Als Daniel und ich 2010 zur pflanzlichen Ernährung kamen, war das Angebot an veganen Proteinpulvern überschaubar. Inzwischen hat sich das geändert: Unzählige Unternehmen bieten vegane Proteinpulver in verschiedensten Geschmacksrichtungen an. Die Produkte unterscheiden sich dabei nicht nur im Preis, sondern auch im Proteingehalt sowie hinsichtlich der verwendeten Proteinquellen und Süßungsmittel.
Mit diesem Beitrag möchten wir dir einen Überblick über die derzeit erhältlichen veganen Proteinpulver verschaffen und dir dabei helfen, ein Produkt zu finden, das deinen persönlichen Anforderungen entspricht.
Dafür haben wir insgesamt 37 Proteinpulver genau unter die Lupe genommen und mehr als die Hälfte davon bereits einem Geschmackstest unterzogen (die übrigen werden wir in den kommenden Monaten ebenfalls verköstigen).
Für jedes Proteinpulver findest du in diesem Beitrag:
- unsere subjektive Einschätzung zum Geschmack (falls wir die Sorte bereits getestet haben)
- den Proteingehalt pro 100 g Pulver
- den Preis pro Packung, pro kg sowie pro 100 g Protein
- die enthaltenen Proteinquellen (Soja, Erbse, Reis, Hanf etc.)
- die verwendeten Süßungsmittel (Stevia, Sucralose, Acesulfam-K usw.)
- die Information, ob das Proteinpulver Bio-zertifiziert ist
Tipp: Exklusiv für Abonnent:innen des beVegt-Newsletter haben wir alle Informationen auch in einer übersichtlichen Vergleichstabelle hinterlegt. So kannst du die Produkte z.B. nach dem günstigsten Preis sortieren, oder dir nur die sojafreien Proteinpulver oder solche mit Stevia anzeigen lassen.
Wie haben wir getestet?
Damit wir die verschiedenen veganen Proteinpulver besser vergleichen können, haben wir uns dafür entschieden, zunächst ausschließlich die Geschmacksrichtung „Vanille“ in unsere Übersicht aufzunehmen. Marken, die kein veganes Proteinpulver mit Vanillegeschmack führen, bleiben deswegen außen vor – das trifft aber nur auf sehr wenige Produkte zu.
Wir haben die veganen Proteinpulver nach Packungsanweisung mit einem handelsüblichen Shaker zubereitet (in der Regel 30 g Pulver auf 300 ml Wasser). Wir haben uns bewusst dafür entschieden, die Shakes für den Test ausschließlich mit Wasser zuzubereiten, um den Geschmack nicht zu verfälschen und die Produkte besser vergleichen zu können.
Die Daten zu den Inhaltsstoffen stammen entweder direkt von der Verpackung oder von der jeweiligen Website des Herstellers. Sofern wir die Produkte nicht im Einzelhandel vor Ort gekauft haben, stammen die Preise von den Seiten gängiger Online-Shops.
Die wichtigsten Ergebnisse
Vegane Proteinpulver ohne Süßungsmittel
Auffällig ist, dass nur wenige veganen Proteinpulver komplett ohne Süßungsmittel (Stevia, Sucralose oder Acesulfam-K) auskommen. Das sind derzeit:
- Naduria Bio Vegan Protein Shake (enthält Dattelsüße)
- Sunday Naturals Vegan Protein (enthält Yaconwurzel und Lucuma)
- Vetain Vegan Protein (enthält Süßholzwurzelpulver)
- Volksshake Bio Proteinpulver (komplett ohne Süßungsmittel)
Vegane Proteinpulver mit dem höchsten Proteingehalt
Wichtig ist auch der Proteingehalt. Dieser liegt bei den getesteten Produkten zwischen 59 und 90 Prozent. Die höchsten Proteingehalte (mindestens 80 g Protein pro 100 g) weisen die folgenden Sorten auf:
- Myprotein Vegan Soy Protein Isolate (90 g)
- Nutriplus Vegan 3K-Protein (85 g)
- Sports Factory Protein Shake Vegan 80 (83 g)
- ESN Soy-Pro Isolate (80g)
- Sportness Eiweiß Shake vegan (80 g)
- Protein Works Vegan Wondershake (80 g)
- Wellmixx Sport Veganes Protein (80 g)
Die günstigsten veganen Proteinpulver
Für die Ermittlung des günstigsten veganen Proteinpulvers haben wir den Preis pro 100 g enthaltenen Proteins ermittelt. Hier liegt die Spanne zwischen 2,74 € und 9,71 €. Die folgenden fünf Proteinpulver weisen demnach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf:
- Bulk Vegan Protein Powder (2,74 €)
- KoRo Veganes Proteinpulver (2,76 €)
- Sports Factory Protein Shake Vegan 80 (2,79 €)
- ESN Soy-Pro Isolate (2,86 €)
- Myprotein Vegan Soy Protein Isolate (2,89 €)
Vegane Proteinpulver von A-Z
Alpha Foods Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Das Alpha Foods Vegan Protein* hat einen sehr neutralen Geschmack (Vanille ist kaum bemerkbar, schmeckt eher nach Zimt), eine leichte Süße, ist dickflüssig und leicht klumpig. Das Mundgefühl ist leicht schaumig, gleichzeitig schwingt ein seltsamer Geschmack mit, den wir nicht zuordnen können.
Proteingehalt pro 100 g: | 73 g |
Preis: | 22,90 € / 600 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 38,17 € |
Preis pro 100 g Protein: | 5,23 € |
Proteinquelle: | Erbse, Reis, Soja, Sonnenblumen, Kürbiskerne |
Süßungsmittel: | Stevia |
Bio: | Nein |
Bios Nutrition Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Bios Nutrition Vegan Protein* steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 72 g |
Preis: | 24,90 € / 900 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 27,67 € |
Preis pro 100 g Protein: | 3,84 € |
Proteinquelle: | Weizen, Erbsen, Lupinen, Reis |
Süßungsmittel: | Sucralose |
Bio: | Nein |
BioSteel Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das BioSteel Vegan Protein steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 69 g |
Preis: | 55,28 € / 825 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 67,01 € |
Preis pro 100 g Protein: | 9,71 € |
Proteinquelle: | Reis, Erbse, Hanf |
Süßungsmittel: | Stevia |
Bio: | Ja |
BioTech USA Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das BioTech USA Vegan Protein* steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 74 g |
Preis: | 35,80 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 35,80 € |
Preis pro 100 g Protein: | 4,84 € |
Proteinquelle: | Erbse, Reis |
Süßungsmittel: | Sucralose |
Bio: | Nein |
Brandl Pure Protein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Brandl Pure Protein* steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 62 g |
Preis: | 24,90 € / 600 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 41,50 € |
Preis pro 100 g Protein: | 6,69 € |
Proteinquelle: | Reis, Erbse, Lupine |
Süßungsmittel: | Stevia |
Bio: | Nein |
Bulk Vegan Protein Powder
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Bulk Vegan Protein Powder* steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 72 g |
Preis: | 19,74 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 19,74 € |
Preis pro 100 g Protein: | 2,74 € |
Proteinquelle: | Erbse, Reis, Kürbiskerne, Leinsamen, Quinoa |
Süßungsmittel: | Stevia |
Bio: | Nein |
ESN Soy-Pro Isolate
Subjektiver Eindruck: Das Proteinpulver ESN Soy-Pro Isolate ist sehr cremig und hat einen unangenehmen Schaum (der Löffel steht drin). Der Grad der Süße ist okay, der Sojageschmack kommt leicht durch.
Sonstiges: Das Produkt ist Made in Germany.
Proteingehalt pro 100 g: | 80 g |
Preis: | 22,90 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 22,90 € |
Preis pro 100 g Protein: | 2,86 € |
Proteinquelle: | Soja |
Süßungsmittel: | Sucralose, Acesulfam-K |
Bio: | Nein |
ESN Vegan Pro Complex
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das ESN Vegan Pro Complex steht noch aus.
Sonstiges: Das Produkt ist Made in Germany.
Proteingehalt pro 100 g: | 78 g |
Preis: | 29,90 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 29,90 € |
Preis pro 100 g Protein: | 3,83 € |
Proteinquelle: | Erbse, Reis |
Süßungsmittel: | Sucralose, Acesulfam-K |
Bio: | Nein |
Floraprotein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Floraprotein von Floranutris steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 77 g |
Preis: | 29,90 € / 600 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 49,83 € |
Preis pro 100 g Protein: | 6,47 € |
Proteinquelle: | Erbse, Reis, Lupine |
Süßungsmittel: | Stevia, Sucralose |
Bio: | Nein (nur einige Zutaten) |
Foodspring Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Das Foodspring Vegan Protein* hat einen fruchtig-beerigen Beigeschmack und schmeckt weniger nach Vanille, leider etwas unnatürlich und künstlich. Die Konsistenz ist eher dickflüssig, die Optik gräulich und das Mundgefühl sandig.
Proteingehalt pro 100 g: | 69 g |
Preis: | 29,99 € / 750 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 39,99 € |
Preis pro 100 g Protein: | 5,80 € |
Proteinquelle: | Erbse, Sonnenblumenkerne, Kichererbsen |
Süßungsmittel: | Sucralose |
Bio: | Nein |
HEJ Natural Protein Vegan
Subjektiver Eindruck: Das HEJ Natural Protein Vegan* schäumt leicht, hat eine ansprechende Optik, schmeckt leicht vanillig sowie nach Stevia. Den leicht eigenartigen Beigeschmack führen wir auf das Erbsenprotein zurück.
Proteingehalt pro 100 g: | 74 g |
Preis: | 34,90 € / 900 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 38,78 € |
Preis pro 100 g Protein: | 5,24 € |
Proteinquelle: | Erbse, Reis |
Süßungsmittel: | Sucralose, Stevia |
Bio: | Nein |
IAM Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für IAM Vegan Protein* steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 71 g |
Preis: | 17,75 € / 450 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 39,44 € |
Preis pro 100 g Protein: | 5,56 € |
Proteinquelle: | Erbse, Sonnenblumenkerne, Hanf, Reis |
Süßungsmittel: | Stevia |
Bio: | Nein |
Inner Me Protein Mix
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für Inner Me Protein Mix steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 69 g |
Preis: | 22,95 € / 480 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 47,81 € |
Preis pro 100 g Protein: | 6,93 € |
Proteinquelle: | Erbse, Hanf, Kürbiskerne |
Süßungsmittel: | Kokosblütenzucker, Agavenpulver |
Bio: | Ja |
Ironmaxx 100% Vegan Protein Zero
Subjektiver Eindruck: Das Ironmaxx 100% Vegan Protein Zero* hat eine gute Konsistenz, ist sehr süß und hat einen wirklich leckeren Geschmack.
Proteingehalt pro 100 g: | 74 g |
Preis: | 16,90 / 500 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 33,80 € |
Preis pro 100 g Protein: | 4,57 € |
Proteinquelle: | Erbse, Reis, Johannisbrotkeimling, Hanf |
Süßungsmittel: | Sucralose, Stevia |
Bio: | Nein |
KoRo Veganes Proteinpulver
Subjektiver Eindruck: Das Proteinpulver von KoRo* ist lecker und cremig und schmeckt selbst mit Wasser zubereitet richtig (Hafer-)milchig. Die Konsistenz ist sehr gut und die Süße für unseren Geschmack noch in Ordung. Definitiv einer unserer Favoriten!
Proteingehalt pro 100 g: | 78 g |
Preis: | 21,50 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 21,50 € |
Preis pro 100 g Protein: | 2,76 € |
Proteinquelle: | Soja, Erbse, Reis |
Süßungsmittel: | Sucralose |
Bio: | Nein |
Multipower Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Das Multipower Vegan Protein* hat eine dünnflüssige Konsistenz und eine leichte Süße. Sowohl das Pulver als auch der fertige Shake haben einen unerwarteten Geruch und unangenehmen Geschmack, den wir nicht zuordnen können.
Proteingehalt pro 100 g: | 79 g |
Preis: | 17,99 € / 450 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 39,98 € |
Preis pro 100 g Protein: | 5,06 € |
Proteinquelle: | Soja, Erbse, Reis |
Süßungsmittel: | Acesulfam-K, Sucralose |
Bio: | Nein |
Myprotein Vegan Soy Protein Isolate
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Myprotein Vegan Soy Protein Isolate* steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 90 g |
Preis: | 25,99 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 25,99 € |
Preis pro 100 g Protein: | 2,89 € |
Proteinquelle: | Soja |
Süßungsmittel: | Sucralose |
Bio: | Nein |
Naduria Bio Vegan Protein Shake
Subjektiver Eindruck: Das Proteinpulver von Naduria ist wenig süß, hat gleichzeitig wenig Vanillegeschmack, eine gute Optik und ist angenehm lecker. Begeistert hat uns, dass das Proteinpulver nur 4 Zutaten enthält.
Proteingehalt pro 100 g: | 60 g |
Preis: | 11,99 € / 300 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 39,97 € |
Preis pro 100 g Protein: | 6,66 € |
Proteinquelle: | Erbse, Soja |
Süßungsmittel: | Dattelpulver |
Bio: | Ja |
nu3 vegan Protein 3K
Subjektiver Eindruck: Das nu3 vegan Protein 3K* fällt durch eine riesige Schaumkrone auf, die eher an einen Cappuccino als einen Proteinshake erinnert. Der Schaum löst sich auch nach einigen Minuten nicht auf. Die Optik ist sehr gut, es schmeckt angenehm vanillig und weist eine mittlere Süße mit leichtem Steviageschmack auf.
Proteingehalt pro 100 g: | 73 g |
Preis: | 27,49 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 27,49 € |
Preis pro 100 g Protein: | 3,77 € |
Proteinquelle: | Erbse, Sonnenblumenkerne, Reis, Johannisbrotkeimling |
Süßungsmittel: | Stevia, Sucralose |
Bio: | Nein |
Nutriplus Vegan 3K-Protein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Nutriplus Vegan 3K-Protein* steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 85 g |
Preis: | 24,95 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 24,95 € |
Preis pro 100 g Protein: | 2,94 € |
Proteinquelle: | Soja, Erbse |
Süßungsmittel: | Sucralose |
Bio: | Nein |
Primal State Plant Protein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Primal State Plant Protein steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 59 g |
Preis: | 24,99 € / 500 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 49,98 € |
Preis pro 100 g Protein: | 8,47 € |
Proteinquelle: | Erbse, Reis, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne |
Süßungsmittel: | Stevia |
Bio: | Nein |
Protein Works Vegan Wondershake
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für den Protein Works Vegan Wondershake* steht noch aus.
Sonstiges: Etwas suspekt sind die immensen Dauer-Rabatte auf der Website.
Proteingehalt pro 100 g: | 80 g |
Preis: | 26,99 € / 750 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 35,99 € |
Preis pro 100 g Protein: | 4,50 € |
Proteinquelle: | Erbse, Kürbiskerne, Soja, Reis |
Süßungsmittel: | Sucralose |
Bio: | Nein |
Quantum Leap Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Quantum Leap Vegan Protein steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 68 g |
Preis: | 23,99 € / 750 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 31,99 € |
Preis pro 100 g Protein: | 4,70 € |
Proteinquelle: | Erbse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne |
Süßungsmittel: | Sucralose |
Bio: | Nein |
Rocka Nutrition No Whey Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Rocka Nutrition No Whey Vegan Protein* ist sehr süß, eher dünnflüssig, schmeckt vanillig-karamellig und lecker (aber für uns eine Ecke zu süß).
Proteingehalt pro 100 g: | 67 g |
Preis: | 32,99 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 32,99 € |
Preis pro 100 g Protein: | 4,92 € |
Proteinquelle: | Erbse, Kürbiskerne, Hanf, Sonnenblumenkerne, Walnuss |
Süßungsmittel: | Stevia, Sucralose |
Bio: | Nein |
Sportness Eiweiß Shake vegan (Eigenmarke dm)
Subjektiver Eindruck: Das Proteinpulver von dm hat eine mittlere Süße, der Stevia-Geschmack ist deutlich wahrnehmbar. Der Geschmack ist okay und die Optik gut. Der fertige Shake ist für unseren Geschmack zu dickflüssig und weist leider eine deutliche Klümpchenbildung auf. Eventuell lässt sich dies mit einem Mixer verhindern.
Proteingehalt pro 100 g: | 80 g |
Preis: | 6,95 € / 300 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 23,17€ |
Preis pro 100 g Protein: | 2,90 € |
Proteinquelle: | Soja, Erbse, Reis |
Süßungsmittel: | Sucralose, Stevia |
Bio: | Nein |
Sports Factory Protein Shake Vegan 80 (Eigenmarke Drogerie Müller)
Subjektiver Eindruck: Der Sports Factory Protein Shake Vegan 80 ist richtig lecker und hat eine angenehme, leichte Süße. Die Konsistenz ist schaumig-cremig und vollmundig, und das Vanillearoma kommt gut zur Geltung.
Proteingehalt pro 100 g: | 83 g |
Preis: | 6,95 € / 300 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 23,17 € |
Preis pro 100 g Protein: | 2,79 € |
Proteinquelle: | Soja, Erbse |
Süßungsmittel: | Sucralose, Acesulfam-K |
Bio: | Nein |
Sun Warrior Protein Blend Vanille
Subjektiver Eindruck: Das Sun Warrior Protein Blend* schäumt stark und schmeckt etwas merkwürdig (uns erinnert das Aroma an Kuhdung). Es hat eine mittlere Süße und keinen Vanillegeschmack. Die Konsistenz ist okay.
Proteingehalt pro 100 g: | 78 g |
Preis: | 35,99 € / 750 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 47,99 € |
Preis pro 100 g Protein: | 6,15 € |
Proteinquelle: | Erbse, Hanf |
Süßungsmittel: | Stevia |
Bio: | Ja |
Sunday Naturals Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Sunday Naturals Vegan Protein steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 70 g |
Preis: | 22,90 € / 400 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 57,25 € |
Preis pro 100 g Protein: | 8,18 € |
Proteinquelle: | Reis, Mungobohnen, Erbse, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Hanf, Leinsamen |
Süßungsmittel: | Yaconwurzel, Lucuma |
Bio: | Ja |
vegardians Vanille Protein
Subjektiver Eindruck: Das vegardians Vanille Protein* hat einen angenehmen Vanillegeschmack und ist cremig-lecker.
Proteingehalt pro 100 g: | 69 g |
Preis: | 29,99 € / 900 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 32,11 € |
Preis pro 100 g Protein: | 4,65 € |
Proteinquelle: | Erbse, Sonnenblumenkerne, Reis, Leinsamen |
Süßungsmittel: | Stevia, Sucralose |
Bio: | Nein |
Vetain Vegan Protein Vanille
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Vetain Vegan Protein steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 74 g |
Preis: | 29,99 € / 660 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 45,44 € |
Preis pro 100 g Protein: | 6,14 € |
Proteinquelle: | Erbse, Hanf, Reis, Leinsamen, Kürbiskerne |
Süßungsmittel: | Süßholzwurzelpulver |
Bio: | Ja |
Vita Moment Daily Protein Vegan
Subjektiver Eindruck: Das Vita Moment Daily Protein Vegan ist das mit Abstand süßeste Proteinpulver, das wir bislang getestet haben. Es ist so süß, dass die Süße praktisch alles andere überdeckt und fast schon penetrant ist. Die Konsistenz ist leicht dickflüssig, die Optik ist sehr gut.
Proteingehalt pro 100 g: | 71 g |
Preis: | 26,97 € / 500 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 53,94 € |
Preis pro 100 g Protein: | 7,60 € |
Proteinquelle: | Erbse, Reis |
Süßungsmittel: | Sucralose, Stevia |
Bio: | Nein |
Vivo Life Perform
Subjektiver Eindruck: Das Vivo Life Perform* ist dünnflüssig, hat eine leichte Süße und einen leichten Stevia-Geschmack. Der Vanillegeschmack ist eher dezent (die Perform-Serie enthält noch andere Zusätze wie z.B. Kurkuma).
Sonstiges: Labortests auf Schwermetalle, Herbizide und Pestizide
Proteingehalt pro 100 g: | 70 g |
Preis: | 52,99 € / 936 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 56,61 € |
Preis pro 100 g Protein: | 8,09 € |
Proteinquelle: | Erbse, Hanf |
Süßungsmittel: | Stevia |
Bio: | Nein (eigenes Vganic-Label) |
Vivo Life Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Das Vivo Life Vegan Protein* hat eine angenehme Süße und eine dünnflüssige Konsistenz, schmeckt vanillig-neutral, mit einer karamelligen Note, und dabei fast „milchig“ (im positiven Sinne).
Sonstiges: Labortests auf Schwermetalle, Herbizide und Pestizide
Proteingehalt pro 100 g: | 67 g |
Preis: | 37,99 € / 960 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 39,57 € |
Preis pro 100 g Protein: | 5,91 € |
Proteinquelle: | Erbse, Hanf, Kürbiskerne |
Süßungsmittel: | Stevia |
Bio: | Nein (eigenes Vganic-Label) |
Volksshake Bio Proteinpulver
Subjektiver Eindruck: Das Volksshake Bio Proteinpulver* ist recht dünnflüssig, schäumt leicht, schmeckt sehr neutral (keinerlei Süße) und praktisch gar nicht nach Vanille (eher nach Zimt).
Sonstiges: Das Volksshake Bio Proteinpulver ist „made in Germany“.
Proteingehalt pro 100 g: | 74 g |
Preis: | 25,99 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 25,99 € |
Preis pro 100 g Protein: | 3,51 € |
Proteinquelle: | Erbse, Kürbiskerne, Reis, Hanf, Mandel, Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Leinsamen |
Süßungsmittel: | Keine |
Bio: | Ja |
Volksshake Veganes Proteinpulver
Subjektiver Eindruck: Das Volksshake Veganes Proteinpulver* hat eine angenehme Süße mit leichtem Steviageschmack, einen angenehmen Vanillegeschmack mit einer getreideartigen Note, löst sich leicht auf und hat eine gute Konsistenz.
Sonstiges: Das Volksshake Veganes Proteinpulver ist „made in Germany“.
Proteingehalt pro 100 g: | 74 g |
Preis: | 23,99 € / 1 kg |
Preis pro 1 kg Pulver: | 23,99 € |
Preis pro 100 g Protein: | 3,24 € |
Proteinquelle: | Erbse, Hanf, Kürbiskerne, Reis, Mandel, Quinoa, Amaranth, Walnuss, Sonnenblumenkerne, Chiasamen, Leinsamen, Favabohnen |
Süßungsmittel: | Sucralose, Stevia |
Bio: | Nein |
Weider Vegan Protein
Subjektiver Eindruck: Der Geschmackstest für das Weider Vegan Protein* steht noch aus.
Proteingehalt pro 100 g: | 77 g |
Preis: | 27,99 € / 750 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 37,32 € |
Preis pro 100 g Protein: | 4,85 € |
Proteinquelle: | Erbse, Reis |
Süßungsmittel: | Stevia |
Bio: | Nein |
Wellmixx Sport Veganes Protein (Eigenmarke Rossmann)
Subjektiver Eindruck: Wellmixx Sport Veganes Protein von Rossmann ist sehr zähflüssig (wahrscheinlich durch Guarkernmehl) und schmeckt nach nichts (es könnte auch als „neutrales“ Proteinpulver durchgehen). Der Geruch ist etwas unangenehm.
Proteingehalt pro 100 g: | 80 g |
Preis: | 6,99 € / 300 g |
Preis pro 1 kg Pulver: | 23,30 € |
Preis pro 100 g Protein: | 2,91 € |
Proteinquelle: | Soja, Erbse, Hanf, Reis |
Süßungsmittel: | Sucralose |
Bio: | Nein |
Abschließende Hinweise
Die Produkte von Vivo Life und KoRo haben wir im Rahmen unserer langjährigen Zusammenarbeit von den Unternehmen direkt erhalten. Proben von den Produkten ESN, Sunwarrior und Ironmaxx haben uns beVegt-Leser:innen zum Testen geschenkt. Das Proteinpulver von Vita Moment hat uns Patrick Heizmann nach unserem Interview bei ihm im Podcast zugeschickt. Das vegardians Proteinpulver wurde uns kostenlos vom Unternehmen zugesendet. Alle weiteren Produkte haben wir selbst gekauft. Vorschläge für weitere Test-Kandidaten sind als Kommentare herzlich willkommen!
Liebe Katrin, lieber Daniel,
was für ein super Service, danke für den tollen Überblick!
Ich werfe gerne eine weitere Empfehlung in den Ring:
Ich habe kürzlich das neutrale Proteinpulver von ProFuel bestellt und getestet, für mich eine tolle, weil sehr flexible Lösung: kann für herzhafte Gerichte verwendet werden, oder je nach Geschmack mit eigenem Aroma und/oder Süßungsmittel aufgepeppt werden. Ich verwende es gerne im Porridge und ergänze dann nur Kakao, Zimt oder Tonkabohne, keine Süßungsmittel – das ist für mich perfekt.
Es hat 84 g Protein pro 100 g, kostet 29,06 EUR/kg, und enthält 8 pflanzlichen Proteinquellen: Sonnenblume, Ackerbohne, Leinsamen, Erbse, Soja, Hanf, Reis und Kürbis. Das ergibt wohl einen optimalen Bioverfügbarkeitswert (PDCAAS 100). Löst sich prima auf und schmeckt nicht „sandig“. Das Pulver wird in Deutschland hergestellt und regelmäßig auf Schadstoffe analysiert. Bio-zertifziert ist es allerdings nicht.
Und nein, ich werde nicht von ProFuel bezahlt, das ist „Werbung“ aus Überzeugung 🙂
Hallo Bettina,
klasse, danke dir! Wir werden diesen Beitrag sicherlich in den nächsten Monaten updaten, neue Pulver aufnehmen (wie das von dir genannte) und auch weitere Geschmackstest machen. Super, dass du schon etwas gefunden hast, was dir so gut schmeckt und verschiedene Proteinquellen enthält.
Viele Grüße
Katrin
Hallo Bettina, danke für den Tipp : )
Und natürlich Katrin und Daniel für diese enorme Arbeit!!!
Juhu! Danke euch für diese Testreihe und eure Eindrücke. Ich habe auf diesen Beitrag hingefiebert seitdem ich weiß, dass er kommt! Bin echt gespannt auf die weiteren Pulver – mit den bisherigen gibt’s aber auch echt gut was an Auswahl und Eindruck. Danke! 🤗
Hallo Mimi,
danke dir – und genau, es sind ja schon viele gute Pulver, sowohl geschmacklich als auch was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht, dabei. Aber wir werden weiter testen und der Beitrag wird wachsen.
Viele Grüße
Katrin
Ich habe auch schon viele veg Eiweißpulver durchprobiert. Da war viel Mist dabei .. ich bin jetzt bei ESN Designer Whey vegan und More Total Vegan Protein hängen geblieben. Geschmacklich bisher mit Abstand das Beste. Von More gibt’s kein Vanille, ESN weiß ich grad nicht. Das More Cinnelicious ist überragend lecker, sowohl als Shake als auch im Porridge.
Hallo Sabine,
danke dir, das nehmen wir für ein Update auch mit auf.
ESN haben wir ja eines drin, aber ich glaube, das ist ein anderes.
Viele Grüße
Katrin
Ich nutze auch schon seit Längerem ein Pulver von Pro Fuel (die Marke wird hier im ersten Beitrag erwähnt), und zwar die Geschmacksrichtung „Salted Caramel“.
Auch nach einigen Dosen bin ich den Geschmack noch nicht leid, während ich zum Beispiel die Nuss-Version kaum hinuntergekommen habe…
Hallo Thomas, danke dir für den Tipp, nehmen wir auf für die nächste Überarbeitung.
Viele Grüße
Katrin
Hallo ihr beiden!
Danke für euren Test. Ich finde es echt schade das es so wenig ungesüsste Varianten gibt bzw. Die Pulver immer zu süß sind und suche deswegen auch immer nach neutralen Varianten um zum einen die süßen zu strecken und ein gutes pures zu finden.
Empfehlung: Rocka Nutrition No Whey Pure !
Find ich von Geschmack und Konsistenz tatsächlich richtig gut ( nutze es allerdings überwiegend in Shakes zum Strecken oder in Haferflocken, also nie pur.
Das Pure aus der Pro Reihe schmeckt schon stark bohnig.
Die Vivolife Produkt finde ich von der Süße wirklich gut, vllt. Empfinde ich Sucralose auch intensiver und die sind ja nur mit Stevia.
Das ESN Designer Vegan kann ich auch sehr empfehlen. Auch etwas süß, aber bisher beste Konsistenz und super Aroma.
Die gesüßten Varianten von Rocka finde ich teilweise nur süß, so das der Geschmack oft untergeht.
Habt einen schönen Tag und Grüße
Anja
Hallo Anja,
danke dir. Und klar, ungesüßte bzw. geschmacksneutrale Varianten sind immer top, aber die trinkt man eher nicht pur. Deswegen haben wir hier bewusst etwas mit Geschmack für diesen Test ausgewählt. Aber dein Kommentar gibt uns schon Anregungen für eine Erweiterung des Beitrags 🙂
Viele Grüße
Katrin
Vielen Dank für diese tolle und wertvolle Arbeit. Das erleichtert das Suchen und Vergleichen enorm. Es ist nämlich wirklich herausfordernd,wenn man das selber machen muss.
Endlich habe ich übersichtlich viele Angaben vor Augen und kann leichter neue Erfahrung sammeln.
Bin sehr gespannt auf weitere Geschmacksprüfungen.
Hallo Annette,
danke dir – freuen uns, dass dir der Beitrag hilft.
Viele Grüße
Katrin
Danke, eine Mammutaufgabe und die Geschmackstests zeigen ja auch, dass ihr die sehr objektiv angeht (denn objektiv schmecken die Mehrzahl der (veganen) Shakes nicht gut bis untrinkbar) (und in der Tat Richtung Kuhdung), was die in der Regel überaus positiven Reviews irgendwie „nicht merken“ ;-).
Die zugesetzten Süßstoffe bei fast allen finde ich auch schwierig, Stevia geht ja noch, aber Sucralose vertrage wir hier daheim gar nicht. Daher fand ich den Hinweis auf die süßstofffreien Varianten gut. Wir verwenden ja deshalb Vetain und süßen etwas nach.
Vielleicht noch der Hinweis für Leute, die mit Proteinpulver backen:
Vom Erhitzen sucralosehaltiger Produkte rät das Bundesinstitut für Risikobewertung ab, da „können sich chlorierte organische Verbindungen mit gesundheitsschädlichem Potenzial bilden, wie beispielsweise polychlorierte Dibenzo-p-dioxine (PCDD) bzw. Dibenzofurane (PCDF) oder Chlorpropanole“. Und die Bewertung ist noch nicht abgeschlossen, inwiefern das Folgen haben kann für die Gesundheit.
Hallo Alex,
danke dir, das ist ein wichtiger Hinweis. Es wird demnächst noch mal einen Beitrag für die alternative Verwendung von Proteinpulver geben (aus Gründen, wir können nicht so viele Shakes trinken), da nehm ich das noch mal auf.
Viele Grüße
Katrin
Hallo Ihr beiden,
krasse Arbeit, die Ihr da hinter Euch habt, Wahnsinn! Ich kenne keine derartig große Übersicht an veganem Proteinpulver!
Mein persönlicher Favorit war bisher das „normale“ vegane Protein (Erdbeer) von myprotein.com, nun werde ich mal das Soja Isolat ausprobieren. Hierzu eine kleine Korrektur des Preises:
Myprotein Vegan Soy Protein Isolate (2,89 €)
Das ist der Normalpreis, den man normalerweise nicht bezahlen muss, weil auf deren Seite ein Rabatt von ungefähr 40% fast immer angeboten wird über einen auf deren Startseite angezeigten Rabattcode. Aktuell „FIT40“, wodurch 2,5 kg von dem Isolat 29,99 € kosten, also 2,00 € / 100g. Plus Versand (frei ab 50 €).
Sorry, wenn es Euer Amazon Affiliate stört…
Hallo Harald,
danke dir – die große Übersicht wollten wir schaffen, weil das etwas ist, was wir selbst oft vermisst haben.
Ach das stört nicht. Tatsächlich sind uns diese immensen Dauerrabatte etwas suspekt, weil ich mich dann gerne frage, ob der Normalpreis wirklich der Normalpreis ist, oder ob es lediglich eine Pseudo-Werbemaßnahme ist … Aber so funktioniert es nun mal.
Viele Grüße
Katrin
Mein Vorschlag, Perfekt Pro Protein von BeGreen. Schmeckt mir nur in Vanille-Cookie. Nehme meistens nur die halbe empfohlene Menge. Gerne zu Haferflocken.
Vielen Dank für den tollen Beitrag!!
Hallo Holger,
danke dir – nehmen wir für die nächste Überarbeitung auf.
Viele Grüße
Katrin
Danke für den tollen Überblick, kommt gerade recht, da mir klargeworden ist, dass ich als Läuferin und Kraftsportlerin mit der normalen Ernährung nicht jeden Tag auf die empfohlene Proteinmenge komme. Jetzt habe ich jede Menge Auswahl von Sorten, die ich vorher nicht auf dem Schirm hatte, echt super!
Das freut uns Alexandra – dann los ans Ausprobieren 🙂
Danke für eure Arbeit das alles zusammen zu tragen und zu bewerten.
Da merkt man aber wieder wie unterschiedlich Geschmack sein kann. Ich finde Sunwarrior Vanille nämlich super lecker und finde es toll das es so cremig/schaumig ist. Nutri Shake&Shake 6K Vanille finde ich auch lecker, enthält jedoch Sojaprotein. Darum hab ich mir Sunwarrior als Alternative geholt und wechsle zwischen den beiden 🙂
Hallo Bianca, das stimmt natürlich. Wir haben die Shakes für den Geschmackstest außerdem mit Wasser zubereitet, und das kann ja auch eine Rolle gespielt haben – manche Pulver schmecken mit Wasser vielleicht besser als andere. Mit Pflanzenmilch finden wir die meisten Shakes einigermaßen akzeptabel 🙂 Jedenfalls sollte sich niemand von unserem subjektiven Geschmackseindruck vom Ausprobieren abhalten lassen, wenn die anderen „Parameter“ stimmen.
Hallo ihr beiden,
lieben Dank für diesen tollen Beitrag mal wieder.
Ich bin noch auf der Suche nach dem perfekten Proteinpulver für mich.
Generell achte ich bei allem mit was gesüßt wird. Ich bevorzuge hier natürliche Zutaten.
Und es gibt Untersuchungen, wo festgestellt wurde, dass Süßstoffe unser Grundwasser verschmutzen, da sie nicht in den Kläranlagen herausgefiltert werden können.
Nur mal so am Rande.
Und bei den Pulvern mit natürlichen Zutaten ist bestimmt was für mich dabei.
Macht weiter so ihr beiden, ihr leistet tolle Arbeit.
Liebe Grüße Nicole
Hallo Nicole,
super, dann wirst du bestimmt etwas für dich finden. Und danke für dein Lob – freut uns sehr 🙂
Viele Grüße
Katrin
Tolle Auflistung. Da fehlt das in meinen Augen beste: STRIVE ULTIMATE PROTEIN. 80,4 g Protein, 1,7 g Kohlenhydrate, 4,8 g Fett, Bioqualität, völlig frei von Zusätzen, nur Erbsen-, Reis- und Hanfprotein. Es ist sehr gut löslich und relativ geschmacksneutral. Ich mische, 60 g Pulver mit 2 TL Kakao, wenn ich es nur auf das Protein abgesehen habe, oder gebe zwei Bananen und 2 EL Haselnussmus hinzu, wenn es eine Mahlzeit ersetzen soll.
Hallo Andreas,
danke dir, das nehmen wir für die nächste Überarbeitung mit auf!
Viele Grüße
Katrin
Hallo Ihr zwei,
eine super Übersicht 🙂 Danke für die Mühe die Ihr Euch hier gemacht habt.
Ich habe jetzt vor ein paar Tagen noch ein für mich neues Veganes Protein Pulver gefunden, was mich geschmacklich echt überrascht hat und zu einem fairen Preis angeboten wird. Nutravita (https://www.amazon.de/gp/product/B0919YNVV5/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&psc=1)
LG
Patrick
Hallo Patrick, vielen Dank, wir sammeln gerade für die nächste Überarbeitung. Da nehmen wir das mit auf.
Viele Grüße
Katrin
Liebe BeVegte,
danke für die Mühe, sicher war es eine Mischung aus Fluch und Segen, das alles probieren zu dürfen / sollen. Aber ganz witzig, wie sich Geschmäcker so anpassen, ich verwende zu Hause eigentlich nur neutrale Eiweiße wie Mandel, Erbse, Reis oder so. Jetzt habe ich, da eh eine KoRo-Bestellung anstand, das Schoko-Eiweiß geordert – Vanille war aus – und finde es extrem süß, selbst stark im Müsli verdünnt. Dann will ich wohl lieber nicht wissen, wie das Vita schmeckt 😁 aber als Belohnungssüßigkeit schon ganz lecker 🍬
Gruß, Jan
Hallo Jan,
ja, du hast schon Recht – im Vergleich zu neutralen Pulvern schmeckt das KoRo-Vanillepulver wirklich wie eine Süßigkeit. Aber ehrlich gesagt setzen wir es auch so ein, und das ist auch okay so.
Vanille war aus – hm, ich weiß nicht, ob wir damit evtl. etwas zu tun haben 🙂
Viele Grüße
Katrin
Hallo ihr Zwei,
ich bin eher passiver Leser eures Blogs, aber heute habe ich mal einen kleinen redaktionellen Hinweis: Das ESN Vegan Pro Complex ist sojafrei.
Es besteht nur aus Reisprotein und Erbsenprotein.
Weiter so!
Viele sportliche Grüße,
Sebastian
Hallo Sebastian,
vielen Dank fürs Aufpassen. Wir hatten tatsächlich das Produkt ESN Soy Pro-Isolate getestet und hier beim Aufführen im Beitrag die beiden exakt gleich aussehenden Produkte verwechselt. Danke, das ändern wir!
Viele Grüße
Katrin