Wir treffen Lissi Tegelkamp in einem Essener Hotel, in dem wir uns für zwei Nächte eingemietet haben, um dort in der Gegend ein paar Podcast-Interviews aufzunehmen.
Und wir erleben eine fröhliche, vor Energie nur so sprühende junge Frau, die uns mit ihrer Begeisterung für das (Ultra-)Laufen geradezu ansteckt!
Erst mal auf kürzeren Distanzen schneller werden? Nein, für Lissi war schnell klar, dass sie auf den ganz langen Strecken zu Hause ist. Kein Wunder, dass sie schon mit 25 Jahren ihre ersten Ultramarathons (unter anderem auch einen „Hunderter“) gefinisht hat!
Von Ultraläufen und anderen Abenteuern
Okay, lass uns raten was du jetzt denkst: „Ach, schon wieder so eine Überfliegerin …“ Aber wir können dich beruhigen, denn auch Lissis Weg ist nicht immer nur kerzengerade verlaufen.
So hat es zum Beispiel mehr als einen Anlauf gebraucht, bis sie mit dem Laufen so richtig warm geworden ist. Und natürlich gab es auch schon Wettkämpfe, bei denen überhaupt nichts nach Plan gelaufen ist. Was sie dabei erlebt (und gelernt) hat, das erzählt sie uns im Podcast natürlich ganz ausführlich.
Aber wir haben nicht nur über das Laufen gesprochen, denn Lissi ist nebenbei auch sehr abenteuerlustig und lebt vegan – und das obwohl (oder gerade weil?) sie in einer Jägerfamilie groß geworden ist!
Du darfst dich also auf unterhaltsame 90 Minuten mit jeder Menge spannenden Themen und Geschichten aus Lissis Leben freuen. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören – und lass uns (oder Lissi) gerne eine Rückmeldung in den Kommentaren da!
Exklusiv für beVegt-Hörer:innen: 15% Rabatt im Wrightsock-Shop!
Diese Folge des beVegt-Podcast wird dir präsentiert von Wrightsock, body glide und Blasenstopper – dem perfekten Trio zur Vermeidung von Blasen und Wundscheuern beim Laufen, Fahrradfahren oder Wandern.
- Die doppellagige Wrightsock verhindert durch ihre spezielle Konstruktion, dass Reibung zwischen der Socke und der empfindlichen Fußhaut entsteht.
- Body Glide ist ein rein pflanzlicher Hautschutzbalsam, den du vorbeugend auf empfindliche Stellen auftragen kannst.
- Und der Blasenstopper wird direkt in den Schuh eingeklebt und verhindert die Blasenbildung sozusagen direkt an Ort und Stelle.
Alle drei Produkte findest du im Wrightsock-Shop unter wrightsockshop.de.
Und mit dem Gutscheincode bevegt2020 bekommst du als Hörer:in des beVegt-Podcast einmalig 15 Prozent Rabatt auf deine gesamte Bestellung (gültig bis zum 30.09.2021).
Links und Infos zur Show
- Lissi Tegelkamp auf Strava | Instagram
- Lissis Verpflegung: Cliff Bar*
- Moving Monkey von Leon Victor Staege (Youtube-Kanal)
- Der Bärenfelslauf
- Der Jokertrail
- Der Südthüringentrail
- WHEW
- Kleiner KoBoLT
- Wieder in geringer Stückzahl verfügbar: Die RUN VEGAN Laufshirts
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Hallo ihr zwei,
das war wiedermal ein supertolles Interview und ich halte der Lissi für ihre weiteren Pläne ganz fest die Daumen!
Einen Teil des Podcasts habe ich beim Laufen gehört – und bin dabei ganz locker meinen ersten „10er“ (also das erste Mal 10km) gelaufen 🙂 Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass man so ganz locker mal die zehnfache Strecke läuft – also echt Respekt vor Lissis Leistungen!
liebe Grüsse aus Österreich,
Alexandra
Hallo Alexandra,
vielen Dank für deine lieben Worte – und schön, dass dich Lissi motiviert hat! Auch für mich sind 100 km unvorstellbar. Aber das ist ja das Schöne am Laufen: Niemand muss lange oder schnell laufen um sich Läufer*in zu nennen 🙂
Viele Grüße
Katrin
Hallo ihr Lieben,
Es hat mir gerade so viel Spaß gemacht den Podcast ( beim Kochen) zuhören. Ich muss sagen, dass Lissi eine extrem positive Ausstrahlung hat und ihr vermutlich deshalb die Dinge so einfach von der Hand (Fuß) gehen. Ganz toll, ich lasse mich davon inspirieren
Mache weiter so liebes bevegt-Team ☺️
Steffi
Liebe Steffi,
dankeschön – freut uns sehr! Und genau das ist auch unsere Einschätzung – der Kopf ist für vieles verantwortlich!
Es gibt auch zukünftig tolle Interviews – wir freuen uns, wenn du häufiger einschaltest!
Viele Grüße
Katrin
Hallo,
auch mir hat der Podcast gut gefallen. Ich habe mich gefragt, ob Ihr schon mal einen Podcast zum Thema „langsam“ laufen gemacht habt (in diesem ging es ja auch kurz darum). Man liest immer wieder, dass das wichtig für die Grundlagenausdauer ist. In meinen Anfangsjahren als Läuferin habe ich mich nicht um Zeiten gekümmert und bin so wie es sich gut anfühlte und ich noch sprechen konnte gelaufen. Die Ausdauer kam da von selbst und das waren auch meine schönste Läuferjahre ohne Druck etc. Momentan versuche ich wieder mehr Ausdauer aufzubauen – ich laufe schon länger nicht mehr, habe in den letzten Jahren anders Fitness betrieben, aber ich fahre jetzt gerne mit dem luftbereiften Tretroller (ein unterschätztes Trainingsgerät) – und versuche da jetzt langsam zu „treten“, um meine Grundlagenausdauer zu verbessern. Daher interessiert mich das Thema, z.B. kommen die Fragen auf, ob alle Trainingseinheiten langsam oder nur ein paar in der Woche langsam absolviert werden sollen, warum bringt das so viel etc. Vielleicht habt Ihr darüber schon was gemacht, ich weiß natürlich auch nicht, ob sich beispielsweise eine ganze Podcast-Episode darüber lohnt.
Habt einen schönen Tag und danke für Eure Podcasts, die auch als „Nicht-mehr-Läuferin“ und Vegetarierin für mich interessant sind.
Hallo Nina,
so explizit haben wir bisher darüber nicht gesprochen oder geschrieben, aber ich notiere es mir mal für die Zukunft. Danke dir für die Anregung!
Viele Grüße
Katrin
Was für eine tolle Folge! 🤗 Ich freue mich schon auf die Fortsetzung mit den Abenteuergeschichten! 😃
Hallo Steffi,
danke dir – freut uns sehr 🙂 Schön, dass die Folge so gut angekommen ist!
Viele Grüße
Katrin