In Folge 469 des beVegt-Podcast ist Christiane Richeling bei uns zu Gast. Als Kind war Christiane alles andere als sportbegeistert – und hätte wohl nie gedacht, dass Sport und Bewegung einmal eine so wichtige Rolle in ihrem Leben spielen würden. Heute ist sie leidenschaftliche Personal- und Kurstrainerin und steht mit über 50 so fit und selbstbewusst im Leben wie nie zuvor.
Im Gespräch erzählt uns Christiane, wie sie ihren Weg in den Sport gefunden hat, wie das Laufen ihr durch eine schwierige Zeit geholfen und wie sich ihr Blick auf den eigenen Körper mit den Jahren verändert hat. Wir sprechen über ihre Begeisterung für das Gruppentraining, die Magie der Langhantel – und darüber, welche Herausforderungen, aber auch Chancen das Älterwerden für uns als Sportler:innen mit sich bringt.
Und natürlich ging es auch um ein Thema, das viele unserer Hörerinnen bewegt: Wie verändert sich der weibliche Körper rund um die Wechseljahre – und was können wir tun, um gesund, leistungsfähig und aktiv zu bleiben?
Du erfährst in dieser Folge unter anderem:
- Wie Christiane zum Krafttraining und später zum zum Laufen kam – und beides lieben lernte
- Was sie am Krafttraining fasziniert, und warum es für alle Altersgruppen geeignet ist
- Warum Christiane glaubt, dass gerade Frauen sich im Fitnessstudio mehr zutrauen sollten
- Wie sie mit den Wechseljahren umgeht – körperlich, mental und im Training
- Und warum sie heute ihre Ruhetage genauso konsequent plant wie ihre Workouts
Christiane gibt in diesem Gespräch viele persönliche Einblicke, teilt ihr umfangreiches Wissen und ist gleichzeitig eine tolle Motivatorin, und man bekommt beim Zuhören direkt Lust, mit dem nächsten Krafttraining loszulegen. Wir wünschen dir ganz viel Spaß mit diesem Interview und freuen uns über deine Rückmeldung in den Kommentaren!
Links und Infos zur Show
- Vernetze dich mit Christiane: Instagram | Strava | Website
- Buchempfehlung: Next Level: Your Guide to Kicking Ass, Feeling Great, and Crushing Goals Through Menopause and Beyond von Stacy Sims und Selene Yeager – amazon* | genialokal*
- beVegt-Podcast #368: Dr. Matthias Marquardt: Warum verletzen wir uns beim Laufen?
- Neuer Beitrag: So bringst du mehr Flow in dein Lauftraining
- Sei dabei: Unsere veganen Laufwochenenden in Hanau
- Hol dir den kostenlosen beVegt-Newsletter
- Komm in unsere Facebook-Community: Team beVegt.de
Werbepartner dieser Folge
Hol dir 10€ Rabatt auf Open-Ear-Kopfhörer von Shokz
Die innovativen Open-Ear-Kopfhörer von Shokz sitzen nicht im Ohr, sondern davor – perfekt für alle, die beim Sport oder im Alltag Musik hören und gleichzeitig ihre Umgebung wahrnehmen möchten.
Mit dem Code bevegt10 bekommst du 10 € Rabatt auf deine Bestellung auf de.shokz.com. Zum Beispiel auf das Topmodell OpenRun Pro 2 oder den OpenFit Air mit den Shokz Air-Ohrbügeln für stabilen Halt.
Tipp: Noch bis zum 22. April gibt es bis zu 22% Osterrabatt auf viele Modelle, und mit unserem Code nochmal zusätzlich 10€ on top!
Sichere dir 15% Rabatt auf die Haferdrinkpulver und Oat Lattes von Blue Farm
Bei Blue Farm bekommst du leckere und hochwertige Haferdrinkpulver und Oat Lattes, mit denen du bis zu 90% Verpackungsmüll sparst und keine schweren Getränkepackungen mehr nach Hause schleppen musst. Probier zum Beispiel mal:
- Die Pure Oat Base aus 100% Bio-Hafer
- Die Barista Oat Base für cremigen Haferschaum
- Das Breakfast Club Bundle mit Pure und Barista Oat Base, Mix-Flasche und Portionierlöffel
- Den CHAGACCINO, ein schokoladiges und koffeinfreies Trendgetränk
Tipp: mit dem Code bevegt15 sparst du 15% auf deinen Einkauf auf bluefarm.co.
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Wiedermal ein sehr sympathisches und informatives Interview. Daniel und Katrin, ihr habt wirklich ein gutes Gespür und findet die interessantesten Gesprächspartner. Danke dafür!
Mich hat vor allem überrascht, wie emotional mich der Nacang gemacht hat. Ich habe es scheinbar sehr verdrängt, aber ich habe eine ähnliche Geschichte wie Christiane durch: während Corona wegen der Liebe das ganze Leben umkrempeln. Wirklich keine gute Idee, aber ich bereue es nicht. Mir ist erst jetzt klar geworden, dass mir tatsächlich der “gescheite” Abschied fehlt, von Freunden, Kollegen, Bekannten. Ich habe es seitdem natürlich auch nicht nachgeholt. Danke für diesen überraschenden Input.
Macht weiter so ❤️
Dankeschön Marta, das freut uns sehr!
Hallo ihr Lieben, danke für diese tolle Folge! Ich bin ganz begeistert und würde mich sehr freuen, wenn ihr mit Christiane nochmal eine Folge aufnehmen würdet. Vielleicht ja auch mit ihrem Freund zur viert.
Ich fand es vor allem richtig schön, wie Christiane gesagt hat, dass sie mit zunehmendem Alter immer sicherer und zufriedener mit sich selbst wurde. Das gibt mir ein beruhigendes und positives Gefühl mit Blick auf die Zukunft. Auch sonst war es ein total bereicherndes Gespräch! Ihr habt das Gespräch/Interview auch wieder richtig gut geleitet, ihr seid einfach Profis und sympathisch wie immer. ☺️
Liebe Grüße aus Hamburg,
Ich freu mich auf die nächste Folge.
Anni
Hallo Annika,
danke dir, wir freuen uns über dein Feedback! Und das behalten wir uns im Hinterkopf!
Das war mal wieder ein richtig großartiges Interview – ich hätte stundenlang zuhören können! Vieles, was sie sagt, kann ich zu 100 % unterstreichen. Es hat einfach Spaß gemacht, zuzuhören.
Zum Thema Fitnessstudio ist mir noch etwas eingefallen, was ich als jemand sagen kann, der mittlerweile sehr gerne dort trainiert: Früher habe ich es auch gehasst, ins Fitnessstudio zu gehen – heute liebe ich es. Natürlich spreche ich da nur aus männlicher Sicht. Ich kann absolut nachvollziehen, dass das für viele Frauen noch mal eine ganz andere Herausforderung sein kann, auch wenn ich es selbst nicht nachempfinden kann.
Ein wichtiger Punkt ist für mich auch die Uhrzeit: Ich trainiere morgens – da finde ich die Atmosphäre wunderbar. Wenn ich es mal nur abends schaffe, empfinde ich es als ganz, ganz unangenehm. Das zeigt, wie stark auch die Tageszeit eine Rolle spielt.
Und: Es gibt eben nicht das Fitnessstudio. Die Unterschiede sind riesig, und es lohnt sich wirklich, auf die Suche zu gehen, um den Ort zu finden, an dem man sich wohlfühlt. Pauschal zu sagen: „Fitnessstudio ist nichts für mich“ – das erinnert mich ein bisschen an: „Pflanzenmilch schmeckt mir nicht.“ 😄
Wie auch immer – danke für dieses tolle Interview! Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr sie noch mal einladet.
Hallo Oli, danke dir – und du hast natürlich völlig Recht mit dem Fitnessstudio! Es ist wie beim Sport: Genau wie wahrscheinlich jede:r eine Sportart für sich findet wird auch jede:r ein passendes Studio finden.
Hallo Katrin und Daniel,
eine tolle Folge, in der ich mich als Läuferin, als langjährige überzeugte Hot Iron Trainerin, als Veganerin und als Mensch absolut wiedergefunden habe.
Freue mich auf jede Folge von euch!
Liebe Grüße, Annett
Hallo Anett,
danke dir, wir freuen uns sehr über deinen Kommentar (und die Themen und Interviews für die nächsten Wochen sind bereits fest geplant) 🙂
Klasse Podcast. Mein persönliches Highlight (Zeitmarker 52 Minuten): „Wie lange dauert so ne Stunde“? – Antwort: „Ne Stunde“.
🙂
Hallo Bernd, dankeschön, und ja, das muss sich in der Tat lustig angehört haben. Es ist aber wirklich so, dass es „Stunden“ im Studio gibt, die 30 Minuten dauern, und andere 90 oder sogar 120.
ja, ich weiß schon, ist klar, ich habe es ironisch gemeint. Es hat sich aber lustig angehört 🙂
LG
Danke für dieses großartige Interview!! Christiane finde ich sehr inspirierend und motivierend. Ich freue mich schon auf eine Fortsetzung, in der sie vielleicht erzählt, wie sie vegan geworden ist und warum. Schreibt Ihr bitte noch die Saatenmischung während der Monatszyklen auf? Das wäre sehr nett von Euch. Danke!
Hallo Nicole,
dankeschön, das freut uns sehr, und wir haben sie für ein Update unbedingt markiert.
Zum Seed Cycling: Wir wurden nach der Folge von einer Hörerin darauf aufmerksam gemacht, dass das Konzept bisher nicht wissenschaftlich belegt ist. Deswegen haben wir und dazu entschieden, die Infos dazu wieder zu entfernen. Aber wenn du im Internet suchst wirst du schnell fündig werden.