In Folge 374 des beVegt-Podcast ist Lissy Adams bei uns zu Gast. Wir haben Lissy vor einigen Monaten durch unsere Podcast-Folgen zum Thema Schulsportunterricht kennengelernt. Wir hatten damals nach euren Erfahrungen gefragt, und Lissy hatte uns eine Sprachnachricht eingesendet, die ihr schon im Podcast hören konntet.
Uns ist damals direkt Lissys Begeisterung fürs Laufen und auch ihre tolle „Podcast-Stimme“ aufgefallen. Und weil es von Frankfurt in Lissys Wahlheimat Mannheim nur ein Katzensprung ist, haben wir uns dort vor einigen Tagen zum Gespräch mit ihr getroffen.
Mannheim ist schon ein gutes Stichwort, denn der Dämmer Marathon, der zumindest bis vor Corona immer Mitte Mai in Mannheim stattfand, war für Lissy ein Wendepunkt in ihrem sportlichen Leben. 2019 stand sie an der Strecke und hat nur wenige Meter von ihrer Wohnung entfernt die Siegerin ins Ziel einlaufen sehen.
Obwohl Lissy die Läuferin überhaupt nicht persönlich kannte, war sie emotional sehr berührt von dieser Erfahrung und beschloss in diesem Moment, dass sie eine Marathonläuferin werden wollte.
Und durch ihre enge Verbindung zu den USA im Allgemeinen und New York City im Speziellen war schnell klar, dass dafür nur eine Veranstaltung in Frage kam: Der New York City Marathon!
Du erfährst in dieser Folge:
- Wie Lissy zum Laufen gekommen ist und welche Erfahrung sie fürs Marathonlaufen begeistert hat.
- Wie sie damit umgeht, dass sie eine eher langsame Läuferin ist – und welche anderen Dinge ihr viel wichtiger sind als schnelle Zeiten.
- Wie sie als Projektmanagerin ihr Privatleben und ihre verschiedenen Hobbies und Verpflichtungen unter einen Hut bringt.
- Wie sie ihre ersten beiden Marathons erlebt hat, die gegensätzlicher nicht hätten sein können.
- Und noch ganz viel mehr …
Für uns war das Gespräch mit Lissy ein richtiges Gute-Laune-Gespräch, und wir sind uns ganz sicher, dass es dir beim Zuhören ähnlich geht! Wir freuen uns über deine Rückmeldung in den Kommentaren weiter unten.
Werbepartner dieser Folge
Probiere das neue AlpenJodSalz + Selen von Bad Reichenhaller
Selen ist ein essentielles Spurenelement, das wir über unsere Ernährung aufnehmen müssen. Gleichzeitig sind nur wenige pflanzliche Lebensmittel gute Selenquellen, weshalb es für vegan lebende Menschen und alle, die sich vegetarisch oder flexitarisch ernähren, schwierig sein kann, die empfohlene Zufuhrmenge zu erreichen.
Mit dem neuen AlpenJodSalz + Selen von Bad Reichenhaller kannst du deine Selenversorgung ab sofort ganz einfach beim täglichen Salzen und Würzen aufbessern. Du findest es in jedem gut sortierten Supermarkt!
Links und Infos zur Show
- Lissy Adams: Strava | Instagram
- beVegt-Podcast #371: Unsere Fernwanderung auf dem GR221 auf Mallorca
- Die Grain-Green-Bean-Formel
- Lissys Buchempfehlung: Die Bücherdiebin* von Markus Zusak
- Neuer Beitrag auf beVegt: Unser Ultramarathontraining mit der Run and Walk-Methode
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Angelina
Hallo Katrin und Daniel, und vor allem hallo Lissy,
Wieder eine tolle Folge mit einer super sympathischen Läuferin.
Ich bin im November 2022 auch durch die Lotterie beim New York Marathon gelandet und fand es daher spannend zu hören, wie es für Lissy dort lief.
Meine Einstellung war allerdings im Vorfeld eine ganz andere und daher habe ich vor Ort auch alles ganz anders erlebt, obwohl ich vieles aus Lissy‘s Erzählung natürlich wieder erkenne. Toll zu hören, dass es für sie der erhoffte wahrgewordene Traum war. (Für mich fühlte es sich eher nach Albtraum an.) Immer interessant, wie weit Erfahrungen unterschiedlicher nicht sein können.
Weiterhin alles Gute und vor allem weiter so viel Freude am Laufen!
Liebe Grüße aus Berlin
Angelina
Lissy
Liebe Angelina,
vielen Dank fürs Anhören der Folge und deine lieben Worte! Es tut mir leid zu lesen, dass es letztes Jahr in New York nicht so lief, wie du es dir erhofft hast. Das ist natürlich immer extrem ärgerlich, wenn man eine bestimmte Vorstellung von etwas hat und es dann ganz anders kommt. Ich wünsche dir für alle weiteren Laufabenteuer eine ganz wundervolle Zeit, sowohl in der Vorbereitung als auch bei den Veranstaltungen selbst!
Sabine
Wirklich eine richtig beeindruckende Folge, da habe ich glatt Lust, sie mir noch ein zweites Mal anzuhören! Ich fand die angesprochenen Themen total interessant und Lissy hat eine herrlich erfrischende und offene Art (und ich stimme euch zu, was ihre Podcast Stimme angeht 😁), die dürft ihr gerne in Zukunft nochmal einladen. Ich bin ja zu gespannt, wie sie Berlin im Herbst erleben wird!
Daniel Roth
Danke für die schöne Rückmeldung, Sabine! Und Lissy wird definitiv noch ein zweites Mal in den Podcast eingeladen, wenn sie Lust hat 🙂
Lissy
Sie hat Lust 😁 wir können ja irgendwann ein Bucket List Update machen, da wird sich sicherlich einiges ergeben, hahaha.
Und vielen Dank für deinen lieben Kommentar, Sabine! Ich bin auch schon sehr gespannt auf Berlin 🙂
Johanna
Was für eine tolle Folge! Ich bin ganz begeistert davon, wie offen und entspannt Lissy über ihre Therapieerfahrung spricht. Da kann sich die Gesellschaft mehr als eine Scheibe von abschneiden, so sollten alle mit dem Thema umgehen, wenn es auch noch so schwer fällt. Hut ab!
Ich fand es auch besonders schön zu hören, wie Lissy den New York Marathon erlebt hat. Man hört ihr deutlich an, wie viel ihr dieses Wochenende bedeutet hat und welche Kraft sie daraus gezogen hat (und vielleicht auch immer noch zieht?), wirklich eine ganz beeindruckende Läuferin!
Daniel Roth
Wir haben es auch total genossen, Lissy zuzuhören … sie hat einfach eine tolle Einstellung!
Karin
Tolle Folge , vielen Dank. Ich hab den Talk gerade während eines Trainingslaufs gehört und Lissy, du hast mich oft zum Schmunzeln gebracht mit deinen NY Erfahrungen. Ich dachte oft, oh ja, das war bei mir auch so. Es ist einfach ein super schönes Erlebnis. Leider fing bei Km8 die Qual für mich an, ich bin unwissentlich mit Corona gelaufen. Da ich den Marathon nochmal in gesundem Zustand laufen möchte habe ich mich gleich für die Lotterie beworben, nochmal Sportreisen war mir zu teuer. Ich konnte es nicht glauben, ich bin gleich beim ersten Mal gezogen worden. NY see you in Nov.
Ich wünsche dir ganz viel Spass beim Verfolgen deiner Ziele.
Lissy
Hallo Karin, das klingt ja wirklich nach einem sehr unschönen Erlebnis bei dir, ich hoffe du hast dich wieder gut erholt! Umso schöner, dass es direkt mit der Lotterie geklappt hat, ich wünsche dir unheimlich viel Spaß dieses Jahr und hoffe, du kannst diesmal schönere Erinnerungen mitnehmen!
Daniel Roth
Hey Karin, super dass es wieder für dich geklappt hat mit der Lotterie. Wir drücken dir die Daumen, dass du diesmal gesund an der Startlinie stehen kannst!
Miriam
Hallo ihr drei,
ein großes Dankeschön für diese schöne Folge, das war mal wieder ein sehr unterhaltsames, befreiendes und fröhliches Gespräch zum Zuhören (ich wär total gern an vielen Stellen direkt mit in die Unterhaltung eingestiegen 😉 ).
Ich finde es so wunderbar, dass ihr allen Facetten des Laufens Raum gebt – superschnellen Ultraläufern, aber auch langsameren Genussläufern usw.
Auch ich bin nicht die schnellste, und habe nicht die optimalste Läuferfigur. Und gerade deswegen bin ich noch stolzer und glücklicher darüber, was mein Körper kann. Ich sage immer, „ich bin eher langsam, aber dafür zäh wie Kaugummi“. 😀
Daher hab ich mich an vielen Stellen mit dir identifizieren können liebe Lissy. 🙂
Und auch bei deiner Beschreibung vom NY Marathon – mir ging sooo ähnlich beim Berlin Marathon 2019. Einfach nur Gänsehaut, Glückseligkeit und Genuss!
Mir fährt neben New York noch der Chicago Marathon im Kopf rum. Der führte damals 2011 direkt an meiner Austausch-Uni vorbei (war da im Auslandssemester), ich hab den Läufern mit nem Kaffee und Donut in der Hand zugeschaut und hätte NIE auch nur ansatzweise gedacht, dass ich selber so was mal laufen (uns lieben) würde… 😀
Nochmals danke und ganz liebe Grüße an euch drei und alle Mitleser da draußen,
Miriam
Daniel Roth
Vielen Dank für das tolle Feedback Miriam, und der Chicago Marathon ist ein tolles Fernziel!
Sid
Etwas verspätet, aber habe die Folge gerade gehört und wollte mich den anderen Kommentator*innen anschließen: Ganz tolle Folge, sehr inspirierender Mensch. Vielen Dank für deine Offenheit, liebe Lissy, ich hoffe, in Zukunft vielleicht noch mehr von dir zu hören 🙂
Daniel Roth
Danke dir für das tolle Feedback, Sid!