Unseren heutigen Gast Sandra Spörl haben wir zum ersten Mal im Juni beim Brüder-Grimm-Lauf kennengelernt, wussten aber damals noch nichts von ihrer bewegenden Geschichte, die sie uns im Podcast erzählen wird.
Seit ihrem 18. Lebensjahr hatte Sandra immer wieder mit unerklärlichen Herzmuskelentzündungen zu kämpfen. Ihr Arzt riet ihr damals, sich am besten zu Hause abzuschotten und für immer vom Sport zu verabschieden.
Mit 25 kam dann der nächste Schock: Bei Sandra wurde Multiple Sklerose diagnostiziert, eine Autoimmunkrankheit, die das eigene Nervensystem angreift. Später litt sie noch unter einer schweren Essstörung, und das war noch nicht das Ende ihrer Leidensgeschichte.
Trotz all dieser gesundheitlichen Rückschläge ist Sandra immer wieder aufgestanden und hat ihren eigenen Weg gefunden. Heute fliegt sie am liebsten stundenlang über Trails und bereitet sich gerade auf ein ganz besonderes sportliches Projekt vor.
Du erfährst in unserem Gespräch unter anderem:
- Welche Herausforderungen Sandra auf ihrem bisherigen Weg bereits gemeistert hat.
- Durch welche Erkenntnis es ihr gelungen ist, ihre Essstörung zu überwinden.
- Wie eine außergewöhnliche Erfahrung ihr dabei geholfen hat, mit ihrer Angst vor einer anstehenden Herz-OP umzugehen.
- Welches große sportliche Ziel sie aktuell fest im Blick hat, und noch vieles mehr.
Auch wenn wir mit Sandra auch über viele schwierige Themen sprechen, ist es eine unglaublich inspirierende Folge geworden, aus der du wieder viele Denkanstöße mitnehmen kannst. Wie immer freuen wir uns über deine Fragen und dein Feedback in den Kommentaren!
Links und Infos zur Show
- Vernetze dich mit Sandra Spörl: Facebook | Instagram | Strava
- Unterstütze die Spendenaktion von Sandra und ihrer Ärztin für herzkranke Kinder
- Das Titelfoto hat uns Benni Bublak von alles-laufbar.de zur Verfügung gestellt
- Glutenfreie Frühstücksempfehlung von Sandra: Warmes Buchweizenporridge mit frischen Beeren
- Einfache, leckere und vegane Rezepte
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Bernd
Wieder mal ein spannendes und – trotz der fast zweistündigen Dauer – sehr kurzweiliges Interview mit einem besonderen Menschen! Was Sandra trotz ihrer schweren Erkrankungen erreicht und geleistet hat (sportlich wie menschlich) ist außergewöhnlich. Was mich besonders beeindruckt hat, ist ihre Fähigkeit, sich auch in Angst machenden Ausnahmesituationen nicht zu Entscheidungen drängen zu lassen, die der eigenen inneren Stimme entgegenstehen. Hut ab vor soviel Mut und Selbstvertrauen! Ich freue mich schon auf die Fortsetzungsfolge… 🙂
Katrin Schäfer
Hallo Bernd,
vielen Dank für deinen bestärkenden Kommentar zum Interview mit Sandra – wir waren auch sehr fasziniert, wie viel ein Mensch in so kurzer Zeit ertragen kann – und trotzdem so positiv durchs Leben gehen kann. Das ist wirklich ein Ansporn für viele Herausforderungen im Leben!
Sandra Spörl
Lieber Bernd!
Vielen Dank für Dein tolles Feedback! Ich hoffe sehr, dass ich mit meiner Geschichte auch der/dem ein oder anderen ein bisschen Mut machen kann und wäre mich natürlich auch bei einer Fortsetzungsfolge dabei – bestenfalls mit dem Finisher-Shirt vom Transalpinerun 2025 😉
❤️liche Grüße!
Sandra
Leonie
Vielen Dank für diese tolle Podcast-Folge! Welch eine beeindruckende Persönlichkeit! Ich habe großen Respekt, wie Sandra mit ihren Krankheiten umgeht und es schafft, dabei so positiv zu bleiben. Viele Dinge konnte ich aus meiner eigenen Geschichte sehr gut nachempfinden (vor allem zum Thema Essstörung).
Eine ganz besondere Podcast-Folge, die nicht kürzer hätte sein dürfen!
Katrin Schäfer
Vielen Dank liebe Leonie für deine wertschätzenden Worte – das motiviert uns, auch weiterhin über „schwierige“ und gleichzeitig wichtige Themen im beVegt-Podcast zu sprechen!