Dieser vegane Kirschenmichel ist schnell fertig und gelingt immer. Schmeckt Groß und Klein als Dessert oder süße Hauptspeise.
Vorbereitungszeit 20 MinutenMin.
Zubereitungszeit 25 MinutenMin.
Gesamtzeit 45 MinutenMin.
Portionen 4Portionen als Nachtisch
Zutaten
4weiße Brötchen(vom Vortag)
450mlPflanzenmilch(z.B. Sojamilch)
1PäckchenVanillezucker
150gZucker
100gvegane Butter(zimmerwarm)
100gApfelmus
350gKirschen aus dem Glas(Abtropfgewicht)
4ELgehackte Mandeln
Öl zum Einfetten
Anleitungen
Die Brötchen in Scheiben oder grobe Stücke schneiden. Ein Brötchen habe ich in ca. 8 Stücke geschnitten, die Stücke sollten nicht zu klein sein.
In einem Topf Pflanzenmilch, Vanillezucker und die Hälfte des Zuckers aufkochen, die Temperatur reduzieren und nach und nach die Brötchenstücke hinzugeben und mit einer Gabel so runterdrücken, so dass möglichst alle Brötchenstücke in der Milch-Zucker-Mischung einweichen. Den Topf vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Butter, Apfelmus und den restlichen Zucker in ein Gefäß geben und mit einem Handmixer schaumig schlagen. Anschließend zur Milch-Brötchen-Mischung geben und mit einem Löffel verrühren. Die Kirschen abschütten und ebenfalls bereit stellen.
Eine Auflaufform mit Öl einfetten, die Hälfte der Brötchenmischung hineingeben und mit der Hälfte der Kirschen belegen. Die restliche Brötchenmischung in die Auflaufform geben, mit den übrigen Kirschen toppen und zum Schluss noch mit gehackten Mandeln bestreuen.
Den Kirschenmichel bei 180°C Umluft für ca. 25 Minuten backen, so dass die Oberfläche eine goldbraune Farbe bekommt. Auflaufform aus dem Ofen holen und so lange abkühlen lassen bis der Kirschenmichel lauwarm ist. Dann pur genießen oder mit Vanilleeis oder Vanillesoße genießen.