Früher hätte Cornelia Frankenberg niemals gedacht, dass das Laufen einmal so eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen würde. Im Schulsport eher Außenseiterin und von Mannschaftsspielen frustriert, fand sie erst Jahre später über Umwege ihren Weg in die Laufschuhe – ausgelöst von einem Moment, in dem sie merkte: „So unfit möchte ich nicht bleiben.“
Aus den ersten zaghaften Laufversuchen entwickelte sich Schritt für Schritt eine Leidenschaft, die sie heute auch auf langen Ultradistanzen auslebt. Conny erzählt uns im Podcast von ihrem ganz besonderen ersten Marathon, den sie mitten in der Corona-Zeit alleine lief … inklusive Zielbogen, Buffet und Presseinterview. Sie spricht über Höhenflüge und Tiefpunkte bei langen Wettkämpfen, über Magenprobleme, mentale Krisen und den Reiz der großen Herausforderungen.
Doch es geht in unserem Gespräch nicht nur ums Laufen: Conny berichtet auch, wie sie sich beruflich völlig neu aufgestellt hat, warum finanzielle Unabhängigkeit für Frauen ihr Herzensthema ist und was sie selbst aus schwierigen Erfahrungen in dieser Hinsicht gelernt hat.
Wir sprechen über zyklusbasiertes Training, über Krafttraining als unterschätzten Baustein für Läufer:innen, und über die Frage, wie man es schafft, auf die Signale des Körpers zu hören, ohne dabei zu bequem zu werden.
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und freuen uns wie immer auf deine Rückmeldung zu dieser Folge in den Kommentaren oder in unserer Online-Community.
Links und Infos zur Show
- Vernetze dich mit Conny: Ilmfinanz | LinkedIn | Instagram (Business) | Instagram (Privat) | Strava
- Neuer Beitrag: 15 Learnings aus 15 veganen Jahren
- Hol dir den kostenlosen beVegt-Newsletter
- Komm in unsere Online-Community
Außerdem erwähnt
- Website: Go Girl! Run!
- beVegt-Podcast #042: Mandy Jochmann von Go Girl! Run!
- Website: Laufganzheitlich (Tabea Lorch)
- Rennsteiglauf
- Madeira Island Ultra Trail
Werbepartner dieser Folge
Sichere dir 5% Rabatt auf deine Bestellung bei KoRo
Auf koro.com findest du eine riesige Auswahl an Trockenfrüchten, Nüssen, Nussmusen, Hülsenfrüchten, Müslizutaten, Snacks und noch vieles mehr.
Aktuell haben wir wieder richtig Lust aufs Selbermachen als Alternative zu gekauften (und verarbeiteten) Produkten – und im riesigen Sortiment auf koro.com finden wir so ziemlich alles, was wir dafür brauchen. Zum Beispiel:
- Cashewbruch (für „Sahnesoßen“ aller Art)
- Hefeflocken (für Hefeschmelz und als „natürlicher“ Geschmacksverstärker)
- Bio Rote Linsen (z.B. für Linsencracker)
- Feine Bio Sojaschnetzel (für Bolognese und Co.)
Tipp: Mit dem Gutscheincode bevegt5 bekommst du bei KoRo 5% Rabatt auf deine Bestellung.
beVegt unterstützen
Wenn dir der beVegt-Podcast gefällt und du uns jede Woche gerne hörst, dann freuen wir uns, wenn du Supporter:in wirst und uns bei unserer Arbeit unterstützt.
So kannst du uns unterstützen!
Wir freuen uns zum Beispiel, wenn du eines unserer Kochbücher kaufst (oder verschenkst), oder uns via Steady oder Paypal finanziell unterstützt. Es ist ganz egal, ob das „nur“ 1 Euro oder mehr ist – jeder Beitrag hilft uns dabei, beVegt für dich am Leben zu halten.
Schreibe einen Kommentar