Schon seit vierzehn Jahren gehört der Brüder-Grimm-Lauf zu den festen Höhepunkten in unserem Laufkalender. Aber in diesem Jahr war alles etwas anders: Katrin ging mit einem frisch gebrochenen Handgelenk und einer Armschiene an den Start – begleitet von Zweifeln, Sorgen und gedämpfter Vorfreude.
Und Daniel? Stand zum ersten Mal seit 2011 nicht selbst in Laufschuhen an der Startlinie, sondern war als Zuschauer und Supporter „nur“ am Streckenrand dabei.
In dieser Folge erzählen wir dir, wie wir diesen ungewöhnlichen Brüder-Grimm-Lauf 2025 erlebt haben: Welche Gedanken uns in den Tagen vor dem Start beschäftigten. Wie Katrin trotz ihres Handicaps von Etappe zu Etappe immer besser reingefunden hat. Und wie Daniel durch seine Rolle als „Zuschauer“ eine ganz neue Perspektive auf die beeindruckende Organisation, das Engagement der Helfer:innen und die Stimmung entlang der Strecke erhalten hat.
Wenn du selbst schon einmal beim BGL dabei warst, wirst du dich vielleicht an deine eigenen Momente erinnern. Und falls du noch nie mitgelaufen bist, bekommst du einen Einblick, was diesen Etappenlauf so besonders macht – auch dann, wenn nicht alles so läuft wie geplant.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung in den Kommentaren!
Links und Infos zur Show
- Werde Teil der neuen beVegt-Community!
- Hol dir den kostenlosen beVegt-Newsletter
- Das Youtube-Video von Markus Grade zum Brüder-Grimm-Lauf 2025
- Offizielle Website des BGL mit Infos und Anmeldeformular
- Förderverein des Brüder-Grimm-Laufs
- Das Moderatorenteam: Runningvoices
- Bärenherz Stiftung
Die veganen Teams beim Brüder Grimm Lauf
- Team beVegt.de: Infos | Community | Laufshirts
- Laufen gegen Leiden: Website | Facebook
Bisherige Podcast-Folgen zum Brüder Grimm Lauf
- beVegt-Podcast #069: Bericht vom Brüder Grimm Lauf 2017
- beVegt-Podcast #121: Bericht vom Brüder Grimm Lauf 2018
- beVegt-Podcast #169: Bericht vom Brüder Grimm Lauf 2019
- beVegt-Podcast #325: Bericht vom Brüder Grimm Lauf 2022
- beVegt-Podcast #375: Bericht vom Brüder Grimm Lauf 2023
- beVegt-Podcast #427: Bericht vom Brüder Grimm Lauf 2024
Werbepartner dieser Folge
FormMed entwickelt seit über 25 Jahren Mikronährstoff-Präparate mit medizinischem Anspruch “Made in Germany” und genießt das Vertrauen von mehr als 5.000 empfehlenden Ärzt:innen und Therapeut:innen in Deutschland.
Für maximale Reinheit, Sicherheit und Qualität verwendet FormMed nur die besten verfügbaren Markenrohstoffe und produziert nach höchsten internationalen Qualitätsstandards. Außerdem wird jede Charge von einem unabhängigen Labor auf Schwermetalle und Mikroorganismen sowie Präparate mit pflanzlichen Inhaltsstoffen zusätzlich auf Pestizide geprüft.
Tipp: Mit dem Code bevegt5 bekommst du 5€ Rabatt auf deine erste Bestellung bei FormMed. Hier geht’s zu unseren Präparate-Empfehlungen.
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Mal wieder ein toller Bericht vom Wochenende. War schon ganz gespannt drauf. Ich konnte leider nicht dabei sein. Nächstes Jahr aber ganz bestimmt wieder. Wie du, Daniel, vom Zieleinlauf in Steinau gesprochen hast, hatte was vom Solarer Berg Feeling 😄
Musste gleich daran denken.
LG Tanja
Hallo Tanja,
das hoffen wir dass du nächstes Jahr wieder dabei bist! Wir waren selbst noch nie bei der Challenge Roth, aber müssen das wohl mal nachholen 🙂
Kurze Ergänzung noch zum Thema Ehrenamt: Ich habe mich beim Zieleinlauf kurz mit dem Fotografen Jörf Theimer (www.volkslaufbilder.de) unterhalten und erfahren, dass er seinen Job ebenfalls ehrenamtlich betreibt. Ich war ziemlich beeindruckt davon, wie schnell die Bilder nach den Etappen jeweils online waren und vor allem, dass sie auch noch umsonst und ohne Wasserzeichen zum Download zur Verfügung stehen. Zudem ist die Qualität der Bilder echt top. Schön sind vor allem die vielen Fotos um den Lauf herum, ob bei der Startnummernausgabe, in den Hallen, zwischen den Etappen, von den Helfern am Streckenrand etc. Großen Respekt auch vor seiner Leistung!
Hallo Bernd,
danke dir – oh, sehr stark! Hab mich schon gewundert, weil die Bilder nicht nur sofort verfügbar waren, sondern eben auch kostenlos und wie du schreibst – superschnell da! Gut dass du das noch mal erwähnst!