcken unterwegs ist, diese können wiederum auf größeren Wanderevents schwierig einzusetzen sein. Es gibt aber eine Alternative, die helfen kann: Knautschbälle, manchmal auch Anti-Stress-Bälle genannt – sie wiegen fast nichts & wenn die Hände schwillen, kann man einfach einen rausholen & kneten.
2. Den wunderbaren Urwaldsteig rund um den Edersee erreicht ihr direkt über den Nationalparkbahnhof Vöhl-Herzhausen. Von FFM aus müsstet ihr nur in Marburg umsteigen & kämet auf einer Zugfahrt, die gleich Urlaubsgefühl aufkommen lässt, dorthin.
Katrin Schäfer
Hallo Jakob,
vielen Dank für deine Rückmeldungen. Stöcke nutzen wir durchaus, aber eher bei Wanderungen mit schwerem Gepäck und Höhenmetern. Für den Mammutmarsch mit seinen etwa 800 HM hat sich das für uns nicht rentiert. Der Tipp mit den Bällen ist super.
Auch den Tipp für die Haltestelle am Edersee merken wir uns, das war uns neu!
Axinja
Danke für die coole Folge – habe richtig Lust, mal wieder länger zu Fuß unterwegs zu sein.
Eine Sache liegt mir aber am Herzen:
Auch mit biologisch abbaubarer Seife sollte man sich nicht einfach im Fluss oder See waschen. Auch bei Dr. Bronners steht auf der Seite:
„Ein Hinweis für dich: Besonders die Nutzung von Seife und das Entsorgung von Abwasser zu nah an Gewässern solltest du unbedingt vermeiden. Mal eben schnell ein bisschen Kleidung oder Geschirr waschen oder das Baden im See und die anschließende Reinigung mithilfe eines Duschgels ist keine gute Idee. Gewässer stellen eine Lebensgrundlage für viele Tiere und Pflanzen dar, die generell durch Seife geschädigt werden.“
Was geht: Schüssel mit Wasser voll machen, damit Waschen und möglichst 30Meter weg vom Gewässer ausleeren.
Katrin Schäfer
Hallo Axinja, vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis, das war mir auch nicht bewusst, und wir haben wieder etwas gelernt!