Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
    • Interviews
    • Laufen und Fitness
    • Ernährung
    • Verschiedenes
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen, Dips & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Shop
    • RUN VEGAN
    • NEU: Trainingspläne
    • FINISHER
    • LAUFSTART
    • WORKOUTS
    • Ernährungskurs
    • Kochbücher
    • Laufwochenende
    • Laufshirts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Falko Gallenkamp: Wie man 100 km in 7:31 Stunden läuft
Home » Podcasts » Interviews » Falko Gallenkamp: Wie man 100 km in 7:31 Stunden läuft

Falko Gallenkamp: Wie man 100 km in 7:31 Stunden läuft

von Katrin Schäfer 2 Kommentare

Für Folge 241 des beVegt-Podcast haben wir uns Ende August in einem Essener Hotel mit Falko Gallenkamp getroffen, und uns über Falkos spannenden läuferischen Weg unterhalten – der bereits sehr viele Kilometer zählt und ihn schon früh in die große weite Welt der Ultramarathons geführt hat.

Bereits im Alter von 21 Jahren startete Falko über die 63 km beim Röntgenlauf in Remscheid. Und keine zwei Jahre später stand er dann an der Startlinie seines ersten 100 km-Laufs, den 100 km von Biel. In einem Alter, in dem viele andere Läufer:innen noch vor der Marathondistanz zurückschrecken, wagte Falko sich schon an die ganz langen Kanten.

Wenn man einen Blick in Falkos DUV-Statistik wirft, dann sieht man, dass danach noch viele weitere Ultramarathons folgten – und sicherlich noch folgen werden!

Erfolge und Rückschläge

Ein Höhepunkt in Falkos bisheriger Laufbahn war sein Sieg und Streckenrekord über die 100 Kilometer beim WHEW in sagenhaften 7 Stunden und 31 Minuten – das entspricht knapp zweieinhalb Marathons hintereinander in jeweils 3 Stunden und 10 Minuten!

Falko hat also eine Menge Lauferfahrungen gesammelt, und dabei natürlich nicht nur Erfolge gefeiert, sondern auch Rückschläge wegstecken müssen.

Wir sprechen mit Falko unter anderem darüber:

  • Wie wichtig Krafttraining und Regeneration im Lauftraining sind
  • Warum man nicht nur stur seinem Trainingsplan folgen sollte – sondern auch auf den Körper hören muss
  • Wie man als Ultraläufer mit 6 Monaten verletzungsbedingter Laufpause umgeht, ohne den Verstand zu verlieren
  • Was eine Verletzung mit seiner Entscheidung für eine pflanzenbasierte Ernährung zu tun hatte
  • Und welchen läuferischen Traum er sich noch erfüllen will!

Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über dein Feedback zu dieser Folge in den Kommentaren!

Abonnieren Unterstützen Alle Folgen MP3

Exklusiv für beVegt-Hörer:innen: 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo!

Logo KoRo

Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von KoRo. Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr.

Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung.

Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat.

Links und Infos zur Show

  • Vernetze dich mit Falko: Instagram | Strava
  • Falkos DUV-Statistik
  • Falko Gallenkamp Personal Training

Laufveranstaltungen

  • WHEW 100
  • Western States 100 Mile Endurance Run
  • Röntgenlauf

Weitere Themen aus der Podcast-Folge

  • Elotrans* (Elektrolytgetränk)
  • Unbreakable (Film zum Western States 100)
  • Gravity Coach

Infos zu beVegt

  • beVegt auf Instagram
  • Bleib auf dem Laufenden und abonniere den kostenlosen beVegt-Newsletter
  • Rezept: Feurige Pastinaken-Grünkohl-Pfanne à la Grain-Green-Bean

beVegt unterstützen

Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.

So kannst du uns unterstützen!

Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • spenden 

Katrin Schäfer

Katrin ist Diplom-Oecotrophologin, Laufcoach und Yogalehrerin. Sie läuft am liebsten Halbmarathons (Bestzeit: 1:34), liebt scharfes Essen und liest gerne Krimis. Du findest sie auch auf Strava und Instagram.

Affiliate-Hinweis

* Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch natürlich nichts am Preis! (Mehr Infos)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Gabi Völkel

    5. November 2020 um 16:26

    Hallo ich habe gehört, dass Ihr saget, Herr Steffny sei gestorben. Bei Wikipedia ist davon aber nichts zu lesen.

    • Katrin Schäfer

      5. November 2020 um 16:38

      Hallo Gabi,
      nein, wir haben von Peter Greif gesprochen, der im Juli 2018 leider verstorben ist.
      Viele Grüße
      Katrin

Hinweis: Neue Beiträge auf beVegt können 8 Wochen lang kommentiert werden. Für diesen Beitrag ist die Diskussion leider schon geschlossen.

Haupt-Sidebar

Hol dir unseren kostenlosen veganen Ernährungsplan!

Jetzt überall erhältlich: Unser Buch RUN VEGAN

Das Cover von RUN VEGAN
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt