Als Sarah Mangler Anfang 2023 zum ersten Mal im beVegt-Podcast zu Gast war, haben wir mit ihr vor allem über ihre beeindruckende Ultralaufkarriere gesprochen. Egal ob Tortour de Ruhr, Brocken Challenge, WHEW oder die 100 Meilen beim Berliner Mauerweglauf – Sarah hat all diese Klassiker schon gefinished, und war oft sogar als erste Frau im Ziel!
Damals waren wir uns sicher, dass es nicht Sarahs letzter Auftritt im Podcast bleiben sollte. Ein großer sportlicher Traum war zum Zeitpunkt unseres Interviews nämlich noch nicht für sie in Erfüllung gegangen – und zwar ein Finish beim legendären Spartathlon von Athen nach Sparta. Wenn sie das irgendwann geschafft hatte, so unser Plan, müsste sie uns noch einmal besuchen, um davon zu berichten.
Letzte Woche nahm Sarah dann tatsächlich wieder vor dem Mikrofon in unserem Studio Platz. Der Spartathlon sollte aber nur eine Nebenrolle in unserem Gespräch spielen, denn Anfang 2024 hat Sarah eine Diagnose erhalten, die ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. Bei ihr wurde ein bösartiger Brustkrebs entdeckt, und plötzlich war nichts mehr wie zuvor.
Eine Geschichte, die Mut und Hoffnung macht
Wir sprechen in dieser Folge darüber, wie es Sarah mit der Diagnose ergangen ist, welche Erfahrungen sie während der Behandlung machen musste, wie ihr Umfeld sie unterstützt hat – und was ihr in den letzten Wochen und Monaten besonders geholfen hat. Sarah berichtet uns außerdem, wie sie das Laufen in Rahmen der Chemotherapie integrieren konnte und was sie anderen Frauen in ihrer Situation empfiehlt.
Wir fanden es beeindruckend, wie offen und selbstbewusst Sarah mit ihrer Erkrankung umgegangen ist, und haben uns unglaublich gefreut, als sie uns angeboten hat, im Podcast über ihre Erfahrungen aus dieser herausfordernden Zeit zu sprechen.
Ihre Geschichte hat uns sehr bewegt, aber sie macht gleichzeitig Mut und Hoffnung. Wir hoffen dass wir mit dieser Folge viele Menschen erreichen können, die gerade als Betroffene oder Angehörige in einer ähnlichen Situation wie Sarah sind. Es wäre toll wenn du uns dabei hilfst und sie in deinem Umfeld teilst!
Wenn du dich mit Sarah vernetzen möchtest, dann findest du weiter unten ihre Social Media Profile. Und wie immer freuen wir uns, wenn du deine Gedanken, Anmerkungen oder auch Fragen zur Folge unten in den Kommentaren mit uns teilst!
Links und Infos zur Show
- Vernetze dich mit Sarah: Instagram | Strava
- Buchtipp Nr.1: Sechs Jahre: Der Abschied von meiner Schwester* von Charlotte Link
- Buchtipp Nr. 2: Diagnose Krebs – das Überlebensbuch für die Seele* von Dr. Angela Grigelat
- Videoempfehlung „Discovering Hands“: Kampf gegen Brustkrebs: Blinde Menschen erkennen Tumore durch feineren Tastsinn früher
- Anmeldung geöffnet: Das vegane Laufwochenende in Hanau
- Neues Rezept: Gebackene Rote Bete mit Walnüssen und veganem Feta
Werbepartner dieser Folge
Sichere dir 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo
Auf korodrogerie.de findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr.
Aktuell findest du bei KoRo auch jede Menge vegane Weihnachtsleckereien für gemütliche Momente im Dezember, die sich super als Geschenke oder Mitbringsel eignen! Hier sind drei unserer aktuellen Favoriten:
- Die gebrannten Pistazien Salted Caramel (sooo gut!)
- Der Chai Latte Mix auf Haferdrinkbasis (blitzschnell zubereitet)
- Die Bio Dark Chocolate Bites mit Pflaumenfüllung (als kleine Leckerei oder Nervennahrung für zwischendurch)
Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt5 bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung.
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Julia
Eine sehr berührende Podcast Folge zu einem wichtigen Thema. Sarah, alles Gute auf Deinem weiteren Weg!
Danke auch an die Hörerin für den Kommentar, dass Extremleistungen differenziert betrachtet werden müssen. Gewisse Menschen sind zu solchen Dingen in der Lage, das ist bewundernswert, aber das ist nicht die Norm.
Katrin Schäfer
Hallo Julia,
vielen Dank für deine Rückmeldung zur Sarahs Erzählungen.
Und genau, das war uns wichtig, wir erleben das in vielen Bereichen immer wieder, und du als Mutter kennst das sicherlich auch aus vielen Bereichen deines Lebens (Job und Kind, Sport und Kind, Haushalt und Kind etc.) – es gibt so viele Facetten, und nichts ist selbstverständlich.
Werner Habel
Hallo ihr Lieben,
warum ist euer großartiger Podcast denn bei YouTube Music verschwunden?
🥺
Liebe Grüße,
Werner
Daniel Roth
Hallo Werner, YouTube ist einfach keine gute Plattform für reine Audiopodcasts und es haben dort nur sehr wenige Menschen den Podcast gehört. Die Aufrufe dort gehen außerdem nicht in unsere Statistiken ein, was wichtig für unsere Chance auf Werbekooperationen ist, und es gab noch einige weitere Gründe, aus denen wir uns entschieden haben, den Podcast wieder aus YouTube zu entfernen. Es gibt ja viele Alternativen und wir hoffen, dass du uns weiterhin treu bleibst!
Bernd
Sehr bewegend und mutig, wie Sarah von intimen Details ihrer Erkrankung und ihrem Kampf gegen den Krebs erzählt. Alles Gute, liebe Sarah 🙂
Übrigens…dass man während einer Chemotherapie Ultras laufen kann, ist für mich fast nicht nachvollziehbar da sich das übermenschlich anhört, – ich habe meinen Vater während 2 Chemotherapien erlebt… er war zwar auch fast immer noch arbeiten (er war Arzt und er liebte diesen Beruf so sehr, dass er ihn nicht los lassen konnte/wollte), aber ansonsten sehr geschwächt und erlebte verschiedenste körperliche Probleme wie z.B. Schüttelfrost.
Daniel Roth
Das hat uns auch sehr beeindruckt Bernd. Ich denke dass jede Chemotherapie anders ist und ja auch die grundlegende Konstitution, das Alter usw. mit reinspielen dürften, wie gut man damit zurecht kommt. Sarah hatte da als top trainierte Ultraläuferin wahrscheinlich relativ gute Voraussetzungen. Dürfte trotzdem ein ziemlicher Ausnahmefall sein.
Regula Balteschwiler
Liebe Katrin, lieber Daniel
Ich danke Euch für diese Episode mit Sarah Mangler! Was für eine tolle Frau! Ich habe ihr auf Instagram geschrieben.
Da ich eine Mutation habe auf dem BRCA2-Gen, habe ich im 2021 prophylaktisch alles getan, was ich tun konnte (bzw. meine Ärzte). Über meine Erfahrungen habe ich berichtet in meiner Podcast Episode Nr. 18.
Letztendlich kann ich niemandem einen Vorwurf machen. Meine Lektion daraus: Sich nicht nur auf 1 Arzt verlassen, egal, in welcher hohen Position er/sie ist.
Die Instagram- und Facebook-Community war damals unfassbar hilfreich für meine Entscheidungsfindung und daher wollte ich mit meinem Instagram-Konto https://www.instagram.com/brca2_regula/ der Community etwas zurückgeben.
Falls Ihr weitere Menschen kennenlernt, die betroffen sind vom Thema Gen-Mutation, Eierstockkrebs, Brustkrebs (bei BRCA2 auch Risiko für Bauchspeicheldrüsenkrebs, Hautkrebs und Augenkrebs), dürft Ihr meine Infos und Koordinaten sehr gerne weiterleiten.
https://open.spotify.com/episode/4xf0UV73WBhrV4htn2AHPc?si=nf0mUb4gSrya4ahMrEP7eQ
https://podcasts.apple.com/us/podcast/018-famili%C3%A4re-krebsrisiken/id1651112807?i=1000600589553
Ich wünsche Euch von Herzen alles Liebe und danke Euch für Euren immerwährenden Einsatz für die vegane Lebensweise.
Liebe Grüsse,
Regula
Daniel Roth
Vielen Dank für deine Rückmeldung Regula, und super dass du deine Erfahrungen mit anderen Betroffenen teilst!