Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Newsletter
  • Blog
  • Podcast
    • Interviews
    • Laufen und Fitness
    • Ernährung
    • Verschiedenes
  • Rezepte
    • Frühstück
    • Hauptgerichte
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen, Dips & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Shop
    • RUN VEGAN
    • NEU: Trainingspläne
    • FINISHER
    • LAUFSTART
    • WORKOUTS
    • Ernährungskurs
    • Kochbücher
    • Laufwochenende
    • Laufshirts
  • Newsletter
  • Über uns
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Yoga: Mythen und Fakten – mit Yogalehrerin und Ausbilderin Christiane Wolff
Home » Podcasts » Interviews » Yoga: Mythen und Fakten – mit Yogalehrerin und Ausbilderin Christiane Wolff

Yoga: Mythen und Fakten – mit Yogalehrerin und Ausbilderin Christiane Wolff

von Katrin Schäfer 10 Kommentare

Als ich vor etwa sieben Jahren zum ersten Mal eine Yogastunde in einem Fitnessstudio besucht habe, hätte ich niemals gedacht, dass ich heute mit großer Begeisterung mehrmals pro Woche meine Matte ausrolle – und mich seit Oktober 2019 sogar selbst Yogalehrerin nennen darf.

Einen entscheidenden Anteil an meinem Weg hat unser heutiger Interviewgast. Christiane Wolff kennt die Yogawelt wie kaum eine andere in Deutschland. Als ausgebildete Sporttherapeutin unterrichtet sie Yoga selbst seit vielen Jahren, leitet mit dem Flowing Om ein eigenes Studio in Oberursel bei Frankfurt und bildet Jahr für Jahr neue Yogalehrer:innen aus.

Und als wenn das nicht schon genug wäre, spricht sie auch als Fachreferentin auf nationalen und internationalen Kongressen und hat bereits zahlreiche Bücher* veröffentlicht.

Umso mehr freue ich mich, dass sich Christiane Zeit für uns genommen hat, und uns hier im beVegt-Podcast an ihrem Wissen teilhaben lässt!

Yoga: Von Vorteilen und Vorurteilen

Natürlich sind wir mit unserer „Läuferbrille“ in dieses Interview hineingegangen, auch wenn das Laufen am Ende eher eine Nebenrolle gespielt hat.

Egal ob du bereits Yoga praktizierst oder (noch) keinen Zugang dazu gefunden hast – du wirst eine Menge aus dieser Folge mitnehmen und ganz neue Aspekte des Yogas kennenlernen. Ich hab mich während des Gesprächs oft zurückversetzt gefühlt in meine eigene Yogaausbildung.

Wir sprechen mit Christiane unter anderem darüber:

  • Wie sie selbst zum Yoga gekommen ist.
  • Welche Vorurteile gegenüber Yoga existieren – und was an diesen Vorurteilen dran ist.
  • Woran man eine gute Yogalehrerin bzw. einen guten Yogalehrer erkennt.
  • Ob Yoga eher Sport oder Meditation ist.
  • Warum Yoga früher eine ausgewiesene Männerdomäne war.
  • Wie Yoga zum Veganismus steht.
  • Und natürlich auch, welche Vorteile eine regelmäßige Yogapraxis für Läufer:innen hat.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer über dein Feedback zu dieser Folge in den Kommentaren!

Abonnieren Unterstützen Alle Folgen MP3

Exklusiv für beVegt-Hörer:innen: 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo!

Logo KoRo

Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von KoRo. Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr.

Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung.

Wir freuen uns, wenn du unseren Sponsor unterstützt, der diese Folge des beVegt-Podcast möglich gemacht hat.

Links und Infos zur Show

  • Flowing Om – Christianes Yogastudio
  • Vernetze dich mit Christiane: Instagram | Facebook
  • Christianes Flowing Om Podcast findest du hier: iTunes | Spotify | Deezer
  • Titelfoto: Elli Becker
  • beVegt-Podcast #193: Katrins Weg zur Yogalehrerin

Musik und Mantren

  • Spring Groove
  • Vincenzo Ribaudo
  • Deva Premal

Infos zu beVegt

  • Aktueller Beitrag: Ergänzungstraining zur Gewohnheit machen: 7 Tipps, mit denen du es schaffst
  • Bleib auf dem Laufenden und abonniere den kostenlosen beVegt-Newsletter

beVegt unterstützen

Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.

So kannst du uns unterstützen!

Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.

  • merken 
  • teilen 
  • twittern 
  • spenden 

Katrin Schäfer

Katrin ist Diplom-Oecotrophologin, Laufcoach und Yogalehrerin. Sie läuft am liebsten Halbmarathons (Bestzeit: 1:34), liebt scharfes Essen und liest gerne Krimis. Du findest sie auch auf Strava und Instagram.

Affiliate-Hinweis

* Wenn du ein Produkt über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch natürlich nichts am Preis! (Mehr Infos)

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Susanne

    19. November 2020 um 18:17

    Christiane – wie immer Liebe pur in Persona und für den Yoga ❤️ Ganz tolles Interview 🦋

    • Katrin Schäfer

      20. November 2020 um 10:26

      Dankeschön Susanne -und ja, du hast Recht. Man spürt Christianes Leidenschaft, die wir aus ihrem Unterricht und ihren Ausbildungen noch viel besser kennen 🙂

  2. Julia

    20. November 2020 um 07:35

    Vielen Dank für den tollen Podcast! 🙂 Seit Daniel die App Down Dog empfohlen hat, mache ich nun wieder regelmäßig Yoga und möchte auch so bald wie möglich endlich mal regelmäßig eine Yogaklasse besuchen.
    Danke für die Motivation und die spannenden Infos!!

    • Oliver Haas

      20. November 2020 um 09:05

      haha.. das selbe auch bei mir. Bin auch Daniel dankbar für den Tipp mit der App!

    • Katrin Schäfer

      20. November 2020 um 10:27

      Hallo Julia,
      das freut uns sehr 🙂 Du bist nicht die Einzige, die Daniel im letzten Trainingsupdate zu der App motiviert hat. Wir hätten vorher eine Affiliate-Provision verhandeln sollen 😉
      Viele Grüße
      Katrin

  3. Oliver Haas

    20. November 2020 um 09:04

    Großes Kompliment für dieses wunderbare Interview von euch! Ich möchte bereits seit längerer Zeit tiefer in das Thema Yoga einsteigen. Ich bin so steif und ungelenkig wie sonstwas 🙁 Ich habe die große Vermutung, dass regelmäßiges Yoga mir da helfen könnte, dem entgegenzuwirken 😉 Und euer Gespräch hat mir definitiv einen gehörigen Anschub dafür gegeben, das jetzt endlich mal regelmäßiger zu praktizieren 😉
    Es war wunderbar zu hören, wie euer unglaublich sympathischer und herzlicher Gast sehr kompetent über dieses Thema gesprochen hat. Ich finde ja generell, dass ein guter Experte oder eine gute Expertin vor allem daran zu erkennen ist, wenn komplexe Dinge einfach und verständlich auf den Punkt gebracht werden. 🙂 Und das war auch hier der Fall. Hat so viel Spaß gemacht, da zuzuhören. Christiane verfügt offensichtlich über einen umfangreichen Wissenschatz über Yoga (und bestimmt auch über viele andere Dinge) und es war toll, dass sie etwas davon in eurem Interview mit uns geteilt hat.
    Und angenehm fand ich es persönlich auch, dass sie dem Thema zwar die angemessene spirituelle Note gab, aber ohne in ein unsägliches thematisches „Geschwurbel“ abzutriften. Denn das schreckt sicherlich auch oft viele von Yoga ab.
    Habe mir auch gleich zwei Folgen ihres Podcasts angehört und bin auch davon sehr begeistert. 🙂

    • Katrin Schäfer

      20. November 2020 um 10:31

      Hallo Oli,
      das freut uns sehr – und ich bin mir sicher, dass du dich mit Yoga nicht nur wohlfühlen wirst, sondern auch an deiner Gelenkigkeit arbeiten kannst. Ich habe selbst beobachtet, welchen enormen Fortschritte Daniel in den letzten zwei Monaten gemacht hat. Mein Tipp: Lass dich von Tanja in der ein oder anderen Dehnungspose (z.B. im Liegen auf dem Rücken ein Bein senkrecht nach oben strecken) fotografieren und mache die gleichen Bilder nach regelmäßiger Praxis in 3 Monaten noch einmal. Du wirst erstaunt sein was sich da bewegen kann!
      Und ja, Christiane ist ein ganz besonderer Mensch, und ich bin sehr froh, dass ich schon viele Stunden und meine Ausbildung bei ihr machen durfte. Ich kann sie, ihren Unterricht und ihre Ausbildung uneingeschränkt jedem empfehlen, der sich für das Thema interessiert.
      Viele Grüße
      Katrin

      • Oliver Haas

        20. November 2020 um 11:05

        Danke. Das mit den Fotos ist ein super Tipp!

  4. Uwe

    21. November 2020 um 10:01

    Hallo Katrin, hallo Daniel,
    wow, was für ein Podcast! Eure Interviews sind allesamt immer gut und spannend sowie inspirierend, aber hier habt Ihr – aus meiner Sicht – ein „premium-deluxe-highlight-Interview“ produziert, zumal Christiane offenbar – sie möge mir bitte den Ausdruck verzeihen – ein wahre „Grande-Dame“ des Yoga ist. Yoga ist so vielfältig und facettenreich, in keine feste Schablone „pressbar“, dass man es in der Essenz einfach nur als „Weg“ mit einer mehrere 1.000 Jahre alten Tradition beschreiben kann, der allumfassend auf allen denkbaren Ebenen (körperlich, geistig, spirituell etc.) Auswirkungen hat. Vielen Dank für das „Erlebnis“ dieser Podcast-Folge. LG, Uwe

    • Katrin Schäfer

      23. November 2020 um 17:26

      Hallo Uwe,
      freut uns, dass dir die Folge mit Christiane gefällt – und ja, sie ist wirklich eine Koryphäe, und ich bin sehr froh, dass ich bei ihr meine Ausbildung machen konnte.
      Viele Grüße
      Katrin

Hinweis: Neue Beiträge auf beVegt können 8 Wochen lang kommentiert werden. Für diesen Beitrag ist die Diskussion leider schon geschlossen.

Haupt-Sidebar

Hol dir unseren kostenlosen veganen Ernährungsplan!

Jetzt überall erhältlich: Unser Buch RUN VEGAN

Das Cover von RUN VEGAN
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt