• Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
Markus Heidl: Laufen hilft immer!

Markus Heidl: Laufen hilft immer!

von Daniel Roth 8 Kommentare

3:31 – 2:56 – 2:46 – 2:37.

Das sind die Zeiten, die Markus Heidl bei seinen ersten vier Marathons gelaufen ist.

Am 29. Oktober wird er in Frankfurt wieder an einer Marathon-Startlinie stehen. Mit einem klaren Ziel vor Augen: Diesmal soll die magische Schallmauer von 2:30 Stunden fallen.

Diese Traumzeit bleibt auch für überdurchschnittlich talentierte Läufer oft unerreichbar. Laut der inoffiziellen Greif Marathon-Bestenliste haben in 2016 gerade mal 58 Deutsche Männer und 3 Frauen dieses Kunststück geschafft.

Und obwohl seine Zeiten natürlich für einen Durchschnittsläufer absurd schnell sind, hat der Marathon auch Markus schon seine Grenzen aufgezeigt: 2016 ging er in Frankfurt mit einer Topform ins Rennen, musste dann aber bereits nach den ersten Kilometern feststellen, dass er keinen guten Tag erwischt hatte.

Nach für ihn enttäuschenden 2 Stunden und 44 Minuten kam er schließlich ins Ziel.

Geschlagen von den eigenen Erwartungen und doch ein echter Läufer, weil ich durchgezogen habe.

So fasst er das Ergebnis in seinem packenden Wettkampfbericht zusammen.

Laufen hilft!

Markus ist aber nicht nur ein richtig guter Hobbyläufer, sondern er betreibt seinen Sport auch mit Herz und Seele. Sein Lebensmotto: Laufen hilft!

Auf seinem gleichnamigen Blog erklärt er, was er damit meint:

Laufen hilft, egal bei was. Bei Übergewicht zum Beispiel. Oder bei Langeweile. Bei Liebeskummer. Bei Trägheit, Faulheit, zu wenig Durchhaltevermögen. Wenn einem kalt ist oder wenn man Sorgen hat. Laufen hilft immer.

In Folge 58 des beVegt-Podcast erzählt uns Markus, wie er zum Laufen gekommen ist, wie sein Training aussieht, warum er sich beim Laufen vor allem auf sein Körpergefühl verlässt – und warum Laufen für ihn auch trotz gelegentlicher Rückschläge der schönste Sport der Welt ist.

Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören!

http://traffic.libsyn.com/bevegt/bev058.mp3
Abonnieren Unterstützen Alle Folgen MP3

Links und Infos zur Show:

  • Markus Laufblog: Laufen Hilft!
  • LaufReport.de (ein sehr informatives Magazin mit Berichten aus der Laufszene, für das Markus Artikel und Kolumnen schreibt)
  • Die Borg-Skala des Belastungsempfindens
  • Video-Dokumentation über Markus Vorbereitung auf den 50km-Ultralauf in Rodgau: Teil 1 / Teil 2 / Teil 3 / Teil 4 / Teil 5
  • Gefällt dir der beVegt-Podcast? Dann unterstütze uns auf Patreon!

Buchtipps

  • Jack Daniels: Daniel’s Running Formula (Die Laufformel)*
  • Christopher McDougall: Born to Run*

Foto: Thomas Guthmann

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 

Affiliate-Hinweis

* Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Links auf dieser Seite sind sogenannte Empfehlungslinks. Wenn du ein Produkt über diese Links kaufst, dann unterstützt du uns damit, denn wir erhalten eine kleine Provision. Für dich ändert sich dadurch natürlich nichts am Preis! (Mehr Infos)

Reader Interactions

Kommentare

  1. Thomas schreibt

    30. März 2017 at 22:26

    Servus ihr Drei!

    Hat Spaß gemacht euch zu zuhören und es war ein interessantes und kurzweiliges Audioerlebnis.
    Seit unserem Dreh von „Running the Distance“ (https://vimeo.com/192532802) habe ich den Eindruck Markus hat gefallen daran gefunden Interviews zu geben bzw. von Dingen zu erzählen. 😉

    Zum Abschluss wünsche ich euch noch schnelle Beine und nicht vergessen Laufen hilft!

    Viele Grüße

    Thomas

    Antworten
    • Daniel Roth schreibt

      31. März 2017 at 08:33

      Das freut uns zu hören Thomas! Und vielen Dank, dass wir dein tolles Foto von Markus verwenden durften. Euren Film haben wir uns natürlich schon angeschaut – ist wirklich klasse geworden und ich hab ihn jetzt noch in den Shownotes verlinkt!

      Sportliche Grüße
      Daniel

      Antworten
      • Thomas schreibt

        31. März 2017 at 15:32

        Hey Daniel,

        freut mich, dass euch unsere Videos gefallen. Ich war einfach so frech den Link zu posten, da ihr mit Markus viel über sein Training geredet habt und er auch in unseren Videos viel darüber erzählt.

        Kompliment zu eurer Audioqualität: guter einheitlicher Ton frei von störenden Hintergrundgeräuschen.

        Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

        Thomas

        Antworten
  2. Marie schreibt

    31. März 2017 at 06:39

    Das ist wieder einmal ein toller Podcast! Beim Hören motivierte er mich richtig. Ich finde es bewundernswert, dass Markus Heidl an seinem großen Ziel festhält und sich trotz Enttäuschungen nicht davon abbringen lässt. Irgendwann klappt es bestimmt!

    Antworten
    • Daniel Roth schreibt

      31. März 2017 at 08:31

      Schön dass dir die Folge gefallen hat, Marie! Und ich bin mir auch sicher, dass Markus es irgendwann packt 🙂

      Antworten
    • Markus schreibt

      5. April 2017 at 21:37

      Danke Marie! Freut mich sehr!

      Antworten
  3. Markus schreibt

    14. April 2017 at 12:18

    Gestern hat mich ein Teil dieser Folge auf meiner 10-km Runde begleitet. Bester Kommentar von Kathrin: „Ich atme so, wie ich brauche …“ – genau meine Einstellung. Wenn mich jemand nach Atmung fragt, kann ich auch nur sagen: „ja, mache ich“ mehr aber auch nicht 😀

    Die gesamte Folge hat mir sehr gut gefallen, ich finde die Mischung sehr gut. Auch Anfänger und Hobby-Läufer langweilen sich nicht, wenn ihr mit „Experten“ sprecht und man kann immer irgendetwas für sich selber herausziehen.

    Antworten
    • Katrin Schäfer schreibt

      16. April 2017 at 12:36

      Haha – dann bin ich da ja nicht alleine 🙂 Freut mich, dass dir die Folge gefallen hat!

      Antworten

Schreib einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Weitere Informationen zur Kommentarfunktion findest du an dieser Stelle in unserer Datenschutzerklärung.

Primary Sidebar

Die neuesten Podcast-Folgen

Titelbild: Hanna bei einem Hindernisrennen

Hanna ist leidenschaftliche Läuferin – und „All American Runner“

Titelbild: Daniel und Katrin sitzen Rücken an Rücken auf einer Mauer

Wir beantworten Hörerfragen – Teil 3

Daniela mit ihrer Schwester im Ziel des Dublin Marathon 2018

Daniela Probst: In zwei Jahren vom ersten Lauf zur Marathon-Finisherin

Titelbild: Katrin läuft durch die Felder

17 Fragen, die sich Laufanfänger stellen (und unsere Antworten darauf)

Titelbild: Brokkoli

Die geheimnisvolle Welt des Brokkoli (und anderer Kreuzblütler)

Footer CTA

Hol dir beVegt PLUS

Hol dir unseren kostenlosen Newsletter beVegt PLUS und erhalte ein persönliches Begrüßungspaket und unsere besten Tipps rund ums Laufen und die vegane Ernährung.

Her damit!
  • Über beVegt
  • Unterstützen
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Logo: beVegt - vegan leben und laufen
  • Starte hier!
  • Über uns
  • Blog
  • Podcast
  • Rezepte
    ▼
    • Frühstück
    • Pasta, Reis & Co.
    • Salate, Suppen & Rohkost
    • Backen, Desserts & Snacks
    • Soßen & Dressings
    • Sportfood
    • Getränke
  • Laufen
    ▼
    • Anfangen
    • Lauftraining
    • Ergänzungstraining
    • Wettkampftipps
    • Motivation
    • Ausrüstung
    • Verletzungen
  • Ernährung
    ▼
    • Veganstart
    • Ernährungswissen
    • Ernährungstipps
    • Nährstoffe
    • Sporternährung
  • Angebote
    ▼
    • E-Books
    • Kurse
    • Reisen
    • Coaching
    • Laufshirts
  • Starte hier!
  • Unterstützen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz