Unser heutiger Gast Oliver Haas hat jahrelang mit Übergewicht gekämpft, gehörte eher zur Sorte „Sportmuffel“ und konnte sich ein Leben ohne sein Auto nicht vorstellen.
Es ging ihm also wie sehr vielen anderen Menschen in westlichen Wohlstandsgesellschaften 🙂
Aber hier hören die Gemeinsamkeiten auch schon wieder auf.
Eine Trennung vor knapp fünf Jahren brachte den Stein endlich ins Rollen: Nach einer Ernährungsumstellung und seinen ersten Laufschritten fand Oli immer mehr Gefallen daran, seine Gewohnheiten zu hinterfragen und sich nach und nach neu zu erfinden.
Vom Firmenlauf zum Marathon
Seine wohl wichtigste Veränderung war aber die Verwandlung zum Läufer.
Nachdem er beim JP Morgan-Firmenlauf über 5,6 km zum ersten Mal „Wettkampfluft“ geschnuppert hatte, wagte er sich mit der Zeit an immer längere Distanzen heran. An seinem 38. Geburtstag finishte Oli seinen ersten Halbmarathon, und Ende Oktober 2018 stand er schließlich in Frankfurt zum ersten Mal an der Startlinie eines Marathons.
In diesem Moment schaute er sich all die anderen erfahrenen Läuferinnen und Läufer um ihn herum an, und konnte kaum fassen, dass er jetzt auch „einer von ihnen“ war.
Motiviert durch seine sportlichen und persönlichen Erfolge hat Oli gemerkt, dass er mit seinen Entscheidungen und seinem Handeln sein Leben selbst gestalten und in die gewünschte Richtung lenken kann – und das ist auch das Thema, das sich wie ein roter Faden durch unser gemeinsames Gespräch zieht.
Du erfährst in Folge 203 des beVegt-Podcast unter anderem:
- Wie eine beendete Beziehung zahlreiche positive Veränderungen in Olis Leben angestoßen hat.
- Wie er zum Laufen und zur veganen Lebensweise gekommen ist.
- Warum sein zweiter Halbmarathon eines der Highlights in seinem Leben war.
- Warum sein erstes Marathonfinish ein Booster für sein Selbstbewusstsein war.
- Warum er seit Jahren nur noch kalt duscht.
- Warum es eine seiner besten Entscheidungen war, sein Auto zu verkaufen.
Wir sind sehr dankbar, dass wir durch beVegt so tolle Menschen wie Oli kennen lernen, und seine Geschichte mit dir teilen dürfen – und hoffen, dass dich dieses Gespräch dazu motiviert, selbst deine nächste Veränderung in Angriff zu nehmen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren!
Exklusiv für beVegt-Hörer/innen: Ein Monat BookBeat Premium gratis!
Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von BookBeat. BookBeat ist die einzige Hörbuch-App mit einer Flatrate: Mit deinem BookBeat-Abo kannst du jeden Monat so viele Hörbücher hören wie du möchtest – online oder offline, wann und wo immer du willst!
Und das Beste: Als beVegt-Podcast-Hörer/in kannst du BookBeat Premium einen Monat lang komplett gratis ausprobieren.
Geh dafür einfach auf bookbeat.de/bevegt, erstell dir dein Nutzerkonto und starte deinen Gratismonat!
Wir wünschen dir viel Spaß und gute Unterhaltung mit den Hörbüchern – und freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat.
Links und Infos zur Show
- Oli im Netz: Facebook | Strava
- Die beVegt-Laufshirts und Singlets im neuen Design (noch bis 11. Februar vorbestellen!)
- FINISHER: Das Rundum-Sorglos-Paket für deinen erfolgreichen Marathon oder Halbmarathon
Rezept für Chai-Kürbis-Bananenmuffins
Zutaten für 12 Muffins
- 150 g Hokkaidokürbis
- 1 Banane
- 5 EL flüssiges Kokosöl evtl. vorher erwärmen
- 250 ml Pflanzenmilch
- 4 Beutel Chaitee
- 300 g Dinkel-Vollkornmehl
- 1 Prise Salz
- 200 g Rohrohrzucker
- 4 TL Backpulver
- 80 g Zartbitter-Schokotropfen
Zubereitung
-
Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
-
Den Kürbis zerkleinern und für 10 Minuten weichkochen (z.B. in einem Dampfeinsatz). Anschließend zusammen mit der Banane und dem Kokosöl zu einer glatten Creme pürieren.
-
Die Pflanzenmilch zusammen mit dem Chaitee aufkochen und für 10 Minuten auf kleinster Flamme köcheln lassen. Anschließend das Kürbispüree zusammen mit der Chaimilch vermengen und etwas abkühlen lassen.
-
Die leicht abgekühlte Masse mit den trockenen Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten und am Ende noch die Schokotropfen unterheben.
-
Auf Muffinförmchen verteilen und für ca. 20 Minuten im Backofen backen.
Dir gefällt der beVegt-Podcast? So kannst du uns unterstützen!
Hallo ihr Lieben,
die Folge hat mir super gefallen Oli ist sehr sympathisch und ich finde seine Geschichte super motivierend und toll! Überhaupt finde ich solche Geschichten davon, wie Leute zum Laufen kamen und sich als Läufer zu Beginn entwickelt haben immer super! Vermutlich, weil ich mich damit am besten identifizieren kann und viel für mich daraus ziehen kann.
Finde es auch echt so toll, dass ihr, in diesem Fall Oli, immer wieder auch die ethischen Aspekte einer veganen Ernährung ansprecht und auch Einstiegserfahrungen in diesem Bereich beleuchtet. Hoffentlich lassen sich weiterhin viele Menschen davon ermutigen, mal so wie Oli zB eine 3-Monats-Challenge zu machen. 😊
Für mich ist es inzwischen auch völlige Normalität und auch ich kann bestätigen: Die Ernährung wurde bei mir vielseitiger und spannender und sowohl gesünder als auch zugleich befriedigender. Der Körper kapiert es halt schon, wenn man ihm langfristig Gutes gibt. 😊
Liebe Grüße Anni
Hallo Anni,
vielen Dank, das freut uns sehr 🙂 Und nachdem es auch in unserer FB-Gruppe einige Rückmeldungen gab sind wir uns sicher, dass wir irgendwann mit Oli mal eine Fortsetzungsfolge machen weren!
Viele Grüße
Katrin
Tolle Geschichte und Gratulation an Oli! Super Sache, wenn man sich nach so vielen Jahren für ein gesundes Leben entscheidet und das auch durchzieht.
Hallo Alexandra, dankeschön – freut uns, wenn wir dich unterhalten haben und vielleicht auch für eigene Ziele motivieren konnten!
Viele Grüße
Katrin