Du kennst das bestimmt: Du hast dir vorgenommen, endlich mehr Sport zu machen, dich gesünder zu ernähren oder gründlich auszumisten und Ordnung in deine Wohnung zu bringen.
Diesmal bist du fest entschlossen, es wirklich durchzuziehen. Die Zeit der großen Worte ist vorbei – jetzt wirst du endlich Taten folgen lassen.
Nächste Woche ist es soweit: Dann wirst du anfangen.
Oder vielleicht doch erst später? Denn eigentlich brauchst du ja erst noch neue Laufschuhe, einen Hochleistungsmixer oder schlichtweg mehr Zeit. Und außerdem ist grade alles so stressig auf der Arbeit, da hast du für sowas auch einfach nicht den Kopf frei.
Zack – da ist sie dahin, die ganze schöne Neuanfangs-Euphorie und Begeisterung. Wie konnte das bloß (schon wieder) passieren?
Aller Anfang ist schwer
Machen wir uns nichts vor: Anfangen kann verdammt schwer sein. Im Deutschen ist „aller Anfang“ sogar sprichwörtlich schwer, also ging es unseren Vorfahren wohl bereits genauso wie uns.
Aber das Anfangen ist gleichzeitig eine Fähigkeit, an der du arbeiten kannst und solltest. Je besser du darin wirst, desto leichter wird es dir fallen, positive Veränderungen in deinem Leben zu schaffen – egal ob es um deine Fitness, deine Ernährung oder ganz andere Gewohnheiten geht.
In Folge 109 des beVegt-Podcast dreht sich deshalb alles um das Thema Anfangen. Wir schauen uns zunächst an, weshalb wir uns oft so schwer mit dem Anfangen tun, und stellen dir dann unsere besten Tipps vor, mit denen es dir in Zukunft viel leichter fallen wird, den ersten Schritt zu machen.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören – und Anfangen!
Unser Sponsor: Hydrophil
Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir von Hydrophil präsentiert. Hydrophil stellt wasserneutrale, vegane und faire Hygieneprodukte her, wie zum Beispiel die beliebten Bambus-Zahnbürsten, die komplett plastik-, erdöl- und BPA-frei sind und zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.
Die Zahnbürsten und viele weitere Produkte bekommst du in zahlreichen Unverpackt- und Bio-Läden sowie im Hydrophil-Onlineshop unter www.hydrophil.com. Und mit dem Gutschein-Code „bevegt“ sicherst du dir bis einschließlich 1. Mai 2018 nochmal 10% Rabatt auf deine gesamte Bestellung.
Links und Infos zur Show
- Zum Weiterlesen: Warum es nicht schlimm ist, ein Anfänger zu sein
- Unsere Facebook-Community: Team beVegt.de
- Unsere veganen Laufwochenenden
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Lisi
Hallo, ihr Lieben!
Mit eurem tollen Podcast fällt das Anfangen und Aufraffen zum langen Lauf direkt viel leichter. Und das erste Stündchen vergeht wie im Flug!
Vielen Dank für die tollen Inspirationen.
Daniel Roth
Sehr gerne Lisi, wir freuen uns dass wir dir mit dieser Folge einen kleinen „Tritt“ verpassen konnten 🙂
Freya
Hallo ihr beiden,
vielen Dank für diese tolle Folge! Das hat mich direkt motiviert und mir den letzten „Schubser“ gegeben, den ich noch für die Anmeldung zu meinem ersten Halbmarathon gebraucht habe.
Macht weiter so!
Viele Grüße
Freya
Daniel Roth
Das freut uns sehr Freya – wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg beim Training 🙂
Angie
Super Beitrag, sehr motivierend – vielen Dank:) Daniel du hast fast dieselbe Stimme wie der Sänger von Sportsfreunde Stiller hat dir das schon mal jemand gesagt:D
Daniel Roth
Hey Angie, danke für das Lob! Und nein, das höre ich jetzt zum ersten Mal – aber gut zu wissen, falls ich mal eine zweite Karriere einschlagen will 🙂 Hab früher übrigens tatsächlich Musik gemacht (Gitarre/Schlagzeug) und auch gerne gesungen. Ist leider total eingeschlafen, aber man kann halt nicht alles machen, gell? 🙂
Mirjam
Seit kurzem fange ich an mit veganer Ernährung als erster Schritt zu einer nachhaltigeren Lebensweise und bin positiv überrascht, wie entlastend dies z. B. beim Lebensmitteleinkauf ist! Gar nicht kompliziert wie es stets hiess, im Gegenteil: Viel einfacher 🙂 Blöd sind nur die Widerstände im sozialen Umfeld, doch da finde ich meinen Weg. Für Tipps bin ich dennoch dankbar: In meinem Umfeld gibt es weit und breit keine Veganer, aber viel Aggression dagegen obwohl ich mein Vorhaben wirklich nicht offensiv vor mir her trage. Meine jüngste Tochter (13 J.) hat es dabei schwerer: Sie würde als aktive Tierschützerin gerne vegan Leben und erfährt bei (eher den Eltern von) ihren Freundinnen auf dies bzgl. Ablehnung. Für einen Teenager ist das natürlich problematischer als für mich.
Aber was ich eigentlich erzählen will: Im Oktober 2014 habe ich nach ca. 15jähriger Sportabstinenz (3 Kinder und Trümmerbruch in einem Bein) angefangen zu laufen. Früher habe ich nie Ausdauersport getrieben und dachte erst: Das schaff ich nicht. Dennoch wollte ich es zumindest probieren und wusste, dass es einen langen Atem braucht. Was viele Andere sportlich leisten beeindruckt mich – doch da werde ich nie hin kommen. Dennoch bin ich voll stolz, dass ich die Schwierigkeiten rund ums Anfangen bewältigt habe bis ich irgendwann 2016 (ja, die ersten 1 1/2 Jahre war es eine Quälerei, weil das ehemals gebrochene Bein streikte) anfing, Spaß am Laufen und an der Variation von Trainingsreizen zu entwickeln. 2017 habe ich dann den „Hermannslauf“ (31km durch den Teutoburgerwald, ca 600 m hoch und ca 400 m runter) fröhlich und ohne Quälerei in 3:15 gefinisht. Für Viele nix Besonderes – für mich jedoch grandios! Die Quittung folgte zwar ein paar Wochen später wortwörtlich auf dem Fuße, so dass ich seit letztem Sommer nur eingeschränkt trainieren kann – doch der Reizzustand im Fuß beruhigt sich bestimmt irgendwann wieder und dann schau ich mal, was in der Lebensmitte als Spätberufene noch geht.
Daniel Roth
Hallo Mirjam, mit diesen Schwierigkeiten bist du nicht alleine. Wir hatten in unserer Facebook-Gruppe schön häufiger Diskussionen dazu, zuletzt z.B. hier: https://www.facebook.com/groups/teambevegt/permalink/1480853568691220/
Das Thema haben wir auf jeden Fall auch auf der Liste für einen Beitrag oder Podcast!
Und toll dass du in den letzten Jahren zum Laufen gefunden hast. Wir drücken die Daumen, dass dein Fuß bald wieder mitspielt und du wieder sportlich durchstarten kannst!
Liebe Grüße
Daniel