Stell dir vor, wie du ein Paar Laufschuhe anziehst und aus der Tür in die frische Morgenluft trittst. Die ersten Sonnenstrahlen fallen in deine Augen und du musst blinzeln.
Es wird ein schöner Tag, und du beginnst ihn mit deiner Lieblingsrunde durchs Feld.
Mit jedem Schritt strömt ein wenig mehr Energie in deinen Körper – du weißt nicht, woher sie kommt, aber du kannst sie eindeutig spüren. Du fühlst dich leicht, fit und stark.
Du weißt, dass du so weit laufen kannst, wie du willst: 5 Kilometer, 10 Kilometer oder auch mehr. Das Laufen ist dir in Fleisch und Blut übergegangen. Es ist zu einer Gewohnheit geworden, und jetzt wirst du mit jedem Lauf ein kleines bisschen stärker, fitter, ausdauernder.
Und diese Erfahrung hat dich für dein Leben geprägt: Du hast das aus eigener Kraft erreicht, du hast deinen inneren Schweinehund überwunden und das Laufen zu deinem Sport gemacht.
Das kann dir keiner mehr nehmen …
Klingt das zu schön, um wahr zu sein?
Vielleicht, aber das ist es nicht. Den Traum, ein Läufer zu sein, haben sich bis heute schon Millionen von Menschen erfüllt.
Ganz normale, durchschnittlich talentierte Menschen.
Schau doch einfach mal bei einem gewöhnlichen Volkslauf zu. Das Starterfeld ist dort kunterbunt gemischt – natürlich gibt es da die gertenschlanken Profiläufer und die superfitten Amateure, aber es gibt eben auch die dreifachen Mütter, die Gemütlichen, die Gelegenheitsraucher und die Nicht-gertenschlanken.
Laufen ist kein Sport für Auserwählte. Es ist ein Sport für alle.
Es ist ein Sport für DICH!
Das Laufen ist wie gemacht für Erfolgsgeschichten …
Das soll jetzt nicht so klingen als sei es einfach, ein Läufer zu werden und 10 Kilometer oder irgendwann sogar einen Halbmarathon und mehr zu schaffen:
- Es gibt Hindernisse und Rückschläge und den inneren Schweinehund.
- Es gibt Anfängerfehler, die dich ausbremsen, und Verletzungen, die dich aus der Bahn werfen können.
- Es gibt den toten Punkt, an dem du das Gefühl hast, keine Fortschritte mehr zu machen und auf der Stelle zu treten.
- Es gibt den Moment, an dem die anfängliche Motivation und Euphorie plötzlich aufgebraucht ist und du nicht weißt, wie du dich aus diesem Loch wieder rausziehen sollst.
- Es gibt den Gedanken, dass du es nie, nie, niemals schaffen wirst, 10 Kilometer am Stück zu laufen, und es deshalb auch gleich ganz sein lassen kannst.
Aber wir haben inzwischen einfach schon zu viele Erfolgsgeschichten gehört und gesehen und glauben nicht mehr an ein „Ich kann das eben nicht“.
Diese Erfolgsgeschichten kommen zum Beispiel aus der großen beVegt-Community und von den Läuferinnen und Läufern, die wir als Laufcoaches betreuen.
Du kannst solche Erfolgsgeschichten überall entdecken, denn das Laufen ist wie gemacht dafür: Es geht nicht so sehr um Talent und gute Gene und die beste Ausrüstung, sondern vor allem um den Willen, lange genug dranzubleiben und immer wieder aufzustehen.
Schreib deine eigene Erfolgsgeschichte!
Wenn du bis hierhin gelesen hast, dann ahnst du es wahrscheinlich schon: Das Laufen ist wirklich viel mehr als ein Sport.
Es ist ein Lebensgefühl!
Wir möchten, dass du dieses Gefühl auch erleben kannst und deine eigene Lauf-Erfolgsgeschichte schreibst – egal ob du „einfach nur“ regelmäßig laufen willst oder sogar davon träumst, bei einem Wettkampf an der Startlinie zu stehen und dir deine erste Finisher-Urkunde zu verdienen.
Inzwischen haben wir zusammen schon über 25 Laufjahre hinter uns und sind bei mehr als 100 Wettkämpfen erfolgreich ins Ziel gekommen: vom 5-Kilometer-Lauf bis zum 78-Kilometer-Ultramarathon durch die Alpen.
Aber natürlich hat auch für uns alles mit einer ersten, kleinen, anstrengenden Laufrunde angefangen. Wir wissen also, was dich jetzt am Anfang deines Läuferlebens beschäftigt, welche Fragen du dir stellst und vor welchen Herausforderungen du stehst.
Und damit du möglichst schnell und mit Spaß an dein Ziel kommst, haben wir unser ganzes Laufwissen zusammengetragen und einen Video-Laufkurs geschaffen, der dich Schritt für Schritt auf dem Weg zu deinen ersten 10 Kilometern am Stück begleitet.
Dein Wegweiser zu den ersten 10 Kilometern am Stück
Der Kurs besteht aus einem ausführlichen, 32-wöchigen Trainingsplan und insgesamt 31 unterhaltsamen Videolektionen, in denen wir über alle Themen sprechen, denen du auf dem Weg zu deinem ersten 10-Kilometer-Lauf begegnen wirst.
Du kannst dir den Kurs wie einen Wegweiser vorstellen, der dich auf jedem Schritt deiner Laufreise begleitet, und den du immer wieder zu Rate ziehen kannst.
Das bekommst du, nachdem du dich für den Kurs angemeldet hast:
- Ein Warm-Up-Kapitel, in dem wir deine Motivation anheizen und dich in die richtige Stimmung für deinen Laufstart bringen
- Einen Trainingsplan, der dich Schritt für Schritt zu deinen ersten 10 Kilometern am Stück heranführt – egal ob du aktuell noch keine fünf Minuten schaffst oder schon regelmäßig mehrere Kilometer weit läufst
- 2 komplette Workout-Videos zum Mitmachen: Krafttraining und Stretching für Läufer – das perfekte Ergänzungstraining, um dich vor Verletzungen zu schützen und einen schönen, kraftvollen Laufstil zu entwickeln
- Unsere besten Ausrüstungs- und Ernährungstipps: Bekleidung im Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Laufuhren und Getränketransport, Ernährung vor, während und nach dem Training
- Antworten auf die häufigsten Fragen und Probleme, denen du als Laufanfänger begegnest: Muskelkater, Seitenstechen, Blasen und Wundscheuern, Erkältung, Verletzungen …
- Alles, was du für deinen ersten Wettkampf wissen musst: Wettkämpfe in deiner Umgebung finden, Tipps für die Wettkampfwoche, ausführliche Packliste, Do’s und Dont’s am Wettkampftag
- Insgesamt 31 HD-Videos mit einer Laufzeit von 3,5 Stunden!
- Du kannst sofort loslegen: Der Laufkurs ist komplett digital, das heißt du bekommst direkt nach deiner Anmeldung deine Zugangsdaten!
Starte jetzt in dein neues Leben als Läufer
Wenn du bis hierhin gelesen hast, dann hast du ganz offensichtlich Lust darauf, das Laufen zu einem Teil deines Lebens zu machen. Wir möchten, dass du dieses Ziel erreichst und freuen uns darauf, dich mit unserem Kurs auf deinem Weg zu begleiten!
Also worauf wartest du noch? Klicke auf den Button und leg sofort los!
Unsere Garantie: Wie bei allen unseren Angeboten stecken wir auch in unseren Laufkurs unser ganzes Herzblut. Wir wollen, dass du zu 100% zufrieden bist und der Kurs dich wirklich weiterbringt. Wenn er das aus irgendeinem Grund nicht tut, dann nehmen wir das auf unsere Kappe und du bekommst innerhalb der ersten 14 Tage nach dem Kauf dein Geld zurück. Unkompliziert und ohne Fragen!
Die häufigsten Fragen zum Laufkurs
1. Wie fit muss ich sein, um am Kurs teilzunehmen?
Der Kurs richtet sich an absolute Laufanfänger und an Läufer, die schon regelmäßig laufen und das Ziel haben, 10 Kilometer am Stück zu schaffen oder an ihrem ersten 10-Kilometer-Lauf teilzunehmen.
Es macht überhaupt nichts, wenn du noch keine 5 Minuten am Stück laufen kannst! Wir haben einen sehr umfangreichen Trainingsplan erstellt, der dich in insgesamt 32 Wochen von 0 auf 10 Kilometer führt. Mit einem einfachen Eingangstest findest du schnell heraus, in welcher Woche du in den Plan einsteigen solltest, um genau richtig gefordert zu werden.
Als absoluter Laufanfänger wirst du wahrscheinlich in Woche 1 in den Plan starten. In den ersten Wochen verwenden wir die sogenannte Gehpausenmethode, mit der wir dich Schritt für Schritt an deinen ersten „richtigen“ Dauerlauf heranführen. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass du nicht fit genug für den Kurs bist!
2. Kann ich auch später mit dem Kurs starten?
Nachdem du dich angemeldet hast bekommst du die Zugangsdaten zum Kursbereich. Dann kannst du sofort oder auch erst später auf die Materialien und Videos zugreifen und sie in deinem eigenen Tempo durcharbeiten – es gibt keinen bestimmten „Zeitplan“ an den du dich halten musst, und die Inhalte stehen dir unbegrenzt zur Verfügung.
3. Was macht euch zu Laufexperten?
Wir sind zertifizierte Lauftrainer (Nordicfit Academy) und bilden uns stetig weiter, um immer auf dem aktuellen Stand zu sein: Daniel ist Athletikcoach, Functional- und Faszientrainer (DTA), Katrin ist Diplom-Oecotrophologin, DTB-Pilateskursleiterin und DFAV-Aerobictrainerin.
Wir denken aber, dass Titel und Zertifikate häufig überbewertet werden und persönliche Erfahrungen mindestens genauso wichtig sind.
Und davon haben wir eine Menge! Inzwischen haben wir zusammen schon über 25 Laufjahre „auf dem Buckel“ und sind bei mehr als 100 Wettkämpfen erfolgreich ins Ziel gekommen: vom 5-Kilometer-Lauf bis zum 78-Kilometer-Ultramarathon durch die Alpen.
Natürlich haben wir auch mal mit dem ersten Laufschritt angefangen, und seitdem eine Menge gelernt. Unser Wissen und unsere Erfahrung möchten wir in unserem Laufkurs mit dir teilen.
Also: Bleibst du beim Träumen, oder ziehst du es durch?