Vor acht Jahren war Andrea Klein noch weit davon entfernt, sich als Ausdauersportlerin zu bezeichnen. Mit starkem Übergewicht startete sie damals ihre ersten vorsichtigen Laufversuche und stellte Schritt für Schritt ihre Ernährung um.
Seitdem hat sie mehr als 30 Kilo abgenommen, ihr Laufpensum stetig gesteigert, ihren ersten Marathon und Ultramarathon gefinisht, Triathlonluft geschnuppert … und sich 2015 ihren Traum vom Ironman-Finish erfüllt.
Diesen ersten Teil ihrer beeindruckenden sportlichen Geschichte hat uns Andrea in Folge 20 des beVegt-Podcast erzählt.
Doch damit nicht genug. Andrea wollte mehr.
„Forward is forward“
Während viele Triathleten davon träumen, einmal das Ticket für den Ironman Hawaii zu lösen, war das für Andrea nie ein Thema. Sie wusste, dass ihr dafür die Schnelligkeit fehlte.
Ihre Stärke, das erkannte sie schnell, lag in ihrer Ausdauer und ihrem Durchhaltevermögen. Ihr Motto: „Forward is forward“ – jeder kleine Schritt nach vorne zählt und bringt dich der Ziellinie ein Stückchen näher.
Und deswegen fasste Andrea im Frühjahr 2018 den Entschluss, sich für den swissultra in Buchs anzumelden – einen Ultratriathlon, bei dem sie die Ironmandistanz gleich fünfmal bewältigen würde – und das an fünf aufeinanderfolgenden Tagen!
Wir freuen uns sehr, dass Andrea in Folge 147 des beVegt-Podcast ein zweites Mal bei uns zu Gast war, und uns von der bislang größten sportlichen Herausforderung ihres Lebens erzählt hat.
Du erfährst unter anderem:
- Was Andrea dazu bewegt hat, sich für einen 5-fach Ultratriathlon anzumelden
- Wie sie sich auf diesen Wettkampf vorbereitet hat
- Wie ihre Ernährung während des Wettkampfs ausgesehen hat
- Ob sie jemals ans Aufgeben gedacht hat
- Welche Bedeutung die Unterstützung ihrer persönlichen „Crew“ für sie hatte
- Und was ihre nächsten sportlichen Ziele sind
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!
Links und Infos zur Show
- Podcast-Folge #20: Du musst kämpfen! Andreas Weg zum Ironman
- Podcast-Folge #122: Wettkampfbericht Brüder-Grimm-Lauf 2018
- Unsere Community: Das Team beVegt.de auf Facebook
- Website des Swiss Ultra
- Buchtipp: Go hard or go home – Faszination Ultratriathlon*
Bis Freitag zum halben Preis:
- Unser entspannter Ernährungskurs: Die Möglichst-Diät
- Unser Handbuch für deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon: Finisher
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Uta
Danke für das sehr spannende Interview! Wow, was für eine großartige Leistung von Andrea Klein! Sehr gefällt mir auch ihre gesamte Einstellung zu den Wettbewerben. Und der Einblick in die Ultra-Triathlon-Szene ist super interessant.
Katrin Schäfer
Hallo Uta,
ja, das ist noch mal ein ganz anderer Einblick als die Lauf-Ultraszene. Freut mich sehr, dass dir die Podcast-Folge gefallen hat.
Viele Grüße
Katrin
Linda Klein
Es war einfach der Hammer. Ihre Art zu denken find ich toll. Der Podcast kam zur rechten Zeit. Und eben hab ich festgestellt bald sogar in einem Wettkampf mit ihr zu starten. Megacool.
Daniel Roth
Das freut uns sehr Linda!
Wiebke Große
Sehr sehr cooler Podcast! Bei mir steht dieses Jahr der erste 70.3 an und ich finde die Erzählungen von Andrea einfach so genial motivierend. Danke dafür!
Daniel Roth
Andrea ist wirklich spitze – schön dass dich die Folge motiviert hat! Und viel Erfolg für den 70.3!